Bei Shakespeares "Othello" steht eigentlich die Tragik im Vordergrund – nicht so jedoch in diesem aberwitzigen Musical, das den Opernbetrieb parodiert. Sehr kurzweilig von Ansgar Weigner mit hochklassigen Solisten inszeniert. Sehenswert!
Musikalisch mitreißender (was für ein Orchester!), jedoch furchtbar klamottiger Klassiker über eine Ozeanpassage von New York nach London. Durchweg tolle Musicaldarsteller begeistern in Nico Rabenalds fröhlich-flotter Inszenierung mit furios getanzten Choreografien von Andrea Danae Kingston.
Unterm vollgemüllten Brückenträger (Bühnenbild: Siegfried E. Mayer) erzählt Roland Hüve die gewalttätigen Differenzen zwischen Jets und Sharks zunächst recht behäbig. Wenn das Drama im zweiten Akt seinen Lauf nimmt, stimmt auch die Inszenierung. Andrea Danae Kingstons Choreografien und tolle Solisten führen den Abend schließlich - vom Premieren-Publikum frenetisch gefeiert - zum Erfolg. Eine Entdeckung: Regine Isabella Sturm als Maria.
Das 1997 am Broadway durchgefallene Musical (Originaltitel: "Side Show") erzählt die Geschichte der siamesischen Zwillinge Daisy und Violet, die eine Karriere im Showbiz anstreben, dabei den Wunsch nach einem "normalen" Leben aber nicht unterdrücken können. Es inszeniert Craig Simmons.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...