Die letzten fünf Jahre (ab 01/2024)
Bürgerhaus Taunus, Taunusstein
Der Schriftsteller Jamie und die Schauspielerin Cathy lernen sich kennen und lieben. Die Handlung beginnt mit den Erinnerungen aus der Perspektive von Jamie, der vom ersten Rendezvous über die Hochzeit bis zu ihrer Trennung zurückblickt. Im Gegenzug wird die Geschichte auch von Cathy geschildert, nur dass sie ihren Rückblick mit der Scheidung eröffnet und mit dem ersten gemeinsamen Abendessen endet.
Flashdance (seit 10/2023)
Kleines Haus, Wiesbaden
Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahre 1983, der in die Geschichte der Pop-Kultur einging mit Songs wie "What a Feeling", "Maniac" oder "Gloria". Zusätzlich zu diesen Hits schrieben Robbie Roth und Robert Cary sechzehn weitere brandneue Lieder für die Bühnenversion.
Fame (seit 08/2019)
Wartburg, Wiesbaden
Zehn junge Menschen träumen vom Ruhm und starten ihren Weg an einer Hochschule für Künste. Sie sind auf der Suche nach sich selbst - und finden viel. Vom Film über die die TV-Serie bis hin zum Bühnen-Musical: "Fame" hat in der kommerziellen Verwertungskette recht viele Metamorphosen durchlaufen. Das 1996 mit dem Oliver Award ausgezeichnete Musical ist eine Produktion des Jungen Staatsmusicals.
Das mit mehreren Tony Awards ausgezeichnete Rock-Musical erzählt die Geschichten einer Gruppe junger Künstler Anfang der 90er im New Yorker East Village in der lebendigen Phase der Alphabet City. Die Geißel vieler Menschen damals ist AIDS. Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt geben Ihnen die Kraft, auch schwierige Zeiten und Krisen durchzustehen.
Nach erfolgreichen mehrjährigen Runs in New York, London und Wien bringt die Musikschule Hünstetten Taunusstein
die Komödie "Natürlich Blond" nun nach Hessen. 40 junge Darstellerinnen und Darsteller laden zu der aus dem gleichnamigen Film bekannten Studentenkomödie.
Ausschnitte aus internationalen Nachrichtensendungen flimmern immer schneller geschnitten über den Vorhang – Terrorismus, Krisengebiete, Diktatoren, die Mächtigen der Welt. Dazu ein Durcheinander an Stimmen von Nachrichtensprechern, in das sich die erst sphärisch-schräge, dann rockig-rhythmische Ouvertüre mischt, und schließlich kommt ein energiegeladen tanzendes Ensemble dazu. Reizüberflutung für Auge und Ohr, die von der Bühne und aus dem Orchestergraben in den Zuschauerraum stürmt und das Publikum sofort fesselt.
Das Hessische Staatstheater feiert das Jubiläum des "jugend-club-theaters" (heute: Junges Staatsmusical) mit den Highlights aus den aktuellen Produktionen von "3 Musketiere - Das Musical", "Fame", "Blues Brothers" und "Frankenstein Junior".
Unzerstörbare Männerfreundschaft, große Gefühle, mörderische Intrigen und Degengefechte – Alexandre Dumas' Klassiker ist ein Bühnen- und Filmstoff par excellence. Leider bringt ihn Regisseurin Iris Limbarth nur solide auf die Bühne und lässt ihre Darsteller oft szenisch ins Leere laufen.
Das Amateur-Ensemble von Musical Tomorrow e. V. bringt im Spätherbst "Footloose" auf die Bühnen im Rhein-Main-Gebiet. Die Geschichte um das Stadtkind Ren McCormack, das gegen das Tanzverbot im verschlafenen Bomont ankämpft, ist durch zwei Verfilmungen bekannt und besticht durch rasante Choreografien, mitreißende Musik und einen spielfreudigen Cast. Regie führt Rainer Maaß, die musikalische Leitung übernimmt Nicolai Benner.