 Rockmusical
Rent Wie misst man ein Jahr? Drama über New Yorker Bohemiens der 90er Jahre. Das Jugenclubtheater des Wiesbadener Staatstheaters spielt als erstes Ensemble die neue Übersetzung von Wolfgang Adenberg. Iris Limbarth inszeniert, die musikalische Leitung übernehmen Joachim Braun und Frank Bangert.
(Text: dv) Premiere: | | 30.08.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 19.06.2009 |

Verwandte Themen: News: PdW: Rent (27.08.2007) News: "Rent"-Neuübersetzung im Hessischen Staatstheater (03.10.2006) Hintergrund: Interview mit der Wiesbadener Jugendclub-Regisseurin Iris Limbarth (22.12.2008)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 35 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    21445 Gänsehaut pur!
31.12.2009 - Was für ein Abend: Eine dichte und noch immer aktuelle Geschichte in toller Kulisse, die dank großartiger Besetzung echt unter die Haut geht und zu Tränen rührt. Die wichtigen Rollen sind allesamt mit begeisternden und sehr professinell agierenden Darstellern besetzt, denen die Lust an Spiel und Gesang aus jeder Pore quillt. Wichtig aber vor allem: Die Boys und Girls haben nicht nur Spaß, sondern sie sind in jeder Hinsicht exzellent und haben es "echt drauf". Eindrucksvoller habe ich selbst in London (!) noch kein Musical erleben können.

Christian Bauckholt
    21540 Der Wahnsinn!
31.12.2009 - Man fühlt sich fast wie bei einem Rockkonzert mit Megastar auf der Bühne. Selbst die alten Damen und Herren im Publikum toben hinterher. Und das zu Recht! Tolles Ensemble, gelungene Neuübersetzung. Einfach perfekt!

Alex
    21786 Einfach schön
31.12.2009 - Ich habe mir das Stück bereits zwei Mal angesehen, mit A und B Besetzung, und bei beiden Aufführungen war die Gänsehaut unvermeidlich. Die Qualität des Gesangs war überwältigend, und auch das Bühnenbild überzeugte, selbst wenn mich manche Kulissen an die anderer Musicals erinnerten. Aber da dies in keinster Weise schädlich war, werde ich wissend schweigen. ;)
Die deutsche Übersetzung störte mich ebenfalls nicht. Es gab noch mehr als genug Wortwitze, die den aufmerksamen Zuschauer belustigen konnten, und so erhält das Stück eine frische, neue Note.
Die Vorstellung der B Besetzung ein hat mir bisschen besser gefallen. Die Atmosphäre war insgesamt stimmiger. Ganz besonders hat es mir Collins B angetan. Ich finde, Herr Grenner hat wirklich einen fantastischen Job geleistet, den ich mir bestimmt noch ein weiteres Mal ansehen werde. Ein Traum wäre es natürlich, Felicitas Geipel und Jan Grenner in ein und derselben Vorstellung zu sehen. Die Beiden sind der Beweiß: Man muss eben doch nicht weit Reisen, um Weltklasse zu sehen!

Little Lili
    22345 Einhauchen von Seele und Gefühl
31.12.2009 - beste aufführung - thomsen als mimi bringt gänsehaut - danke an frau limbarth - sah bisher alle aufführungen

robert malhar hassenpflug
    22374 Gänsehautfeeling
31.12.2009 - War in der heutigen Vorstellung (1.11.) und super geflasht von den Leistungen der Darsteller. Bis auf wenige
Ausnahmen war es der Hammer und musste 3-4 mal ein paar Tränen wegdrücken.
Ok, schauspielerisch gibt es einige Lücken und das Zusammenspiel funktioniert nicht wirklich aber im großen und ganzen wow!
Roger - Daniel Kegler... gesanglich und schauspielerisch sehr stark, jedoch im Zusammenspiel mit Julia Klemm haperte es sehr oft in der Harmonie.
Mimi - Julia Klemm
stimmlich sehr überzeugend und v.a. sehr sehr gefühlvoll (rührt zu Tränen)
Marc - Rainer Maaß
stimmlich sehr stark, die fehlende Körperspannung passt zur Rolle, stört aber in den Tanzszenen ein wenig
Maureen - Wasilena Georgieva
Powerfrau! Gute gesangliche Leistung
Joanne - Felcitas Geipel
gutes Schauspiel im Zusammenspiel mit Maureen super!
Angel - Manuel Dengler
warmes Stimmtimbre, gut gesungen, jedoch fehlte etwas die Emotionalität was ihm aber auch durch die Besetzung seines Freundes Tom sehr schwer gemacht wurde
Tom - Björn Sauer
die Enttäuschung des Abends für mich. Sorry... aber diese Stimme passt für mich nicht ins Ensemble... zu viel Vibrato, zu viel klassisch und kein Rüberbringen von Emotionen. Die Sterbenummer für Angel war ein Graus...
Benjamin - Christopher Niederelz
mh...wirkte leider nicht so böse, aber stimmlich sehr solide
ENSEMBLE
war der Hammer... wieviele versteckte gute Stimmen... bei allen... v.a. die 2 Solosänger bei der Rent Nummer... WOW!
Insgesamt war ich sehr begeistert, auch wenn einige Pannen passierten und manchen Töne nicht passten, aber das stört bei diesem sympathischen motivierten Cast überhaupt nicht.
Weiter so...
Ein bißchen mehr noch auf die Emotionen gehen (v.a. im 1. Teil) und es kann sich mit allen professionellen Produktionen messen.

Marc
    27746 Eine großartige Umsetzung
27.04.2009 - Und wieder hat der Jugendclub des Hessischen Staatstheaters eine Inszenierung von geradezu unglaublich hoher Professionalität auf die Bühne gebracht.
Der überragende Pluspunkt dieser in allen Bereichen gelungenen Aufführung ist seine Besetzung. Jede der anspruchsvollen Rollen ist absolut typgerecht besetzt. Optik, Alter, Aussehen passt immer haargenau und wirkt authentisch. Schauspiel, Gesang, Bewegung sind auf hohem professionellem Niveau und immer glaubwürdig.
Ein ganz großes BRAVO an die jungen Künstler, die hier auf der Bühne stehen.
Iris Limbarth hat mit Choreographie und Regie eine Glanzleistung abgeliefert, die sich keinen Deut hinter der Originalinszenierung verstecken muß.
Die neue Übersetzung von Wolfgang Adenberg hat nach wie vor ein paar Schwachstellen. Aber das liegt in der Natur der Sache. Eine 100%-ige Authentizität wird dieses Stück nur in Originalsprache / Slang haben.
Die Adenberg-Version ist trotzdem bestens bühnentauglich.
Der kleine Jugendclub im Hessischen Staatstheater bietet mit dieser Produktion allerhöchstes Niveau.

kevin (202 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)
    27071 Eine Gute Show
18.10.2008 - Ich war mit unserer Musical-gruppe am 16.10.
und ich muss sagen es hat mir echt sehr gut gefallen =)
was mich enttäuscht hat war einerseits die für diese tolle gruppe meiner Meinung nach inadequate Besetzung von Benny und ebenfalls wie die Rolle Joanne dargestellt wird mir war Maureen Symphatischer als Joanne und normalerweise war es bisher immer andersherum bei mir
Und nun ein Großes Lob an:
Die Rolle Des Mark(Super Stimme und Schauspiel-spontane Reaktionen wie das holen des Schlägers für Angel waren Klasse ;)- eine Junge Person die es in meinen Augen noch sehr weit bringen wird, das konnte man ab der ersten Minute erkennen)
und Das super Schauspiel von Alexi Darling(einsame spitzenklasse, hat bei jeder Erscheinung für gute Stimmung gesorgt)
Alles in allem 3 Sterne
da es teilweise schlechte stellen gab aber der Chor einen umgehauen hat Tränen flossen viele und ihr seit ja auch keine richtige Profi gruppe also Kopf hoch auch bei schlechter Kritik
PS:ihr habt super Tänzer
Liebe Grüße euer -neuerdings- Fan Yannick

Yannick (erste Bewertung)
    26454 Immer wieder unglaublich schön
29.05.2008 - Ich habe Rent nun schon so oft gesehen, dass ich es gar nicht mehr zählen kann. Und es zieht mich das nächste Mal garantiert nicht das letzte Mal in das Hessische Staatstheater Wiesbaden.
Denn dieses Stück, dargeboten vom Jugendclub, ist eines meiner Lieblingsmuscials. Und wenn dieses dann mit unglaublich tollen Darstellern mit fantastischen Stimmen und gutem Schauspiel quasi direkt vor der Haustüre aufgeführt wird, liegt die Überlegung nahe, nicht einmal nach einer Dauerkarte für das Kleine Haus und diese Vorstellung nachzufragen ...
Nun noch einmal ein großes Lob an das Ensemble des Jugendclubs! Ihr versteht es, einem einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Mit welch einer Leidenschaft und Freude ihr auf der Bühne steht, ist wirklich schön mitanzusehen. Macht weiter so. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Rent-Vorstellung.

Wiederholungstäter I
    25925 dermaßen KLASSE
30.04.2008 - Ich war gestern drinne...
Eifach TOLL! Tolle Stimmen und dermaßen gute Darstellung!
Ich war begeistert!

Maus
    23589 Jasna Bauer hat eine herausragende Stimme
01.01.2008 - Seit langem schon wollte ich mir rent ansehen, hatte von der Handlung nur eine ungefähre Kenntnis und war so heute am 1.1.2008 offen und voller Aufmerksamkeit für die Geschichte, aber eher noch unbeeindruckt von den gesanglichen Darbietungen - bis Jasna Bauer das Lied von der Kuh sang und das Publikum dazu brachte mitzu"muhen". Plötzlich wurde das Spiel lebendiger, harmonischer, glatter. Bis hin zu meinen versteckt vergossenen Tränen des Mitgefühls für Angels und Mimis frühzeitiges Dahinscheiden. Eine rührende Aufführung! Danke allen Beteiligten!

gastseher
    22844 Genial, geht unter die Haut
28.11.2007 - Ich hab "Rent" jetzt mittlerweile 4x gesehen und bin immer wieder total begeistert... wobei mit die 2. Besetzung dieses Mal besser gefällt. Ich kann es nur jedem empfehlen, die Emotionen gehen unter die Haut!

Anna
    22716 Sehenswert
24.11.2007 - Reingehen, toll finden, zufrieden nach Hause gehn, nächstes Mal wieder reingehn, noch toller finden, noch zufriedener nach Hause gehen.
That's all I have to say about that.

John
    22497 Na ja
12.11.2007 - Ich habe Rent am 11.11 gesehen. Manche Stücke zu dem auch dieses gehört sollte man auf keinen Fall übersetzen. Eine fruchtbare Übersetzung! Dafür können natürlich die Darsteller nicht, diese haben sich im Großen und Ganzen gut geschlagen.
Aber die großen Gefühle wie z.B. im letzten Jahr bei der Frankfurter Inzenierung im englischen Theater kamen bei mir (und auch meinen Mitgängern) nicht rüber...

musicalfan
    22381 Toller Abend - Danke
02.11.2007 - Ich war am 01.11.07 in Rent.. ich kann auch diese Produktion, wie auch bisher alle anderen des Jugendclub-Theaters nur uneingeschränkt empfehlen .. Leider konnte ich das Broadway Original nicht sehen und kenne nur den Musical-Film - aber was da wieder auf der Bühne geleistet wurde .. super ... Julia Klemm wie immer gesanglich und schauspielerisch glänzend ... auch die anderen Rollen treffend besetzt und gut gespielt... gesanglich erstklassig und nicht nur bei den allseits bekannten Stücken . Die deutsche Übersetzung ist sehr gelungen. Und wer glaubt die eine odere Ecke oder Kante gefunden zu haben, sollte Bedenken, dass es hier nicht Theaterprofis handelt, sondern um junge Leute die neben dem Jugendclub-Theater noch Schule , Studium oder Beruf nachgehen. Ich fand den Abend begeisternd und mitreißend. Danke an das Ensemble und bitte mehr davon.

Musical-Lover
    22249 JCT - grandios!
22.10.2007 - Ich war gestern (21.10.) in RENT im Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Die Leistungen der Darsteller waren phänomenal. Jeder einzelne brillierte in seiner Rolle, sowohl die Schauspielerischen als auch die Gesanglichen Leistungen waren grandios. Dennoch muss man sagen dass die weiblichen Haupt- und Nebendarstellerinnen die Männer übertrafen. Von angeblicher B-Besetzung war hier nichts zu sehen.
Weiterhin viel erfolg den jungen Talenten!
Unbedingt anschauen!

Mara Peters
    21877 Kompliment!
24.09.2007 - Wir haben die Vorstellung am 23.9. besucht und müssen nach anfänglichen
Zweifeln sagen, dass die Show uns begeistert hat. Das doch sehr junge Ensemble
bietet das Stück mit einen Freunde und Leidenschaft dar, die einfach
beeindruckend ist.
Zwar schien musikalisch nicht alles ganz glatt gelaufen zu sein, doch das tat
der Stimmung keinen Abbruch.
Besonders begeistert hat uns die Stimme und das Spiel von Daniel Kegler in der
Rolle des Roger. Eine grandiose Leistung! Rockig in Nummern wie "Rent" und
"What you own" (leider ist mir der neue deutsche Titel nicht bekannt) und so
anrührend in "I should tell you" und "Your Eyes". Für diesen jungen Mann ein
riesiges Kompliment!
Weiterhin großartig waren Wasilena Georgiava als Maureen und Felicitas Geipel
als Joanne. Sie gestalteten "Take me or leave me" zu einem musikalischen
Gesangsduell auf höchstem Niveau!
Einfach Wahnsinn!
Wir waren bestimmt nicht zum letzten mal im Kleinen Haus bei "RENT"!

Marco Neumann
    21790 Ergreifend...
17.09.2007 - Ich habe mir RENT bereits zwei Mal angesehen - zur A und zur B Premiere - und fand beide Leistungen im Gesamtpaket sehr, sehr schön.
Ich war in beiden Vorstellungen den Tränen nahe (aus Begeisterung und nicht aus Verzweiflung ;-) ) und anders sollte das bei diesem Stück auch nicht sein.
Dennoch muss ich sagen, dass ich finde, dass die A Besetzung zu Recht A Besetzung ist, denn sie hat mir etwas besser gefallen.
Die stimmlichen, sowie auch schauspielerischen Leistungen waren hier einfach noch etwas besser ausgereift, als bei der B Version.
Trotz alledem war die B Besetzung auch aller erste Klasse, denn ich möchte hier nicht den Eindruck erwecken, diese Truppe schlecht machen zu wollen.
Ich möchte mir daher die Zeit nehmen, zu einzelnen Darstellern Stellung zu nehmen:
A:
Charlotte Thompson als Mimi war einfach spitze, was anderes bleibt mir da gar nicht mehr zu sagen. Mir kamem bei Out tonight (!) fast die Tränen, weil es mir einfach so gut gefallen hat. (Ich erntete dafür auch verdutzte Blicke von meinen Sitznachbarn....)
Daniel Kegler lieferte wie immer eine sehr solide Leistung ab.
Björn Sauer hat mich auch immer wieder zu Tränen gerührt. Schauspielerisch wirklich sehr, sehr schön!
Rainer Maaß hat mir auch wirklich gut gefallen. Gesanglich sicher einer der Höhepunkte des Abends!
Ich fand ihn als Mark unheimlich süß und liebenswert auch wenn einige Bewegungen und Tanzeinlagen etwas staksig wirkten, überspielte er das mit dem nötigen Charme.
Außerdem hat er das schönste Bild auf dem Plakat... das nur so nebenbei ;-)
Felcitas Geipel und Wasilena Georgieva gaben ein sehr schönes Paar ab, beide glänzten im Schauspiel wie auch im Gesang. Maureens Performence war .... echt geil *grins*
Außerdem bin ich unheimlich neidisch auf die pinken Happy New Year - Hütchen... Mut zur Hässlichkeit!
Tim Speckhardt brillierte im Schauspiel... fantastisch! Gesanglich nicht ganz mein Favorit (nicht technisch, sondern einfach die Stimmfarbe) aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!
Christopher Niederelz im Schauspiel sehr stark, im Gesang etwas schwach, aber der ""böse"" Benny steht ihm einfach gut!
B:
Julia Klemm hat eine unheimlich rührende Gesangsdarbietung geliefert, die mir nicht nur einen Gänsehautschauer bescherte.
Thomas Zimmer als Mark: sehr gut im Schauspiel im Gesang aber etwas schwach
Manuel Dengler... hui... sehr, sehr schön! Gesanglich der Hammer. Viele Emotionen, viele Tränen (also... bei mir ;-)). Contact(?) war echt fantastisch, dieses Lied hat mir noch nie so gut gefallen.
Christopher Hastrich fand ich im Gesang sehr gut, im Schauspiel ganz ok. Er leidet darunter, dass er eine sehr symphatische Austrahlung hat ;-)
Jasna Bauer und Alexandra Fukazawa waren zusammen auch einfach spitze. In einer anderen Zusammensetzung hätte das auch nicht harmoniert. Jasna Bauer gesanglich auch eine echte Wucht, Wahnsinn....
Collins in der B Version war leider auch nicht mein Favorit. Ohne ihn runtermachen zu wollen, mir ging es in der Beerdigungsszene tatsächlich ähnlich, wie einem meiner Vorredner. Aber auch hier bleibt mir nichts anderes zu sagen(auch wenn ich Gefahr laufe, dass ich mich im Ausdruck zum hundersten mal wiederhole): Geschmäcker sind nun mal verschieden, denn offensichtlich hat er andere erst recht zu Tränen gerührt.
Mir hat auch seine Stimme nicht so gut gefallen. Da war so ein sehr lästiges Zittern im Gesang, was andere als Vibrato schimpfen.
Ich möchte jedoch betonen, dass dies meine eigene, subjektive Meinung ist und dass ich niemanden persönlich angreifen möchte (um mich von vorigen Einträgen abzugrenzen).
Das finde ich nach all der Mühe, die das Ensemble in diese Produktion gesteckt hat nicht fair.
Auf jedenfall entschuldige ich mich für meine 1Mio. spitzes und fantastisches aber mir fallen zu dieser Leistung gar keine anderen Wörter mehr ein ;-)
Bis bald!
Zwei Dinge noch zum Schluss:
Zu Seasons of Love "Wer Tränen ernten will, muß Liebe säen."
Angels Tod :
"Jeder Abschied ist die Geburt einer Erinnerung."
Danke für zwei wunderschöne Abende

Sarah
    21768 für rent-fans nur bedingt empfehlenswert
16.09.2007 - keine frage, für "laien" sind die leute vom jugendclub wirklich wahnsinnig gut. in "rent" kommen die tollen stimmen auch wieder zur geltung, aber als eingefleischter "rent"-fan bin ich von dieser inszenierung nicht überzeugt. das gefühl um freundschaft, liebe und zusammenhalt, das den mittelpunkt bilden soll, kommt einfach nicht rüber. zum beispiel habe ich nicht gesehen, dass mark tatsächlich noch um maureen trauert, das wird höchstens durch die worte transportiert. und die beziehung angel - tom kommt in meinen augen auch nicht rüber. ich empfehle diese inszenierung nur eingeschränkt, da das "große gefühl", das rent sonst auszeichnet, einfach nicht da ist.

FrankLM
    21746 Krass!
15.09.2007 - Was die da in Wiesbaden leisten ist echt der Hammer! Die schauspielerische und vor allem gesangliche Leistung der jungen Darsteller ist enorm.
Besonders hervorheben möchte ich die Band. Mit viel Engagement und fetten Sounds rocken die Jungs bei jeder Show das Haus. Fettes Lob an euch Jungs! Ihr habts echt drauf!

Groupie
    21736 Überzeugend
15.09.2007 - Es ist mir ja mittlerweile schon fast peinlich, die Truppe des JCT als semi-proffesionell oder gar als Amateure zu bezeichnen, bei dieser schauspielerischen Leistung, die manchen "alten Hasen" in die Ecke drängen würde. Selbst ich als Mann mußte mir manchmal die Tränen verkneifen, so berührend war es. Ein ganz, ganz besonderes Lob hier für Tim Speckhardt als Angel, das war einfach grandios. Aber auch alle anderen, fantastisch. Hier merkt man halt die Führung unter einer proffesionellen Regisseurin, in diesem Fall Iris Limbarth. Das da ab und zu auch mal ein paar schräge Töne dabei sind (nicht viele) muß man verzeihen, da die "Rent"-Partitur nicht unbedingt einfach zu singen ist. Und das wurde auch schon von ausgebildeten Sängern bestätigt. Also es ist wirklich sehr lohnenswert sich das anzuschauen, aber nicht allzulange warten, denn die Vorstellungen des JCT sind meist (besonders an Wochenenden) recht schnell ausverkauft.

Jürgen
    21715 einfach nur geeeeeil!
14.09.2007 - Die Aufführung am 2.09. war einfach nur deeeer hammer! Es war ein wunderschöner Abend und eine erstklassige Aufführung!Schauspielerisch wie auch gesanglich einfach nur genial- von allen Darstellern!
Besonders JAN GRENNER war faszinierend! Seine Rolle als Collins spielte er überzeugend und leidenschaftlich gut! Weder seine schauspielerische Darstellung war unterirdisch schlecht, noch war sein Gesang grottig! Nur um die falsche Kritik klarzustellen...
allesamt lieferten eine spitzenklasse Vorstellung ab und sind nur zu empfehlen!

Sybille
    21672 eigentlich schön, aber....
11.09.2007 - Eigentlich eine gelungene Vorstellung, am 02.09. aber Jan Grenner als Collins war eine einzige große Enttäuschung.
Bei der Beerdigung kamen mir fast die Tränen aber als sein gesanglicher - grottiger - Einsatz kam, war alles verschwunden und ich hätte fast brechen müssen.
Ich dachte eigentlich, Collins sei Sympathieträger aber das wurde mir überhaupt nicht vermittelt.
Auch die schauspielerische Leistung war wirklich unterirdisch.
...schade
Ansonsten war es wirklich ein sehr schöner Abend und die A Besetzung werde ich mir wohl auch wieder ansehen.

Calvin
    21636 Schöner Abend
10.09.2007 - Ich war am 3.9. in RENT, der Abend war einfach wunderschön. Vor allem überzeugt haben die guten gesanglichen und schauspielerischen Fähigkeiten der Darsteller. Vor allem aber die Frauen, Alexandra Fukazawa als Joanne und Jasna Bauer als Maureen waren an diesem Abend nicht zu topen!
Ein voller Erfolg! Wirklich jedem zu empfehlen!

Romeo
    21567 Ein fantastischer Abend!
05.09.2007 - Ich habe letzten Donnerstag der Premiere mit hohen Erwartungen entgegen gefiebert und wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil - was ich da in Wiesbaden sah, hat alles übertroffen, was ich gehofft hatte.
Tolle Kulisse, passende Kostüme, ein spielfreudiges und sehr professionell agierendes Ensemble, beeindruckende Bandleistung, fantastische Hauptdarsteller - es hat einfach alles gepasst.
Gerade bei den angeblichen Laien-Akteuren hätte ich nicht so eine schauspielerisch reife Leistung (von allen!) erwartet! Auch stimmlich war es rundum beeindruckend, wobei ich da besonders von Wasilena Georgieva (als Maureen) und Rainer Maaß (als Marc) begeistert war. Aber auch die anderen waren super, ebenso die Chor-Passagen.
Über den inszenatorischen Einfall mit dem Tod, der anfangs tanzt und Angel quasi in den Himmel führt, kann man sicherlich streiten, mich hat es jetzt in keinster Weise gestört, war halt mal was anderes.
Als Fazit bleibt nur, jedem einen Besuch in RENT zu empfehlen - es lohnt sich!

Christiane
    21563 Einfach genial DANKE!
05.09.2007 - Selten sahen wir Schauspieler, die ein Stück besser "rüberbrachten" als diese angebliche B Besetzung. Unter diesen stimmgewaltigen Schauspielern möchten wir Thomas Zimmer besonders hervorheben, ohne die Leistung der Anderen schmälern zu wollen,
jedes einzelne Stück war ein Hochgenuss für die Ohren der Zuschauer. Zum Glück gab es kein Hip Hop und breakdance wie in einem anderen Beitrag gefordert wurde.
Einige unserer Freunde wurden von dem geschilderten Schiksal heimgesucht, leider hat es keiner überlebt!
Ich möchte hier im Namen Aller Danke sagen!
Zu Tränen gerührt haben wir an diesem Sonntag das Kleine Haus verlassen, mit der Überzeugung nicht das letzte mal Rent gesehen zu haben.
Weiter so, vielen Dank

Cooki
    21562 Hut ab!
05.09.2007 - Das Bühnenbild, die Darsteller und die Musiker waren echt super. Daniel Kegler, superbesetzt als Roger und mit Julia Klemm an seiner Seite, für mich das perfekte Duo, ebenso wie in Footloose. Thomas Zimmer war genial besetzt als Marc. Hut ab Leute, für Nicht-Profis total geil.

Felix Braunmühl
    21552 sehr geil
04.09.2007 - Die Vorstellung letzten Sonntag hat mich echt geflasht. Abgesehen von zwei Kleinigkeiten (Angel hat in seinem Solo nicht selbst getrommelt, sondern nur angedeutet und das wirklich viel zu starke Vibrato des Collins-Darstellers)war es ein perfekter Abend. Ich bin begeistert, was diese jungen Leute auf die Beine gestellt haben.

Melanie
    21537 JCT mal ganz anders
04.09.2007 - Mit sehr viel Begeisterung haben die JCT-ler wieder überzeugt. Brilliant verkörpert Thomas Zimmer die Rolle des Marc. Manuel Dengler exzellent als Angel und super die Maureen dargeboten von Jasna Bauer.Chapeau.....! Roger(Daniel Kegler) und Mimi (Julia Klemm) harmonieren nicht nur stimmlich sondern auch äußerlich phantastisch.

Frauke Sander
    21528 Tolles Ensemble!
03.09.2007 - Ein toller Abend! Das Ensemble war durchweg glaubhaft, und stimmlich hervorragend!.
Vor allen aber hat mir Jasna Bauer im "Seasons of love" Song gefallen-GÄNSEHAUT!
Ich bin gespannt auf die Zeitbesetzung.

Tg
    21527 in Ordnung
03.09.2007 - Die neue, deutsche Übersetzung ist mehr als enttäuschend!
Die Darsteller waren in Ordnung- überragend war nur die Darstellerin der Maureen (Wasilena Georgieva). Der Rest muss lernen,noch mehr aus sich rauszugehen und "rent" wirklich leben, damit das Publikum die einzigartige Stimmung mitfühlen kann.
Angel und Tom Collins nimmt man leider das Liebespaar überhaupt nicht ab, was dem gesamten Stück schadet.
Die gesangliche Leistung war jedoch durchweg gut- bei allen Darstellern.
Die Inszenierung fand ich etwas seltsam. Was sollte der tanzende Tod am Anfang? Überhaupt tänzelte mir die Crew ein bißchen zu viel in der Gegend rum- Rent ist nun wirklich kein Tanzmusical- das sind Penner, arbeitslose Künstler- Ballett? Eher unpassend- man hätte es wenn überhaupt mit modernen Tanzeinlagen versuchen sollen (Hip Hop oder breakdance- würde wohl eher zum New York der 90er passen)!
Trotz allem war das Stück unterhaltsam. Ich würde mir eventuell noch die B-Besetzung
ansehen.

Papagena
    21454 Kegler brilliert
01.09.2007 - In der Premiere des Musicals "Rent" läuft das Ensemble um die Hauptdarsteller Daniel Kegler und Charlotte Thompson zu stimmlichen und schauspielerischen Höchstleistungen auf, was vom begeisterten Publikum mit stehenden Ovationen goutiert wird. Ließ sich der Anfang noch "beschaulich" an, wurde man in der Folge geradezu mitgerissen und rhythmisch klatschend zum Bestandteil der Aufführung. Mehr als sehenswert!

Livius
    21453 Das sind keine Amateure!
01.09.2007 - Ein wirklich tolles, junges, authentisches Ensemble, das man durchweg viel besser versteht als damals die Cast der DEA in Düsseldorf.
Die neue Übersetzung ist eindeutig besser als die von HR Kunze - weniger englische Wörter, nicht so holprig. Hoffentlich setzt sich das Musical damit endlich in den deutschen Theater durch... Der Neustart für "Rent" in Deutschland!

Dot
    21451 Gelungen!
31.08.2007 - Nachdem ich nun für meine Sicht der Dinge in Bezug auf I.Limbarths Regie bei Footloose in Meppen Prügel bezog, habe ich mr die Premiere in Wiesbaden angesehen.
Mein Fazit: Gute Ensembleleistung, die Band fand ich obergut, die Ausstattung und vor allem die Kostüme leider zu unprofiliert und zu viel.
Regie und Choreographie waren ok, mein großer Kritikpunkt ist der viel zu laute und schrille Ton. Da muss das Haus nochmal ran.
Die Laienleistung war gut, besonders im Vergleich zu meppen.
Für mich angesichts des Stückes, das ich wunderbar finde, eine gute Leistung.

Shakespeare
    21441 Tolle Leistung!
31.08.2007 - In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein Semi-Profi-Ensemble handelt (bis auf das Leitungs-Team und die Band) ist es durch und durch eine tolle Leistung!

Mirco
    21440 Extrem empfehlenswert!
31.08.2007 - Ein starkes Stück, dargebracht von hervorragenden Schauspielern mit exzellenten Stimmen. Eine packende Story, die von den Darstellern ergreifend und mireissend rübergebracht wird. Ein äusserst vielschichtiges Musical, das für jeden Musikgeschmack die passenden Elemente enthält. Gänsehaut ist garantiert.
Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Papageno 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |