Hilflose Flirtversuche, gescheiterte Blinddates - das Comedy-Musical führt den Zuschauerinnen und Zuschauern das absurde Paarungsverhalten von Großstädtern vor Augen.
Wie schon im Jahr 2006 inszeniert Iris Limbarth das Kammerstück.
Das Musical von Clark Gesner und John Gordon erzählt in einer unterhaltsamen Comicrevue vom Tag im Leben der berühmten Peanuts von Charles M. Schulz.
Non(n)sens (2015 - 2017)
Hessisches Staatstheater, Wiesbaden
Das erste Musical aus Dan Goggins' Nonnen-Franchise kommt als verkleinerte Wiederaufnahme des Jungen Staatsmusicals zurück auf die Wiesbadener Bühne. Wer im Theater feinen Humor und ausgefeilte Charakterdarstellungen mag, sollte darum einen großen Bogen machen. Wer aber fünf Vollblutkomödiantinnen sehen will, die sich für keine Grimasse und keinen noch so flachen Gag zu schade sind, aber die kleine Bühne mit Energie und Spaß füllen, der ist hier richtig.
Der kleine Horrorladen (2009 - 2014)
Hessisches Staatstheater, Wiesbaden
Der Blumenladen-Angestellte Seymour findet eine merkwürdige Pflanze, die sich von Blut ernährt - mit weitreichenden Folgen für ihn und seine Mitmenschen. Der Wiesbadener Jugendclub spielt das Musical von Alan Menken und Howard Ashman unter der Regie von Iris Limbarth.
Elternfreuden in der Wartburg: Mit seiner neuesten Musicalproduktion auf der kleinsten Bühne des Wiesbadener Staatstheaters hält der Jugendclub sein hohes Niveau. Es geht um Geschichten aus dem Leben, in denen sich jeder wiederfindet, der Kinder hat - oder vorhat, welche zu bekommen.
Das Familien-Comedy-Musical von Anthony Drewe und George Stiles ("Mary Poppins") als Amateur-Produktion am Staatstheater Wiesbaden. Das homogene Ensemble überzeugt mit guten Stimmen und sicherem Spiel, die durchdachte Inszenierung macht das Stück auch und vor allem für
Erwachsene interessant.
I Love You, You're Perfect, Now Change (2006 - 2007)
Hessisches Staatstheater, Wiesbaden
Der Wiesbadener Jugendclubtheater zeigt nach "Beautiful Game", "Du bist in Ordnung, Charlie Brown" und "Footloose" die vierte Musicalproduktion innerhalb von eineinhalb Jahren. Die frische Inszenierung und das spielfreudige Ensemble sorgen für einen lustigen Theaterabend.
In einer sehr überzeugenden, ambitionierten Produktion des Jugendclubs des Staatstheaters Wiesbaden erlebt der Zuschauer einen ganz normalen Tag der "Peanuts" rund um den ewigen Loser Charlie Brown. Ein lustiger und kurzweiliger Abend mit vielen kleinen, den Comicstrips nachempfundenen Szenen und originellen Songs.