Rosemary und James begegnen sich regelmäßig im Park, doch es dauert ein Weilchen, bis sich zwischen den beiden "Sonderlingen" so etwas wie Freundschaft - oder vielleicht sogar mehr? - entwickelt... Die Aufführungen finden statt im Rahmen des Musical Theatre Fest 2020.
Der australische Tanzfilm "Strictly Ballroom" funktioniert als Jukebox-Musical recht gut. Die Songs sind eingängig, die Darsteller energiegeladen und auch das Set-Design gefällt. Letztlich liegt dem Musical erfreulicherweise auch eine Story mit Tiefe zugrunde. Einige inszenatorische Ideen wollen jedoch nicht recht zünden und bremsen die Handlung etwas aus.
Jason Carr, der als Musikalischer Leiter bzw. Arrangeur bereits für viele Londoner Theater-Produktionen verantwortlich war, hat an diesem Abend einige West-End-Darsteller eingeladen, um gemeinsam mit ihnen Auszüge aus seinen selbst geschriebenen Musicals sowie einige seiner Lieblingslieder von Berlin u.a. zu präsentieren.
Sehr frei nach Lewis Carrolls Klassiker "Alice im Wunderland" erzählt das Musical von der 12-jährigen Aly, die, unglücklich mit ihrem Zuhause und in der Schule gehänselt, sich in ein virtuelles Online-Wunderland flüchtet. Es inszeniert Rufus Norris, der künstlerische Leiter des National Theatres.
Stephen Sondheims "Assassins" ist keine leichte Kost – weder inhaltlich, noch musikalisch. Der Londoner Revival-Produktion von Jamie Lloyd gelingt es trotzdem, das Stück mit starken Bildern, exzellenten Darstellern und einem stimmigen Gesamtkonzept dem Publikum nahe zu bringen.
Musiker Jason Carr, Journalist Edward Seckerson präsentieren präsentieren gemeinsam mit einer West-End-Darstellerin einen Abend über Leben und Werk des Komponisten Richard Rodgers mit Musik und Diskussion, Bekanntem und Überraschungen.
In dieser Konzert-Revue erklingen Melodien von Jule Styne, der u.a. die Musicals "Gypsy", "Funny Girl" oder "Gentlemen Prefer Blondes" komponiert hat. Auf der Bühne stehen Anna Francolini ("Victor/Victoria"), Simon Bailey ("The Phantom of the Opera"), Tim Flavin ("My One and Only") und Laura Pitt Pulford ("The Light Princess").
Anlässlich Stephen Sondheims 80. Geburtstag findet im Donmar Warehouse neben der "Passion"-Inszenierung eine einmalige konzertante Aufführung des 1981 uraufgeführten Musicals "Merrily We Roll Along" statt, in dem Sondheim die Geschichte des Song-Schreibers Franklin erzählt, der beruflich immer größere Erfolge feiert, während sein Privatleben sich mehr und mehr in einen Scherbenhaufen verwandelt.
Anlässlich Stephen Sondheims 80. Geburtstag findet im Donmar Warehouse neben der "Passion"-Inszenierung eine einmalige konzertante Aufführung des 1970 uraufgeführten Musicals "Company" statt, in dem dem eingefleischten Junggesellen Robert von fünf befreundeten Pärchen die Vor- und Nachteile einer festen Beziehung vorgelebt bzw. erläutert werden.