Premiere der Woche
Premiere der Woche

Schattenseiten im Rampenlicht: „Jekyll & Hyde“ beim Jungen Staatsmusical Wiesbaden

Das Junge Staatsmusical des Staatstheaters Wiesbaden bringt mit „Jekyll & Hyde“ einen düsteren Klassiker des Genres auf die Bühne. Seit über 35 Jahren bietet die Sparte jungen Talenten zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen Schauspiel, Gesang und Tanz zu erproben – unterstützt von den Gewerken des Hauses wie Kostüme, Bühnenbild, Ton oder Licht. Zahlreiche ehemalige Mitglieder fanden später ihren Weg an Musicalschulen oder auf große Bühnen, viele blieben dem Theater als Beruf oder Leidenschaft verbunden.

Nun nimmt sich das Junge Staatsmusical den Wildhorn-Klassiker „Jekyll & Hyde“ vor – Grund genug für unsere Premiere der Woche. Das Musical basiert auf der berühmten Novelle von Robert Louis Stevenson und stammt von Frank Wildhorn (Musik), Leslie Bricusse (Buch und Liedtexte) sowie Steve Cuden (Idee). Erzählt wird die Geschichte des Arztes Henry Jekyll, der mit einem riskanten Selbstexperiment das Gute vom Bösen im Menschen trennen will – und dabei sein mörderisches Alter Ego Edward Hyde entfesselt.

In Wiesbaden teilen sich Tim Speckhardt und Maximilian Schneider die Titelrolle. Als Lucy Harris stehen Denia Gilberg und Lilli Trosien auf der Bühne, die Rolle der Lisa Carew übernehmen Anastasia Bechtold und Zoe Krawinkel.

Für die Inszenierung zeichnet Iris Limbarth verantwortlich, die zugleich auch die Choreografie übernommen hat. Die musikalische Leitung liegt bei Frank Bangert, die musikalische Einstudierung bei Ulrich Bareiss. Das Bühnenbild stammt von Britta Lammers, die Kostüme von Heike Korn.

„Jekyll & Hyde“ gilt als das bekannteste Werk von Frank Wildhorn und zählt seit seiner Uraufführung 1990 in Houston zu den meistgespielten Musicals des Komponisten. Alle Infos zum Cast, Kreativteam und die Spieltermine findet ihr wie immer in unserem Datenbankeintrag.

Overlay