 Cross-over-Musical
Amore mio - Das Figarokomplott Liebe, Leidenschaft, Intrigen
© Udo Krause
© Udo Krause
Lorenzo da Ponte und Mozart schreiben gemeinsam eine Oper: "La Nozze di Figaro". Das Autoren-Team der Uckermärkischen Bühnen Schwedt mixt daraus einen Musical-Cocktail mit viel Mozart-Musik.
(Text: kw) Premiere: | | 01.10.2016 | Letzte bekannte Aufführung: | | 11.03.2017 |
Lorenzo da Ponte muss aus Venedig fliehen, weil dem Freigeist wegen des Vorwurfs der Blasphemie das Gefängnis droht. Giacomo Casanova hilft ihm bei der Flucht und empfiehlt Wien als freiheitlicher gesinnten Aufenthaltsort. Dort trifft da Ponte auf den jungen Mozart, mit dem zusammen er im Auftrag des Kaisers eine Oper schreiben soll. Da Ponte schlägt Mozart als Sujet die vom Kaiser verbotene Komödie "Der tolle Tag" vor. Die beiden jungen Wilden machen sich an Libretto, Komposition und Einstudierung der neuen Oper und haben dabei mancher Intrige des Hofes, der von ihren die Monarchie erschütternden Plänen gehört hat, auszuweichen, bis es zur Premiere vor den Augen des Kaisers kommen kann.
(Text: Theater)

Kreativteam
Musical von Jan Kirsten, Maren Rögner, Max Beinemann, Uli Herrmann-Schroedter und Reinhard Simon mit Bearbeitungen, sowohl von Opern-Arien und sonstiger Musik des 18. und 19. Jahrhunderts, als auch von Country- und Pop-Songs der Gegenwart
| | | Inszenierung | | Reinhard Simon
| | | Musikalische Leitung | | Uli Herrmann-Schroedter
| | | Ausstattung | | Frauke Bischinger
| | | Choreografie | | Eliza Holubowska
| |
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |