Die Geschichte von Jan, der die Halbitalienerin Sara heiraten möchte und sich plötzlich mit deren italienischer Familie und einer ihm fremden Lebensart konfrontiert sieht, ist genau das passende Stück für Freilichttheater im Sommer. Allerdings kommt das südliche Flair in Schwäbisch-Hall am Premierenabend nur auf der Bühne vor. Mit fiesem Nieselregen und Wind ist es ein eher unangenehmes Theatererlebnis. Doch die Darsteller trotzen dem Wetter, ignorieren tapfer die Umstände und es wird dem fröstelnden Zuschauer zumindest warm ums Herz.
Ekki Busch, der jahrelang durch den Theaterspaziergang der Freilichtspiele geführt hat, und zahlreiche weitere SpielerInnen und SängerInnen aus dem Ensemble der Freilichtspiele begleiten das Publikum durch eine Reise in die Nacht. Mit bekannten Songs, vom Rockhit bis zum Schlager, erzählen sie vom Nichteinschlafenkönnen, von quälender Einsamkeit und leidenschaftlicher Zweisamkeit, von weinenden Kindern und verzweifelten Eltern, von wilden Feiern und durchzechten Nächten.
Vor drei Jahren feierte "Maria, ihm schmeckt's nicht" in Bad Gandersheim Premiere bei den Domfestspielen. 2016 wird das Erfolgsrezept – fast schon als logische Konsequenz – fortgeführt. Die Parallelen sind dabei offensichtlich. Erneut ist die Vorlage ein humorvolles, bereits für die Kinoleinwand adaptiertes Erfolgsbuch, und wieder sind Komponist Heiko Lippmann sowie Festspiel-Intendant und Autor Christian Doll (diesmal in Zusammenarbeit mit den Original-Autoren der Vorlage Arnd Schmikat und Moses Wolff) mit von der Partie.