 Hommage
Moonlight Serenade Die Karriere des Glenn Miller 1941 schafft Glenn Miller mit dem Titel "Chattanooga Choo Choo" das bis dato einmalige: er verkauft eine Million Platten und erhält die erste Goldene Schallplatte der Musikgeschichte.
(Text: ssc/Veranstalter) Premiere: | | 21.02.2006 | Letzte bekannte Aufführung: | | 10.12.2008 |
Nur sechs Jahre lang dauerte die Karriere von Glenn Miller – von seinem ersten großen Hit In the Mood bis zu seinem mysteriösen Tod 1944. Miller prägte seinen Sound mit vier Saxophonen, über denen eine einschmeichelnde Klarinette schwebt. Seine „Glenn-Miller-Band“ gehörte schon bald zu den erfolgreichsten Bands der USA. Sensationelle 115.000 Platten von Tuxedo Junction wurden in der ersten Woche nach Erscheinen verkauft, weitere Hits wie Moonlight-Serenade, Pennsylvania 6-5000 oder Sun Valley Serenade folgten Schlag auf Schlag.
Buch: Mary Millane Arrangements: William Murta
Mit: Tilmann von Blomberg, Kira Primke, Britta Balzer, Hardy Halama, Pascal Illi, Joachim Quirin, Lars Rindelaub
Musikalische Leitung und Einstudierung: Donato Deliano Regie: Katja Wolff Regie-Assistenz: Cornelia Gottfried Choreografie: Andrew Hunt Bühnenbild: Karel Spanhak Kostüme: Heike Seidler
(Text: Veranstalter)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    20669 Immer Wieder
31.12.2009 - Einfach geniale Schauspieler,Vergnügen pur und Gänsehaut, Danke. Julia

Julia
    12086 Moonlight Serenade Glückauf-Halle
25.04.2006 - Vor allen Dingen mit einem hervorragenden Orchester!

Konstanze
    11728 kurzweiliges Vergnügen
03.04.2006 -

Pollux
    10930 Eine geniale Perfomance- SUPER!
26.02.2006 -

k_caller
    10877 Super Sound
23.02.2006 -

Johannes Brahms 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |