 Liederabend
Denn alle Lust will Ewigkeit Verliebt in den Tod Drei Frauen, in der Blüte ihrer Jugend, sind einer merkwürdigen Lust verfallen: Sie haben sich in den Tod verliebt und streben singend nach Ewigkeit. Sie feiern den Tod als sinnenfrohes Fest - mit Liedern von Pergolesi bis Bach, mit Songs von den Beatles, den Rolling Sones, Nina Hagen oder Kate Bush.
(Text: Veranstalter/hh) Premiere: | | 16.03.2018 | Letzte bekannte Aufführung: | | 25.05.2018 |
"Denn alle Lust will Ewigkeit..." lässt Friedrich Nietzsche Zarathustra sagen. Unter diesem vielversprechenden Motto stellte Franz Wittenbrink in bundesweit gefeierter Manier seinen wohl schönsten Liederabend zusammen. Drei vergessene Bräute geistern als Untote singend, tanzend, spielend lustvoll durch den Raum, auf ihrer Spur die ewige Brautjungfer Röschen. Der für Wittenbrink typische "Störfaktor Mann" ist hier ein übereifriger Feuerwehrmann, der sich für einen verkannten Rockstar hält... Der Abend hat Strahlkraft sowohl auf musikalischem als auch sprachlichem Gebiet. Neben Pergolesi, Purcell, Bach, Brahms und Schumann finden sich Namen populärer Musiker wie Sting, die Rolling Stones, Kate Bush, Nina Hagen u.v.a. Es gibt Texte von Heinrich Heine, Joseph von Eichendorff oder Else-Lasker Schüler neben Sprüchen aus dem Poesie-Album.
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |