Crazy for You (ab 12/2023)
Oper, Graz
1992 entwickelte Ken Ludwig aus dem Haupthandlungsstrang der Gershwin-Show "Girl Crazy" eine Neufassung, die mit zusätzlichen Hits des Komponisten (zum Beispiel "I Got Rythm") ergänzt wurde. In der "Boy meets Girl"-Handlung schließt der aus New York in die amerikanische Provinz gereiste Bobby das Westerngirl Polly in seine Arme und rettet ganz nebenbei das örtliche, bankrotte Theter vor der habgierigen Bank seiner eigenen Mutter.
Ku'damm 56 (seit 11/2021)
Deutsches Theater, München
Vieles, das in Film, Fernsehen oder Literatur erfolgreich ist, landet häufig irgendwann auch auf der Musical-Bühne. So auch der TV-Dreiteiler "Ku´Damm 56". Die Adaption krankt hauptsächlich an einem unübersichtlichen Buch, das sich nicht auf einen Handlungsstrang fokussieren mag, sondern sich als Sittenbild der 1950er Jahre im Nachkriegsdeutschland austobt. Der tolle Cast rettet, was zu retten ist.
Best Of(f) Musical (seit 03/2018)
UWE Reeperbahn, Hamburg
Sie ist wieder da: Die Konzertreihe "Best Of(f) Musical geht in eine neue Runde. Zum fünfjährigen Jubiläum wieder in Berlin.
Soho Cinderella* (seit 06/2023)
Schlosshof, Ettlingen
Die Schlossfestpiele Ettlingen gehen wieder den unbequemen Weg und nehmen mit "Soho Cinderella*" (im Original: "Soho Cinders") ein hierzulande recht unbekanntes Stück auf den Spielplan. Diesmal kooperieren sie mit der Hochschule Osnabrück, wo das Musical im Oktober 2022 zum ersten Mal auf Deutsch lief, und bringen deren Inszenierung (inklusive einiger Ensemblemitglieder) in den Schlosshof. Die Songs sind von unterschiedlicher Qualität und die Dialoge oft platt, aber Frische, Spielfreude und eine zupackende Regie bügeln das aus.
Scholl - Die Knospe der Weißen Rose (2023)
Stadttheater, Fürth
Mit "SCHOLL – Die Knospe der weißen Rose" haben Thomas Borchert und Titus Hoffmann ein außergewöhnlich komplexes und inhaltlich anspruchsvolles Werk geschaffen, das seine Uraufführung im Stadttheater Fürth in einer eindrucksvoll präsentierten Inszenierung mit einem bombastischen, vor Talent strotzenden jungen Cast feiert. Ein bedeutendes Stück deutscher Geschichte ist hier aufbereitet als hochphilosophisches Coming-of-Age-Drama mit den Irrungen und Wirrungen junger und außergewöhnlicher Leben in der NS-Zeit.
Bei den 36. Brüder Grimm Festpielen Hanau besteht ein Schneider Prüfungen, an denen andere vorher gescheitert sind, und rettet dadurch das gesamte Königreich.
Erneut geht "Flashdance" auf Tour und versetzt die Ü40-Generation in nostalgische Erinnerungen an Jennifer Beals' Dauerwelle und Wadenwärmer. Der hervorragende Cast der Bühnenadaption macht Lust auf eine kleine Zeitreise und lädt für zweieinhalb Stunden zum Spaßhaben und Fußwippen ein. Nachdem sich die Zuschauer warmgeklatscht und der Cast warm gesungen und getanzt haben, wird die Produktion zu einer runden Sache, die die recht lange Zeit bis zum großen Vortanz-Finale wie im Flug vergehen lässt.
2018 zeigen die Brüder Grimm Festspiele mit "Dornröschen" von Marian Lux und Wolfgang Adenberg erneut eine Uraufführung. Alex Balga inszeniert das Stück mit Sophia Euskirchen als Dornröschen und Kurosch Abbasi als Prinz Alexander.
Das neue Musical der Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau verzaubert mit Songs von Marc Schubring und glanzvollen Kostümen und Masken aus der Hand der Preisträgerinnen des Deutschen Musical Theaterpreises 2016 - Ulla Röhrs und Wiebke Quenzel. Auch in diesem Jahr wird mit dem Musical eine Uraufführung präsentiert, die bekannte Namen aus der Musicalszene bereithält.