Dieses Musical verbindet zwei ca. 100 Jahre auseinander liegende schwule Liebesgeschichten - zum einen ein High-Society-Pärchen in Wien im späten 19. Jahrhundert, zum anderen zwei Paare im späten 20. Jahrhundert, deren gemeinsamer Urlaub ihre Beziehungen infrage stellt...
Ein Jahrzehnt nach dem gescheiterten Versuch, das Comedy-Horror-Musical "Young Frankenstein" langfristig am Broadway zu etablieren, hat es nun seinen Weg ins Londoner West End geschafft. Dort ist eine runderneuerte, bis in die kleinste Rolle perfekt besetzte Version der Show zu sehen, die – inhaltlich gestrafft und mit viel Slapstick gewürzt – überzeugt.
Das Musical von Ben Adams und Chris Wilkins erzählt die in den 1980er Jahren spielende Liebesgeschichte von Janey und Eugene. Eugene zeichnet einen Comic, dessen Erfolg ihm plötzlich Türen in Hollywood öffnet, so dass er zum unfreiwilligen Helden eines intergalaktischen Kampfes wird... 2017 soll das Musical in einer Longrun-Produktion das West End erreichen, 2016 findet eine einmalige konzertante Präsentation statt.
Kerry Ellis ("Wicked"), Graham Bickley ("Ragtime"), Summer Strallen ("Top Hat") und Tim Howar ("Rock of Ages") interpretieren an diesem Abend Songs aus zahlreichen Musicals. Laut Ankündigung darf Musik aus "Charlie and the Chocolate Factory", "Mary Poppins", "Matilda", "Oklahoma" und vielen weiteren Shows erwartet werden.
Eine weitere Benefiz-Gala mit West-End-Darstellern; der Erlös kommt der "Tuloy Foundation" zugute, die sich um die Erziehung von Straßenkindern auf den Philippinen kümmert.
Andrew Lippa konnte sich mit Musicals wie "The Wild Party", "The Addams Family" oder "Big Fish" als einer der aktuell innovativsten Broadway-Komponisten etablieren. In dieser Produktion werden Songs aus mehreren seiner Produktionen miteinander verbunden.
Der erfolgreiche Film mit Fred Astaire und Ginger Rogers und mit einem der bekanntesten Songs von Irving Berlin ("Cheek to Cheek") funktioniert auch auf der Bühne. Regisseur Matthew White adaptiert dafür fast eins zu eins die Szenen aus dem Film, ergänzt mit weiteren Songs von Berlin, lässt dabei aber letztendlich Innovation vermissen.
Andrew Lloyd Webbers lang angekündigte Fortsetzung seines Hit-Musicals "Phantom of the Opera" gelangte im Frühjahr 2010 zur Uraufführung. Zehn Jahre sind seit der Handlung des ersten Teils vergangen. Das Phantom lebt inzwischen in Coney Island. Christine ist mit Raoul verheiratet und Mutter eines Sohnes, als sich die Wege der beiden plötzlich wieder kreuzen...
Anlässlich Stephen Sondheims 80. Geburtstag findet im Donmar Warehouse neben der "Passion"-Inszenierung eine einmalige konzertante Aufführung des 1970 uraufgeführten Musicals "Company" statt, in dem dem eingefleischten Junggesellen Robert von fünf befreundeten Pärchen die Vor- und Nachteile einer festen Beziehung vorgelebt bzw. erläutert werden.
Der unverwüstliche Rodgers/Hammerstein-Klassiker als großes Revival im London Palladium. Mit der BBC-Show "How do you solve a problem like Maria?" begann die Ära der Casting-Shows für Musicals im Fernsehen, die Gewinnerin Connie Fisher wurde ein Star. Mittlerweile spielt Summer Strallen die Nonne Maria, die sich um die von Trapp-Kinder kümmert und das Herz ihres Papas erobert.