 Gospel-Comedy
Sister Act Fabelhaft, Baby!
© VBW Brinkhoff/Mögenburg
© VBW Brinkhoff/Mögenburg
Nach London, Hamburg und New York starten die singenden Nonnen (Musik von Alan Menken, Buch von Cheri und Bill Steinkelllner, Liedtexte von Glenn Slater) nach dem gleihnamigen Film ab September 2011 auch in Wien durch.
(Text: hh) Premiere: | | 15.09.2011 | Dernière: | | 31.12.2012 |

Verwandte Themen: News: "Sister Act" in Wien bis Jahresende verlängert (27.03.2012) News: Stage Entertainment bringt "Sister Act" nach Stuttgart (21.03.2012) News: PdW: Sister Act (12.09.2011) News: Vorab-Single zu "Sister Act" in Wien erschienen (19.08.2011) News: "Sister Act" in Wien: Besetzung steht fest (30.04.2011)
Kreativteam
Besetzung
| Deloris van Cartier | | Ana Milva Gomes, (Sidonie Smith) (Dionne Wudu)
| | | Mutter Oberin | | Dagmar Hellberg, (Suzanne Carey) (Maike Katrin Merkel)
| | | Curtis Jackson | | Mischa Mang, (Ramin Dustdar)
| | | Eddie Fritzinger | | Thada Suanduanchai, (Ramin Dustdar) (Peter Kratochvil) (Riccardo Greco)
| | | Mary Robert | | Barbara Obermeier, (Anja Haeseli) (Franziska Schuster)
| | | Mary Lazarus | | Kathy Tanner, (Colleen Besett) (Christa Helige)
| | | Mary Patrick | | Sonja Atlas, (Conny Braun) (Maike Katrin Merkel)
| | | TJ | | Bernhard Viktorin, (Riccardo Greco) (Eiko Keller) (Jerome Knols) (Timo Verse)
| | | Joey | | Patrick Stanke, (Peter Kratochvil) (Mischa Mang)
| | | Erkan | | Arcangelo Vigneri, (Riccardo Greco) (Eiko Keller) (Jerome Knols) (Fernand Delosch)
| | | Monsignore O'Hara | | Michael Schönborn, (Thomas Bayer) (Fernand Delosch)
| | | Tina | | Marle Martens Gabriela Ryffel, (Anouk Roolker) (Gabriela Ryffel)
| | | Michelle | | Sidonie Smith, (Anastasia Bain) (Dionne Wudu)
| | | Ensemble | | Colleen Besett Conny Braun Suzanne Carey Anja Haeseli Christa Helige Marle Martens Anne-Marijn Smulders Maike Katrin Merkel Anouk Roolker Kristel Constant Gabriela Ryffel Sidonie Smith Claudia Wauschke Dionne Wudu Fernand Delosch Ramin Dustdar Peter Kratochvil
| | | Swings | | Anastasia Bain Daniela Harbauer Anouk Roolker Maxi Neuwirth Franziska Schuster Riccardo Greco Eiko Keller Jerome Knols Timo Verse Christopher Ryan
| |
Frühere Besetzungen? Hier klicken Curtis Jackson - Drew Sarich [bis Juni 2012]
Joey - Martin Berger [bis November 2012]
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    29750 Besser als London, viel besser als Hamburg
07.10.2012 - Zu einem herbstlichen Wien Besuch gehörten auch dieses Jahr die Shows der VBW.
Nachdem ich SISTER ACT schon bei der Europapremiere in London und dann in Hamburg gesehen habe, freute ich mich sehr auf die "optimierte" Version und die günstigen Preise.
Ich kann sagen die Show ist jeden Cent wert. Die Bühne sieht fantastisch aus. Nicht übertrieben und dennoch toll. Vor allem die Wandlungen innerhalb des Klosters erinnern mich an alte "GLÖCKNER-ZEITEN".
Die Musik kommt unter dem großen Orchester mit echten Streichern richtig gut und auch der Klang war perfekt.
Die CAST ist der Hammer. Ana Milva Gomes ist eine fantatsiche Sängerin und Komödiantin zugleich. Das Timing passt und man ist gefesslet.
Dagmar Hellberg ist eine fantatsiche Mutter Oberin. Ihr neuer Song ist einer der Höhepunktefür mich.
Auch die restliche Cast ist stimmlich top und liefert ab.
Die Änderungen im Vergleich zu Hamburg gefallen mir ausnehmend gut. Anfangs konnte ich mir den Austausch des Songs MEINE OFFENBARUNG gar nicht vorstellen. Der neue Song (fast gleiche Melodie) ist aber nicht weniger lustig und macht Spass.
Nach dem Besuch der Hamburger Show war ich von dem Klamauk und der Hektik leicht enttäuscht. Die neuen Buchtexte und Gags in Wien zünden besser und es ist eine schöne Balance gefunden worden.
Noch bis 31.12 hat man die Chance die Show so zu erleben. Es lohnt sich. Man darf gespannt sein ob diese Konzeption nun auch den Weg nach Stuttgart, Paris und Scheveningen findet.

mrmusical (90 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne)
    29599 In der Summe fehlt was.
03.06.2012 - Ich war skeptisch, ob das Stück musikalisch zu den grossen Musicals zählen kann. Leider nein, ist mein Resumee. Die Story kennt man vom Film und diese wird auch in den Vordergrund des Stückes gerückt. Die Musik ist eher Beiwerk und gäbe es nicht die tollen Ensemblestücke der Nonnen, wäre das gesamte Werk eher langweilig. Zeig mir den Himmel und Ich mach sie kalt sind die einzigen Nummern, die einem in Erinnerung bleiben. Der Rest eher mässig.
Nun gut, es ist ein Musical für die kurzweilige Unterhaltung, ohne viel Niveau.

mikebear (11 Bewertungen, ∅ 3.5 Sterne)
    29247 Fabelhaft Baby!
21.09.2011 - Allen Unkenrufen zum Trotz habe ich mich köstlich unterhalten.
Ich muss zugeben: normalerweise bevorzuge ich eher Musicals, die eine wirkliche Geschichte bieten, eine Story die Dramatik enthält, Musik die dies perfekt umsetzt (Elisabeth, Sunset Blvd., Evita, Dracula, Rudolf).
Hier bekommt man zwar weniger die tiefgängige Geschichte erzählt, doch die Kombination von Musik, die man zu kennen glaubt (70er/80er), den singenden & tanzenden Nonnen und einer auf- bzw. überdrehten Deloris ist einfach zum Niederknien. Man hat einfach gute Laune von Minute 1 bis zur Zugabe und somit hat das Musical seinen Zweck erfüllt. Ich wurde bestens unterhalten, hatte sofort das Gefühl, das will ich wieder sehen und habe beschwingt das Theater verlassen. Was will man mehr. Ein gelungener Abend!

NewYork2012 (2 Bewertungen, ∅ 5 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |