 Long-Run
Das Phantom der Oper (Lloyd Webber) Was steckt hinter der Maske? Fallende Kronleuchter, neblige Seen, aufwändige Kostüme, eingängige Musik - Webbers erfolgreichstes Stück in der Originalinszenierung in Stuttgart.
(Text: rj) Da sitzt man im Theater, 90 Minuten sind vorbei, und man fragt sich: Das soll also das berühmte "Phantom" sein? Webbers erfolgreichste Show, die weltweit alle Rekorde brach? Doch dann, man hat schon fast aufgegeben, wird man überraschend doch noch gepackt: Von dem spannenden und anrührenden Finale. Wenn das Phantom der gestellten Falle entkommt und Christine in sein Reich entführt, wenn er dort Einblicke in seine Seele gibt - diese furiose Schlussszene ist das Erfolgsrezept. Vorher bleibt die Show, die seit 1986 weltweit nahezu unverändert gespielt wird, überraschend steril. Die Konstellationen entwickeln sich nicht, sie sind einfach da. Weltbekannte Szenen wie der Titelsong, der Kronleuchterfall und "Musik der Nacht" fliegen vorbei, ohne einen tieferen Eindruck zu hinterlassen. Dass die Persönlichkeit des Phantoms zunächst im Dunkeln bleibt, ist ja beabsichtigt. Roy Weissensteiner [Besetzungen vom 19.10.03, 19 Uhr] gelingen maskiert weder spielerische noch gesangliche Glanzpunkte - in den letzten zehn Minuten dreht er dagegen auf und überzeugt. Marion Wilmer liefert als Christine eine hervorragende Leistung ab ("Könntest du..." ist das musikalische Highlight des Abends), aber auch sie kann der Figur keine Tiefe geben - zu wenig erfährt man über dieses Chormädchen, zu plötzlich und plakativ sind die Wendungen in der Handlung. Alen Hodzovic ist ein sympathischer, blitzsauberer Raoul. Aber der vom Stück vorgegebenen oberflächlichlichen Rolle Tiefgang zu verleihen, das kann auch er nicht leisten. Auch die Nebenfiguren sind klischeehaft gezeichnet. Die Opern-Stars Carlotta (Tanya Vaneeta Newman) und Ubaldo (Marcello Ronchietto), quasi die Thénadiers des "Phantom", haben in den Comedy-Szenen die Lacher auf ihrer Seite, bleiben aber Karikaturen. Die Operndirektoren André (Marko Woytowicz) und Firmin (Ernst van Looy) spielen engagiert, die Figuren bleiben aber Stichwortgeber. Und die Funktion der Meg Giry (Lara Glew) erschließt sich überhaupt nicht. Interessant ist einzig die strenge Ballettlehrerin Madame Giry (Gabriele Ramm) - ihr glaubt man die tiefe Angst vor dem Phantom. Von den technischen Effekten her galt das "Phantom" einst als Vorreiter des Gigantismus. Heute haben andere Produktionen mehr zu bieten. In Stuttgart läuft eine ordentliche Version des Klassikers. Wer die Show schon drei Mal in anderen Städten gesehen hat, braucht sicherlich nicht extra hin zu fahren. Wem das "Phantom" allerdings noch in seiner Sammlung fehlt, der sollte sich das Stück Musical-Allgemeinbildung nicht entgehen lassen - zumal nach Stuttgart eigentlich nur noch Berlin als Spielort in Frage kommt.
(Text: Robin Jantos) 
Verwandte Themen: News: Bestätigt: Drei Musketiere kommen nach Berlin (28.07.2004) News: Krankes Phantom zum Abschied (24.05.2004) Hintergrund: Portrait Thomas Schulze (07.05.2004)
Kreativteam
| Phantom der Oper | | Ian Jon Bourg Thomas Schulze, (Steve Lucas Roy Weissensteiner Marko Woytowicz)
| | | Christine Daaé | | Maike Switzer Kristin Hölck, (Anne Görner Michaela Linck)
| | | Raoul Vicomte de Chagny | | Carsten Axel Lepper, (Steve Lucas Roy Weissensteiner)
| | | Carlotta Giudicelli | | Barbara Gray Nystrom Karen Michelle Buck, (Susann Hagel Petra Koschatzky)
| | | Ubaldo Piangi | | Marcello Ronchietto, (Brian Bowley Ronn Ealy Stephen Price)
| | | Monsieur André | | Marko Woytowicz, (Jonathan Agar Wolfgang DeMarco Steve Lucas)
| | | Monsieur Firmin | | Ernst van Looy, (Eberhard Neitzel Reinhard Schulze)
| | | Madame Giry | | Gabriele Ramm, (Petra Koschatzky Annette Kuhn Susan Rigvava-Dumas)
| | | Meg Giry | | Lara Glew,, (Alessia Lugoboni Katie Wood Annabelle Yates)
| | | Ensemble | | Jonathan Agar Brian Bowley Karen Michelle Buck Wolfgang DeMarco Ronn Ealy Marina Edelhagen Anne Görner Peter Graham Susann Hagel Lucy Hickey Andrew Hill Benedict Kazlauskas Valeriya Khmelnytska Petra Koschatzky Annette Kuhn Michaela Linck Steve Lucas Anne Marie Ludwig-Cox Alessia Lugoboni Lourdes Manay Loránt Mártonfi Stefan Müller-Ruppert Miki Nakamura Eberhard Neitzel Jeanne-Marie Nigl Stephen Price Susan Rigvava-Dumas Denise Ruddock Reinhard Schulze Wolf Steinbach Roy Weissensteiner Katie Wood Annabelle Yates.
| |
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 47 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    152 I love it!
31.12.2009 -

Verre
    331 Ein Muß auch für Opern-Fans
31.12.2009 - Das ganze Ambiente im Stuttgarter SI-Centrum harmoniert hervorragend mit diesem Musical überein. Tolle Darsteller, ergreifende Musik und perfektes Bühnenbild.
PS: Unbedingt vermeiden; den Gang nach der Vorstellung in die "Phantom-Bar" - absoluter Stilbruch !

Gege
    471 sehr gefühlsbetont.Tempos einpacken
31.12.2009 - Das Musical besticht durch eine Farbenvolle Kostümpracht,grandiose Stimmen und einem außerordentlichem Bühnenbild.Die Darsteller verstehen es brillant ihre Rolle mit viel Gefühl zu spielen.Jedem, dem die Tränen rollen, wird sich unsterblich in dieses Musical verlieben.

Jamsl
    509 bekannt
31.12.2009 - nichts neues

Freddy
    671 geheimnissvoll
31.12.2009 -

Marina
    1481 Der Hammer !
31.12.2009 - Thomas war DAS Phantom. Die Aufführung war auch beim 3. Mal der Knaller. Zum Ende flossen doch einige Tränen, da nun endgültig Ende ist. Hoffe, dass es doch noch mal in eine andere Stadt kommt. Kein Weg kann dafür zu weit sein.

Sabine
    1494 kitschig aber schön
31.12.2009 - Der Durchschnittsmusicalfan wird mir sicher widersprechen, aber die Stuttgarter Inszenierung ist um Welten besser als z.B. Wien oder London (Solange Ian Bourg oder Thomas Schulze das Phantom "verkörpern"). Und warum? Weil die beiden Stimmen haben mit denen sie den Zuschauerraum auch ohne Mikrophon ausfüllen könnten. Niemand steigert sich derart gelungen in die Rolle wie Ian Bourg. Dazu Marion Wilmer als Christine und die Traumbesetzung ist perfekt.

alohaphilip
    1530 Einfach GENIAL!
31.12.2009 - Die Show war einfach super!Schade nur,dass das Phantom gegangen ist!Besucht doch mal meine Homepage!

Ph_d_O
    2285 Genialer Ian Jon Bourg
31.12.2009 - Nichts geht über das Phantom gespielt und gesungen von Ian Jon Bourg

Astrid
    2595 HALLO DU DA!
31.12.2009 - NAJA ETWAS ZU LANG FÜR MEIN GESCHMAK

BLUME
    4018 Tolles Musical!
31.12.2009 - Eigentlich eine tolle Produktion, jedoch war die Bühne, für meinen Geschmack, etwas zu klein.Da ich schon alle Stuttgarter "Phantöme" gesehen habe, kann ich sagen, dass alle bis auf Steve Lucas Wirklich gut waren.Ich hoffe es wird bald irgendwo in Deutschland wieder aufgeführt, denn dieses Musical lohnt sich.

Mister X
    11317 Suuuper!
16.03.2006 - Diese Oper ist einfach der Wahnsinn; so etwas tolles habe ich schon lange nicht mehr gesehen!WOW

Oper
    7397 exzellent
15.08.2005 - mit ian jon bourg das beste phantom der welt nach hh nochmal geholt zu haben - ein geniestreich der besten sorte!

felix martin
    6883 Endlich !
19.07.2005 - Wenn der Vorhang sich am 29. Sep. und "Das Phantom" erscheint ist die Zeit der Sehnsüchte der >Fans endlich vorbei.Ich freue mich sehr darauf Auf das Wiedersehen mit allen vier Phantom Darstellern aber am meisten auf Ian Jon Bourg!

Cinderella
    4728 Total geil
03.03.2005 - :-) Ich bin total begeistert! Das es so geil is, hätt ich nich gedacht! Jeden, der sich überlegt, dort hinzugehen, dem kann ich nur zustimmen. Weiterempfehelen kann ich außerdem auch! Wiegesagt_ Total GEIL!

Anna-Marie Lara Hermanns
    4036 nur mit Peter Hofmann!
18.01.2005 - Sicher ist Thomas Schulze auch nicht schlecht, aber Peter Hofmann war und ist als Phantom nicht zu toppen.

Martina
    3546 GEBT ES MIR WIEDER !
14.12.2004 - Ich kann auch jetzt immer noch nicht verstehen, wie man das Phantom der Oper in Deutschland nicht mehr zeigen kann!
Auch die Verfilmung bietet nur ein wenig Trost, den DAS WAHRE PHANTOM ist und bleibt THOMAS SCHULZE!
Es ist und bleibt mein Lieblingsmusical! (seit 11 Jahren - seit meinem 10. LJ)

Sunny
    2140 Hamburg war besser
30.07.2004 - Stuttgart war ja nicht schlecht. Aber an Hamburg kam es bei weitem nicht ran.
Schlechte Akustik und eine Bühne, auf der alles ziemlich eng wirkte. Die Effeckte und die Musik waren Super.
Auch Theater ist eine schöne Anlage.

Christian
    1970 Trauer!
11.07.2004 - Unglaublich Schade, dass es das Phantom in Deutschland nun nicht mehr gibt!
Besonders Ian Jon Bourg, den ich drei mal in Hamburg und einmal in Stuttgart sah
hebt sich noch etwas vom fantastischen Gesamtbild ab! Er lebt das Phantom, wie
kein zweiter. Vielleicht noch Thomas Schulze....

KOB
    1523 Klasse!
27.05.2004 -

***
    1341 Einfach gut
08.05.2004 - PdO ist sehens- und empfehlenswert. Auch wenn im Vergeich zu vorigen Produktionen nicht viel neues eingebaut wurde, gehört es trotzdem noch zu den besten aller Musicals.

axls0
    1169 Große Gefühle!
16.04.2004 - Eine wunderschöne Produktion. Große Gefühle und ein schönes Bühnenbild zu den Klängen von Andrew Lloyd Webber. Bestimmt nicht für jeden etwas, mit seinen Opernhaften Melodien - aber dennoch absolut Sehenswert!
Ich fands Klasse!

Kersten
    1082 Opernflair im Palladium Theater!
29.03.2004 - Das Phantom der Oper - der Klassiker in Stuttgart! Zur Story und zum Bühnenbild brauche ich glaube ich nicht viel sagen: Toll! Faszinierend auch manche darstellerischen Leistungen. Aber wie gesagt: Manche. Es tun sich vorallem bei der Rolle der Christine große Abgründe zwischen den Besetzungen auf; aber vorallem hier muss man sagen: Die 1.Besetzung muss nicht besser als die 2.Besetzung sein, gilt vorallem für die Rollen der Christine und des Phantoms, wobei man bei Raoul nichts falsch machen kann!
Leute mit wenig ausgprägten Opernambitionen empfehle ich das Stück nicht: Es könnte für sie zu steil und opernhaft wirken.
Dennoch: PdO ist ein Stück zum mehrmals anschauen! Es wird selbst nach dem 8ten Mal nicht langweilig!

Meg_giry
    1046 Super!
21.03.2004 - Ich habe das Musical gestern Mittag zum 1. Mal gesehen und ich war sofort begeistert!
:-)

Angel
    960 Schön wie immer
26.02.2004 - Auch in Stuttgart funktioniert das Phantom! Sicher, dieser Musical-Klassiker hat schon etwas Staub angesetzt, aber auch in Stuttgart konnte ich diese Show genießen. Mein Tipp - schaut Euch die Vorstellungen mit Thomas als Phantom an - um Längen besser als die Erstbesetzung! Wer weiß ob es für das Phantom nach Stuttgart noch ein Leben geben wird - also Chance wahrnehmen und hingehen, es lohnt sich noch immer!

Joe Gillis
    728 Es geht bergab
10.12.2003 - Lächerlich, wie sehr die Stage Holding sich bemüht hat, sich klar von der Hamburger PdO-Produktion abzuheben. Mystik, Dramatik und vor allem das Gefühl sind dabei leider verlorengegangen. (Mein Lieblingsmusical wird es dennoch bleiben.)

Klyta
    727 A perfect show with great actors!
10.12.2003 -

Lorna
    686 absolut sehenswert
08.12.2003 -

Florian
    649 Schönstes Musical für mich!
04.12.2003 - Für mich der absolute Traum - und wirds wohl auch immer bleiben!

steffi
    648 best show ever
04.12.2003 -

Ireth
    642 Super!
04.12.2003 - PdO ist toll und passt supergut nach Stuttgart! Klasse!

Jenny
    630 Geniale Charaktere - Geniale Darsteller!
03.12.2003 -

Kiwek
    604 Nach 18 Jahren in Stuttgart
27.11.2003 - Dass The Phantom of the Opera, bevor es zu Grabe getragen wird, sich für seinen Lebensabend nun Stuttgart ausgesucht hat, passt irgendwie zu dieser hinterherhängenden Stadt. Wer will das noch sehen? Den hundertsten Klon dieses opernhaften 80er Jahre Tragicals. Damals innovativ, heute überholt und fast ironisch wirkt die Versteigerungsszene ganz zu Beginn: Als ob sich die Franchise-Lizenz dieser Produktion in einer der angestaubten Kisten befinden würde. Mein Tipp: In London läuft noch die ORiginalshow in Her Majesty's Theatre. Wenigstens ein Hauch von WEbber, Crawford und Brightman ist da noch zu spüren.

jogi
    597 schönes musical
26.11.2003 -

Andie
    555 Einfach genial!
20.11.2003 - Mir hat das Stück klasse gefallen! Habe es nun endlich mal gesehen und bin begeistert! Nur schade das der Kronleuchter nicht so schnell herunterfällt wie er angebklich in Hamburg fiel! Aber im graoßen und ganzen war es ein klasse Abend im SI-Zentrum! Werde mir das Stück in 4 Wochen nochmal anschauen! Und freu mich jetzt schon riesig darauf!

Marco
    535 staubiges Theater
17.11.2003 - Für einen Klassiker ist das Phantom ganz schön fade, aber nichtsdestotrotz ist es halt ein Klassiker, den man mal gesehen haben muss...

bunt
    522 DER HAMMER!
14.11.2003 -

Stella
    478 Top wie eh und je - aber hat halt so langsam seine Schuldigkeit getan!
06.11.2003 - Das Phantom ist ohne Zweifel eins der schönsten Musicals die es je gab, aber in Stuttgart wirkt es nicht mehr so wie in Hamburg und auch die Darsteller waren am Anfang wesentlich passender für die Rollen. Wer aber noch nie gesehen hat sollte es sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen.

Carsten
    401 meine Nummer 1
25.10.2003 -

Üdchen
    345 immer und immer wieder
25.09.2003 -

kleines Phantom
    328 Perfektes Abziehbild, ein "Musical Roboter"...
10.09.2003 - Dieses Phantom ist ein perfektes Abziehbild der vorhergegangen Produktionen.
Nichts neues oder inovatives...
In den 80igern war diese Show neu, anders und aufregend. Heute wirkt das gekünselte Spiel einfach nur unfreiwillig komisch!

Agent
    194 spitze
26.07.2003 -

abronsi
    182 Genial!
24.07.2003 -

lena
    145 Einfach toll
20.07.2003 - Durch die kleinere Bühne wirkt die Show wesentlich besser als in Hamburg. Hier passt einfach alles. Ein Geniestreich.

Orlon
    85 Emotional!
18.07.2003 - wer sich nicht in die teils traurige Rolle des Phantoms hineinversetzen kann, ist selber schuld. Tolle Musik und starke Kulisse!

Christian
    66 Der Geniestreich
17.07.2003 - Das Phantom der Oper ist eines der besten Musicals der Welt. Immer wieder ist es genial wenn das Phantom Christine in seine Katakomben holt.

mozart21
    21 Große Stimmen Tolle Effekte
17.07.2003 - Tolle Darsteller bieten eine geniale Show die zwar sicher nicht mehr dem Dramamusicalstil von heute entspricht aber dennoch zu fesseln vermag. Allein schon aufgrund der Handlung und der spannenden Umsetzung gelingt dies hier einwandfrei. Besonders zu erwähnen sind das tolle Ambiente und der Service im Foyer.

musicals 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |