 Biographie
Buddy - Die Buddy-Holly-Story That'll be the day Buddy Hollys Musik inspirierte eine ganze Generation von Rockmusikern. Die Geschichte seiner kurzen Karriere lief über sechs Jahre im Theater am Hafen in Hamburg (zur Zeit Spielstätte des Königs der Löwen).
(Text: dv) Premiere: | | 28.06.2006 | Letzte bekannte Aufführung: | | 04.08.2007 |
Gerade mal 18 Monate hat sie gedauert, die Karriere von Buddy Holly. Am 3. Februar 1959 kam der Sänger, Komponist und Gitarrist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Dieser Tag war aber gleichzeitig der Beginn einer Legende, die bis heute andauert. Zusammen mit seiner Band "The Crickets" landete er Hits wie "That'll be the Day", "It’s so easy" und "Peggy Sue". Sein Einfluss auf die Entwicklung der Rockmusik war gewaltig. Seine Musik wurde von den ganz Großen der Musikszene wie den Beatles, Rolling Stones, Hollies, Santana, den Beach Boys aufgegriffen. Er war der erste, der die Standard-Formation einer Rockband mit Leadgitarre, Rhythmusgitarre, Bass und Schlagzeug etablierte, die später auch von den Beatles übernommen wurde. Das Musical "Buddy" wurde vom Intendanten der Clingenburg Festspiele, Georg Mittendrein, 1993 nach Deutschland geholt, der auch Regie führte bei der deutschen Erstaufführung mit 70 ausverkauften Vorstellungen. Danach wurde es sechseinhalb Jahre lang vor über 2 Millionen Besuchern im Buddy-Musicaltheater in Hamburg gezeigt.
Georg Mittendrein - Regie
Sven Lauer - Buddy Daniel Keberle - Norman Petty Jennifer Sarah Boone - Harlem Singer Beatrice Fago - Tante Ulrike Hase - Maria Elena Tanja Witzmann - Vi Petty Christian Arndt Sanchez - Richie Valens Andreas Birkner - Big Bopper Christian Preuß - Freddy Rudolf Schwarz - Hipockets
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 8 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    16132 gut
13.12.2006 - Hat Spaß gemacht! Schön, dass es wieder kommt!

Mone
    13928 auf zu Buddy 2007!
09.08.2006 - Ich kannte das Stück vorher nicht und bin mit sehr hohen Erwartungen nach den Erfolgen in Halle und Hamburg, von denen ich gehört habe, nach Klingenberg gefahren. Und ich muss sagen es war fantastisch. Es war die letzte Vorstellung und die Stimmung war toll. Keinen hat es auf den Sitzen gehalten. Alle standen und tanzten und klatschten zu der wunderbaren Musik. Sven Lauer als Buddy- einen besseren wird es nicht geben. Er verstand es stets das Publikum auch bei strömendem Regen zu ermuntern und Stimmung zu machen. Die Crickets musikalisch, sowie schauspielerisch (obwohl es Laienschauspieler sind) überzeugend und haben es stets gewusst, wie man das Publikum zum lachen bekommt. Christian Preuß als Freddy war dann noch die Krönung eines unvergesslichen Abends. Schön, dass, wie ich gehört habe, in der Theatersaison 2007 Buddy's Musik wieder Leben nach Klingenberg bringen wird. Ich freue mich auf einen erneuten Besuch im nächsten Jahr!

peggy sue
    13868 Auch Open-Air durchgesetzt
06.08.2006 - Auch wenn gegenüber der Version die in Halle an der Saale gespielt wurde (ebenfalls unter Regisseur Georg Mittendrein und Hauptdarsteller Sven Lauer) einige Teile wegfielen und die Story etwas zusammengerafft wurde, tat das der Stimmung im Publikum keinen Abbruch und konnte nicht besser sein. Das ganze Ensemble bestach durch Witz und einzigartige Spielfreude, die sofort auf die Zuschauer umschlug. Man muß immer bedenken, das man auf einer Open-Air Bühne nun mal nicht die Möglichkeiten hat wie in einem Theater, das meistens noch eine Drehbühne besitzt und Kulissenwechsel dadurch besser zu bewältigen sind. Trotz alledem hat sich das Stück für weitere Open-Air Versionen meiner Meinung nach durchgesetzt und der frenetische Jubel der Zuschauer am Schluß war durchaus gerechtfertigt.

Jürgen
    13691 Hervorragend, Genial, Rattenscharf
26.07.2006 - Superleistung in jeder Beziehung (schauspielerisch, gesangstechnisch, instrumental, Bühnenbild, Kostüme etc.). Das Stück wird locker und witzig rübergebracht, es reißt das Publikum einfach mit. Die gute Stimmung unter den Akteuren schwappt sofort auf das Publikum über.
Einfach grandios! Sehr empfehlenswert.

Katze
    13621 Sven Lauer - wie Buddy
23.07.2006 - Das Freilichttheater in Klingenberg liegt sehr idyllisch in einem alten Burggemäuer auf dem Hügel. Die Sicht von dort ins Tal ist phantastisch. Das Entree ist also schon ein Erlebnis. Die Tournee-Produktion des Stückes ist sehr gut gelungen und das Ganze war bestens plaziert in die Umgebung.
Mitreißend Sven Lauer, aber auch seine Bandmitglieder waren sehr überzeugend.
Für Fan's dieser Musik - unbedingt ansehen.

ChristineL
    13567 Buddy lebt!
21.07.2006 - Gestern Abend sahen wir ein Theaterstück... Wirklich? Ich hatte eher den Eindruck "live" dabei zu sein, in den 18 Monaten des Ruhms von Buddy Holly & Co.! Gestern sahen wir sensationell gut gelaunte Musiker und Darsteller, und u. a. dadurch eine hervorragende Performance! Absolut empfehlenswert und mit Sven Lauer in der Hauptrolle, sehen Sie die Idealbesetzung! Ein Must Have diesen Sommer! :o)

TanjaZ
    13550 Theater wird zum Livekonzert
19.07.2006 - Ich habe in diesem Stück zeitweise vergessen, das ich in einem Theaterstück sitze. Plözlich fühlte es sich viel mehr wie ein livemusik an.
die Hände wollten ständig klatschen und am Ende hielt es niemanden mehr auf seinem Stuhl.
Müßt ihr selber sehen.
Auf zur Buddy Holly Story nach Klingeberg

buddyline
    13259 Musik vom Feinten
29.06.2006 - Eine schwungvoll unterhaltsam mitreißende Show, bei der es keinen auf seinem Sitz hält - eine genialer Sven Lauer als Buddy und ein irre gut aufgelegtes Ensemble. Unbedingt hingehen!

Imhäuser 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |