Quasi traditionell steht vor Ostern "Jesus Christ Superstar" in einer semi-konzertanten Fassung auf dem Spielplan der Vereinigten Bühnen Wien. Ebenfalls schon beinahe traditionell übernimmt Drew Sarich die Titelpartie des Jesus. Zu ihm gesellen sich in diesem Jahr Alex Melcher als Judas und die aus der aktuellen "Rebecca"-Inszenierung bekannte Nienke Latten in der Rolle der Maria Magdalena. Leider verlässt sich Regisseur Alex Balga zu sehr auf seine prominente Cast. Die Inszenierung weiß nicht, ob sie konzertant, semi-konzertant oder vielleicht doch eine volle Inszenierung sein will und auf der Bühne entsteht ein wildes Tohuwabohu, bei dem sowohl die Cast als auch das Publikum zwischendurch den Überblick verliert.
Die prominent besetzte Konzert-Version des Lloyd Webber-Klassikers ist über Ostern im Capitol in Mannheim zu sehen. Auch am Gründonnerstag und Karfreitag 2020 gibt es eine Wiederaufnahme.
"Lehnt euch zurück und genießt, wie wir euch den Gehörgang spalten!" Das ist die vollmundige Ankündigung vor Beginn des 1. Aktes, die per Lautsprecher über den Innenhof des Zwingenberger Schlosses auf einer malerischen Anhöhe oberhalb des Neckars hallt. So ganz passt dieses rockig-sündige Thema der 80er Jahre nicht in die romantische Umgebung am Rande des Odenwalds – und wie sich herausstellt, nimmt das mit dem "Gehörgang spalten" letztendlich auch kein allzu positives Ende.
Für die vermeintlich große Liebe und eine Ausreise von Ostberlin in die USA lässt er sich zur Frau operieren. Aus Hansel wird Hedwig, doch die OP läuft schief, ein „angry inch" bleibt zurück und erinnert zeitlebens an das alte Ich. Ein Musical über die Suche nach dem eigenen Ich, die eigene Geschlechtsidentität, über gebrochene Herzen und große Verluste mit Rocknummern und viel Temperament. Alex Melcher übernimmt die Titelrolle.
Paul Kribbe inszeniert mit sparsamen Mitteln und namhafter Cast (u.a. Alex Melcher und Vera Bolten) eine überzeugende Version des Frühwerkes von "Rent"-Autor Jonathan Larson.
2,5 Stunden reisen Alex Melcher, Femke Soetenga, Jana-Maria Gropp und Matias Tosi durch die Welt des Musicals.
Coronabedingt fällt die Spielzeit der Schlossfestspiele in diesem Jahr sehr schmal aus und umfasst unter anderem diese Musical-Gala, die eine emotionale Talfahrt der großen Gefühle und intensiver Leidenschaften verspricht. Begleitet von der Rockband der Schlossfestspiele erklingen bekannte Songs aus unter anderem "Mozart!", "The Greatest Showman", "Jesus Christ Superstar" und "We Will Rock You".
Bekannte Darsteller interpretieren bekannte Musical-Songs in einzigartiger Kulisse.
Vera Bolten, Sascha Krebs, Alex Melcher und Brigitte Oelke - allesamt Mitglieder des deutschen Original-Cast von "We Will Rock You" - stehen bei diesem Open-Air-Konzert auf der Bühne, um die unsterblichen Hits der Band "Queen" zu interpretieren.
12. Dezember 2004 standen sie gemeinsam bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals mit den Songs der Rockgruppe Queen in Köln auf der Bühne. Jetzt treffen sich die damaligen Hauptdarsteller zu einem rockigen Wiedersehen im KATiELLi Theater in Datteln wieder. Pandemiebedingt wird das Konzert als kostenpflichtiger Live-Stream über die Internetseite www.katielli.de übertragen.