Das Oldenburgische Staatstheater zeigt 2017/18 den Klassiker von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice in der Inszenierung von Eric Petersen. Für die Hauptrollen wurden Oedo Kuipers und Rupert Markthaler als Gäste engagiert.
Am Broadway war dem Musical über die skurrile Familie Addams, die dank Cartoons und Filmen Weltberühmtheit erlangt hat, nur wenig Erfolg beschieden. In Deutschland mausert es sich langsam aber sicher zu einem Hit in regionalen Produktionen.
Die Geschichte zweier Familien vor dem Hintergrund der bunten Welt der 60er Jahre (politischer Aufbruch, Drogen, freie Liebe) mit Songs wie "Blue Spanish Eyes", mitreißenden Rocknummern wie "Satisfaction" und jeder Menge Flower Power bilden den Grundstock für die 60er-Jahre-Revue von Christian H. Voss.
Songstreichungen, neue Dialoge, geänderte Szenen, dazu ein minimalistisches Bühnenbild - bei "Sunset Boulevard" in Bad Vilbel geht man neue Wege. Dies funktioniert leider nur bedingt und hinterlässt zumindest bei Kennern des Stücks einen unausgereiften Gesamteindruck.
An drei Tagen im September findet an ungewöhnlichen Spielorten über ganz Osnabrück verteilt das Festival für zeitgenössisches Theater "Spieltriebe" statt. In Kooperation mit dem Institut Musik der Hochschule Osnabrück kommt dabei u.a. das 2012 uraufgeführte Musical von Komponist Thomas Zaufke und Texter Henry Mason nach Lewis Carrolls "Alice"-Romanen auf die Bühne. Bitte den Informations-Text rechts beachten!