Das 1990 in London uraufgeführte Musical versucht die Atmosphäre eines Jazz-Nachtclubs im New Orleans der 1940er Jahre hervorzurufen. Nomax, mittellos und gerade von seiner Freundin verlassen, braucht dringend eine Stimmungsverbesserung, als plötzlich fünf Sänger aus seinem Radio springen und versuchen ihn mit ihren Songs aufzumuntern...
Phineas Taylor Barnum (1810-91) war ein Träumer. Doch anders als die meisten anderen versuchte er, seine großen Träume wahr zu machen. Trotz einiger Rückschläge wurde er so als Zirkusbesitzer zu einem der größten amerikanischen Showmänner des 19. Jahrhunderts. Das Musical, 1980 in New York uraufgeführt, versucht seine Karriere zwischen 1835 und 80 nachzuzeichnen.
Das Feelgood-Musical über Tracy Turnblad, die es in den 1960er Jahren zum beliebten TV-Star bringt, obwohl sie so gar nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, befindet sich auf großer Tour durch Großbritannien.
Im Zentrum dieser Multikulti-Komödie steht der in London lebende Moslem Mahloud Nassir, der nicht wirklich streng nach den Regeln des Islams lebt. Um dem zukünftigen Schwiegervater seines Sohnes zu imponieren, muss er nun aber ein streng gläubiges Leben vorspielen, während er zu allem Überfluss auch noch feststellt, dass er adoptiert wurde und in Wahrheit ein Sohn jüdischer Eltern ist. Das Musical basiert auf dem gleichnamigen britischen Film (deutscher Titel: "Alles koscher").
Basierend auf der gleichnamigen von 1974-84 produzierten TV-Serie erzählt das Musical, wie die drei jungen Freunde Richie, Potsie und Ralph 1959 versuchen, ihr Lieblings-Diner, das für sie eine Art zweite Heimat geworden ist, zu retten - und nebenbei mit all den Problemen zu kämpfen haben, die das Erwachsenwerden bereit hält. Die Show ist auf Tour durch Großbritannien.