 Klassiker
Die Dreigroschenoper (2006) Machtkämpfe in Londons Verbrecherwelt Der Klassiker von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill um die Geschicke des Verbrecherkönigs Mackie Messer. Inszeniert von dem polnischen Regisseur Andrej Woron.
(Text: mr) Letzte bekannte Aufführung: | | 07.04.2008 |
Wer in den Straßen Londons betteln will, der muß sich zunächst ein Revier vom Bettlerkönig Jonathan Peachum geben lassen, der alle seine Angestellten mitleidserregend ausstattet, ihre Arbeit organisiert und einen Großteil ihrer Einnahmen kassiert. Seine einzige Tochter Polly verheiratet sich heimlich mit dem Banditenkönig Macheath. Als Peachum das erfährt, verlangt er die sofortige Scheidung. Polly weigert sich, und so bleibt den Eltern nichts anderes übrig, als den ungeliebten Schwiegersohn rasch der Polizei auszuhändigen. Frau Peachum weiß von Macheaths wöchentlichen Bordellbesuchen. Sie besticht mit Geld dessen ehemalige Lebensgefährtin, die Spelunken-Jenny, die für Macheath früher anschaffen ging, und die ihn jetzt verrät. Der korrumpierte Polizeichef Tiger-Brown ist bestürzt, ausgerechnet seinen besten Freund festnehmen zu müssen. Er gibt ihm durch leichte Haftbedingungen die Möglichkeit zur Flucht. Aber Peachum bleibt hart: Entweder die Polizei nimmt Macheath sofort wieder in Haft oder das bevorstehende Krönungsfest endet mit einem massiven Aufmarsch seiner Bettlertruppen. So wird Macheath erneut festgenommen und beinahe gehängt, würde sich nicht schließlich doch noch alles zum Guten wenden...
Lucy - Katrin Heller Spelunken-Jenny - Irene Kleinschmidt Celia Peachum - Gabriele Möller-Lukasz Polly Peachum - Gabriela Maria Schmeide Brown, oberster Polizeichef - Kurt Ackermann Macheath, genannt Mackie Messer - Dirk Audehm Jimmy - Martin Baum Ede - Guido Gallmann Hakenfinger-Jakob - Jost Grix Jonathan Jeremiah Peachum - Andreas Herrmann Hochwürden - Wolfgang Nitschmann Säge-Robert - Philipp Oehme Trauerweiden-Walter - Markus Reymann Filch/Moritatensänger - Heiko Senst Münz-Matthias/Moritatensänger - Stephan Szász Smith, Seargeant - Thomas Ziesch
Inszenierung und Ausstattung - Andrej Woron Musikalische Leitung - Grigori Pantijelew Choreographie - Dzidek Starczynowski
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    18402 Brecht at his best!
19.03.2007 -

Henry
    11767 großer unterhaltsamer Abend
05.04.2006 -

riefenberg 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |