Am vergangenen Wochenende feierte "Rock Me Amadeus" Premiere im Wiener Ronacher – ein spannender Moment auch für Rob Bolland, der gemeinsam mit seinem Bruder Ferdi viele von Falcos großen Hits geschrieben und produziert hat und nun aktiv an dem neuen Musical über den österreichischen Superstar beteiligt war.
"Kinky Boots - Ziemlich scharfe Stiefel" hat es von der En-Suite-Großproduktion auf die vergleichsweise kleine Bühne des Theaters für Niedersachsen geschafft. Das ging nicht ohne Abstriche vonstatten. Doch der Appell an Toleranz und Selbstverwirklichung zündet letztendlich auch in Hildesheim.
Zügelloser Tanz trifft auf die konservativen Bürger der fiktiven Kleinstadt Bomont, wo jegliche Tanzveranstaltungen, Rock'n'Roll, Alkohol- und Drogenkonsum nach einem tragischen Autounfall gesetzlich verboten wurden. Nach 16-monatiger Zwangspause steht mit "Footloose" die Bühnenfassung des gleichnamigen Kinofilms von 1984 auf dem Spielplan des First Stage Theaters. Im hauseigenen Theater der StageSchool Hamburg wird das Kultstück in der deutschen Übersetzung von Hauke Jensen von einigen Musicaldarstellern zusammen mit Absolventen sowie derzeitigen Studenten gespielt. Als unterhaltsames Rockmusical zeigt es die unfassbare und doch lose an wahre Begebenheiten angelehnte Geschichte um den Kampf für das Recht zu tanzen.
Navina Heyne ist aktuell als Lucy in der "Dracula"-Produktion des Theaters Ulm zu sehen und auch sonst vielbeschäftigt – sowohl auf Musicalbühnen als auch im Internet. Seit ihrem Diplomstudium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München, das sie 2008 abschloß, war sie u.a. in Rollen wie beispielsweise Jeannie in "Hair", Blanche Barrow in "Bonnie & Clyde" oder als Königin Anna in "Die 3 Musketiere" zu sehen. Außerdem ist sie im Comedy-Bereich und als Gesangs- und Schauspielcoach für Musicals tätig.
Silberne Kugeln, Holzpfähle, Weihwasser, Kruzifixe und Knoblauch - das sind die Mittel gegen blutdürstende, verführerische Vampire in dem schaurig-schönen "Dracula - Das Musical" von Komponist Frank Wildhorn und den Librettisten Don Black und Christopher Hampton. Das Stück wird in Corona-Zeiten als Open Air-Veranstaltung auf der Wilhelmsburg vom Theater Ulm mit einer Starbesetzung aufgeführt. Opernchor, Extrachor und die Statisterie des Theaters Ulm sowie das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm unter der Leitung von Hendrik Haas unterstützen die Darsteller dabei gekonnt.
Unter strengen Corona-Bestimmung gestaltete Thomas Borchert seinen Konzertabend "The Piano Man" in intimer Atmosphäre musikalisch schwungvoll und amüsant. Von Musical über Jazz bis Pop zeigte Borchert seine gesamte musikalische Bandbreite und begeisterte sein Publikum mit spritzigen Interpretationen und witzigen Anekdoten.
Das Publikum jubelt und die Musik setzt ein. Das Tina Turner Musical-Album, live aufgenommen im Hamburger Operettenhaus, ist ein echter Stimmungsmacher, der nur Schwächen im Zusammenhang der Geschichte aufweist.
Live-Mitschnitt der australischen Produktion aus dem Regent Theatre Melbourne mit Ben Lewis, Anna O'Byrne und Simon Gleeson.