Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )The Pyjama Game


Klassiker

The Pyjama Game

Ein Pyjama für zwei


Musical von Richard Adler, Jerry Ross (Musik und Songtexte) und George Abbott (Buch) nach der Novelle "7 1/2 Cents" von Richard Bissell. Die Browadway-Uraufführung von 1954 gewann mehrere Tony Awards, die deutsprachige Erstaufführung fand bereits 1956 am Wiesbadener Staatstheater statt. Nun spielt der Jugendclub unter der Leitung von Iris Limbarth die Komödie über die Mitarbeiter einer Pyjamafabrik.

(Text: dv)

Premiere:05.09.2010
Letzte bekannte Aufführung:12.01.2012


Schauplatz des "Pyjama Game" ist Myron Hasler‘s Nachtbekleidungsfabrik "Sleep Tite" in Cedar Rapids, Iowa. Es brodelt in der Belegschaft, denn die Gewerkschaft hat eine Lohnerhöhung von 7 ½ Cents pro Stunde erkämpft, aber Myron Hasler will dieser Forderung nicht nachgeben und droht damit, Leute entlassen zu müssen.
Er stellt einen jungen smarten Betriebsdirektor ein, Sid Sorokin, der den Laden auf Vordermann bringen soll. Nach einem Konflikt mit einem bummelnden Arbeiter wird dieser vor die Beschwerde Kommission der Gewerkschaft zitiert. Prompt verliebt er sich in deren Vorsitzende, die reizende Babe Williams. Aber diese Liebe scheint unter keinem guten Stern zu stehen, da beide in diesem Spiel unterschiedliche Interessen vertreten müssen.
Bei einem von Hasler organisierten Betriebsausflug, der die Wogen glätten soll, kommt man sich allgemein zwischenmenschlich näher und verlebt einen wunderbaren Tag. Aber die Belegschaft bleibt bei ihrer Forderung nach gerechtem Lohn. Ein Streik scheint unausweichlich.


Musik und Songtexte: Richard Adler, Jerry Ross
Buch: George Abbott, Richard Bissell
Nach der Novelle "7 1/2 Cents" von Richard Bissell
Deutsch: Klaus Günter Neumann, Helmut Zander

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: PdW: The Pyjama Game (30.08.2010)



Kreativteam

Inszenierung & Choreografie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Joachim Braun
Andreas Karthäuser
Bühnenbild Reinhard Wust
Kostüme Heike Ruppmann


Besetzung

Sid Sorokin Tim Speckhardt
Daniel Kegler
Vernon Hines Rainer Maaß
Norman Hofmann
Myron Hasler
Mr. Williams
Andreas Kaun
Benjamin Muth
Prez Christopher Niederelz
Jan Rekeszus
Max
Verkäufer
Christopher Hastrich
Charlie Sven-Helge Czichy
Joe
1. Arbeiter
Fabian-Joubert Gallmeister
Eddie
2. Arbeiter
Benjamin Geipel
Kellner Joshua Hien
Arbeiter Jan Diener
Dimitri Detzel
Alexander Chico-Bonet
Babe Williams Felicitas Geipel
Karen Müller
Gladys Hotchkiss Ann-Christin Fray
Christina Blum
Mabel Charlotte Katzer
Anna Heldmaier
Mae Kathrin Pattensen
Marielle Simon
Poopsie Anna-Katharina Follrich
Brenda Leonie Just
Nadine Scheitz
Martha Katrin Gietl
Carmen Fabienne Braun
Marilyn Juliane Back
Mary Mira Keller
Shirley Johanna Bischoff
Sarah Arpi Hatamian




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


28989
Angestaubt....aber liebenswert

07.03.2011 - Der Jugendclub des Staatstheaters Wiesbaden spielt das hierzulande selten aufgeführte THE PAJAMA GAME.
Im amerikanischen Raum ist das Stück ein Klassiker der Musical Comedy und hat bereits zwei Revivals am Broadway erlebt. Bei uns ist das Stück weit weniger bekannt und nach dem Besuch in Wiesbaden wird auch sehr schnell klar, warum das so ist. Das Stück hat einfach schon sehr viel Patina angesetzt. (Die Uraufführung liegt schon über 50 Jahre zurück.) Die Musik wirkt über weite Strecken altbacken, unauffällig und temperamentlos.
Auch der Humor in Text und Buch zündet eher selten. Vieles wirkt bemüht, bieder und klamaukig.

Das wunderbare Ensemble des Jugendclubs spielt und singt engagiert gegen diese Probleme an. Leider lässt Regisseurin Iris Limbarth ihre Akteure zuviel grobmotorisch grimassieren und rumblödeln. Dessen wird man schnell überdrüssig.
Der erste Akt hat deutliche Längen. Der zweite Akt kann dann aber doch noch etwas Fahrt aufnehmen.

Es gibt aber auch Highlights in der Inszenierung. Der Bob Fosse Choreografie-Klassiker Steam Heat (vom gesamten Ensemble bühnenfüllend präsentiert) sorgt für Begeisterung.
Der Unverwüstliche Tango-Klassiker Hernandos Hideaway
sorgt ebenfalls in seiner spritzigen Inszenierung und Choreografie für Spass.

Die Hauptdarsteller Tim Speckhardt, Karen Müller, Rainer Maaß und Christina Blum machen das Möglichste aus ihren eindimensionalen Klischeefiguren und können gesanglich überzeugen.

THE PYJAMA GAME in Wiesbaden ist eine interessante und teilweise amüsante Begegnung mit einem selten gespielten Klassiker.

kevin (202 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Hessisches Staatstheater
Christian-Zais-Straße 3
D-65189 Wiesbaden
+49 611 132 325
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;