 Komödie
I Love You, You're Perfect, Now Change Irrungen und Wirrungen des Liebeslebens
© Andreas Etter
© Andreas Etter
Hilflose Flirtversuche, gescheiterte Blinddates - das Comedy-Musical führt den Zuschauerinnen und Zuschauern das absurde Paarungsverhalten von Großstädtern vor Augen.
Wie schon im Jahr 2006 inszeniert Iris Limbarth das Kammerstück.
(Text: jal) Premiere: | | 05.11.2016 | Letzte bekannte Aufführung: | | 24.05.2018 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    31435 I Love You, You're Perfect, Don't Change
22.05.2017 - Das Stück ist bestens geeignet für den Altersdurchschnitt der Mitglieder des Jungen Staatsmusicals. Zudem ist die fast intime Atmosphäre der Studio-Bühne des Hessischen Staatstheaters perfekt für die Aufführung.
Die launige und (nahezu) zusammenhanglose Aneinanderreihung von kurzen Szenen aus den Bereichen Beziehungsanbahnung, Beziehungsprobleme, Martyrium der Ehe und Kindererziehung, Beziehungsende fordert die Darsteller heraus.
Zu Klavierbegleitung stürzen sich die Künstler in kurzer Abfolge in immer wieder neue, teils schrille, teils schräge mitunter extreme Charaktere. Vom Hipster Blind Date über den Seniorentreff auf der Beerdigung bis zur Kuppel-Show im Hessischen Staatsgefängnis ist der Bogen sehr weit gespannt.
Die quirligen Darsteller in großer Spiellaune werden dieser Herausforderung voll und ganz gerecht und sind das große Plus dieser Inszenierung, der die eine oder andere leichte Kürzung gut tun würde.
Das Ensemble (Sechs Darsteller und zwei \"Puppenspieler), agiert absolut homogen, souverän und überzeugend. (Dass sich Tim Speckhardt mit Charme und großartiger Stimme wieder die eine oder andere Szene stiehlt, ist fast schon selbstverständlich.)
Unter der professionellen Regie von Iris Limbarth bleibt alles (inklusive der vielen Szenenwechsel) in gutem Fluss.
Insbesondere die Personenregie, die die vielen Charaktere zum Leben erweckt, ist großartig gelungen.
Man erlebt einen kurzweiligen, unterhaltsamen Abend, bei dem das Ensemble verdientermaßen der Star ist.

kevin (198 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)
    31434 I Love You, You're Perfect, Don't Change
22.05.2017 - Das Stück ist bestens geeignet für den Altersdurchschnitt der Mitglieder des Jungen Staatsmusicals. Zudem ist die fast intime Atmosphäre der Studio-Bühne des Hessischen Staatstheaters perfekt für die Aufführung.
Die launige und (nahezu) zusammenhanglose Aneinanderreihung von kurzen Szenen aus den Bereichen Beziehungsanbahnung, Beziehungsprobleme, Martyrium der Ehe und Kindererziehung, Beziehungsende fordert die Darsteller heraus.
Zu Klavierbegleitung stürzen sich die Künstler in kurzer Abfolge in immer wieder neue, teils schrille, teils schräge mitunter extreme Charaktere. Vom Hipster Blind Date über den Seniorentreff auf der Beerdigung bis zur Kuppel-Show im Hessischen Staatsgefängnis ist der Bogen sehr weit gespannt.
Die quirligen Darsteller in großer Spiellaune werden dieser Herausforderung voll und ganz gerecht und sind das große Plus dieser Inszenierung, der die eine oder andere leichte Kürzung gut tun würde.
Das Ensemble (Sechs Darsteller und zwei "Puppenspieler), agiert absolut homogen, souverän und überzeugend. (Dass sich Tim Speckhardt mit Charme und großartiger Stimme wieder die eine oder andere Szene stiehlt, ist fast schon selbstverständlich.)
Unter der professionellen Regie von Iris Limbarth bleibt alles (inklusive der vielen Szenenwechsel) in gutem Fluss.
Insbesondere die Personenregie, die die vielen Charaktere zum Leben erweckt, ist großartig gelungen.
Man erlebt einen kurzweiligen, unterhaltsamen Abend, bei dem das Ensemble verdientermaßen der Star ist.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |