"Ein Käfig voller Narren" funktioniert am Besten mit einem gut besetzten Orchester und großem Schauspielensemble. Das Theater für Niedersachsen hat sich dieser Herausforderung gestellt und sie überwiegend charmant bezwungen.
Getreu dem Motto "Make Love, Not War" versucht eine Hippie-Kommune Landei Claude vom Eintritt in die US-Armee abzuhalten. Katja Buhl inszeniert die TfN-Produktion des 1968 uraufgeführte Musicals von Galt McDermot, Gerome Ragni und James Rado.
Eine Geschichte aus dem Jahr 1732, angesiedelt in der griechischen Antike, ein am Broadway geflopptes Musical aus dem Jahr 1997 - das Theater für Niedersachsen (TfN) hat sich mit "Triumph der Liebe" keine einfache Aufgabe gestellt. Unter der Regie von Uwe Schwarz ist am TfN daraus ein Schmuckstück gelungen, das sich genauer zu betrachten lohnt.
Die Figuren der Musical-Klassiker "Der Zauberer von Oz" und "Rocky Horror Show" treffen bei einem Autounfall aufeinander und machen sich gemeinsam auf den Weg zum transvestitischen Zauberer. In den Niederlanden uraufgeführt, kommt die Show von Eelco R. Claassen und Michael Diederich als deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne.
Möchten Sie wirklich Gast bei Ihrer eigenen Beerdigung sein? Wahrscheinlich nicht mehr, wenn Sie diese schwarzhumorige Musical-Comedy von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg gesehen haben. Ein kurzweiliger Spaß, vom Publikum begeistert gefeiert.
Tracy Lord, Tochter aus reichem Hause, steht mal wieder vor einer Hochzeit. Doch als einer ihrer Ex-Männer auftaucht, ist kaum zu übersehen, dass die Beziehung zu ihm viel spannender ist als zu dem eigentlich bereitstehenden Bräutigam... Inszenierung und Choreographie der TfN-Produktion übernimmt Katja Buhl, die neue Chefin des Musical-Ensembles.
Neben etlichen deutsch-sprachigen Erstaufführungen, die das Theater für Niedersachsen (TfN) in Hildesheim bereits auf die Bühne gebracht hat, präsentiert TfN-Intendant und Regisseur Jörg Gade zum Ende der Spielzeit 2010/2011 nun den "Kleinen Horrorladen". Das Werk von Alan Menken und Howard Ashman ist ein Stück, das zwar recht häufig auf deutschen Bühnen zu sehen ist, aber seit Anfang der 1990er Jahre nicht mehr in Hildesheim aufgeführt wurde. Und wie schon damals, könnte auch die Neuinszenierung ein voller Erfolg werden.
Das 1997 am Broadway durchgefallene Musical (Originaltitel: "Side Show") erzählt die Geschichte der siamesischen Zwillinge Daisy und Violet, die eine Karriere im Showbiz anstreben, dabei den Wunsch nach einem "normalen" Leben aber nicht unterdrücken können. Es inszeniert Craig Simmons.
Den Erfolg einer professionellen Men-Strip-Gruppe kann der arbeitslose Jerry, der kaum den Unterhalt für seinen Sohn aufbringen kann, so gar nicht nachvollziehen. Aber was die können, kann er schon lange. Also tut er sich mit einigen Kumpels zusammen und gründet eine eigene Stripper-Gruppe - ohne tänzerisches Talent, ohne perfekt geformte Körper, aber mit dem Herz am rechten Fleck... Das 2000 uraufgeführte Musical stammt von David Yazbek und Terrence McNally.
Sehr werkgetreue Inszenierung des Musicalklassikers aus dem Jahr 1965, die ganz auf die Kraft der Geschichte setzt - zu Recht. Musikalisch bleiben in dieser Produktion des Theaters für Niedersachsen aber Wünsche offen.