Die beiden Musical-Darstellerinnen Helena Blackman ("Seven Brides for Seven Brothers") und Amanda Coutts ("We Will Rock You") haben sich für eine Cabaret-Show mit Musical- und Pop-Songs zusammen getan.
An diesem Abend soll die Arbeit des Songwriters Robert B. Sherman (1925-2012) gewürdigt werden, zu dessen erfolgreichsten Arbeiten, gemeinsam mit seinem Bruder Richard M., die Lieder zu den Film-Musicals "Mary Poppins" und "Chitty Chitty Bang Bang" gehören. Auf der Bühne steht neben Musicaldarstellern auch Robert B.s Sohn Robert J. Sherman, der ebenfalls als Musicalautor tätig ist.
Mehrere Musical-Darstellerinnen stehen bei dieser Veranstaltungs-Reihe auf der Bühne, um Songs aus alten und neuen Musicals zu interpretieren.
Ein Musical wie "Titanic" ist wie gemacht für eine Großproduktion: ein opulentes Bühnenbild, das den Ozeanriesen in all seinem Prunk wiedergibt, ein zahlenmäßig überwältigendes Ensemble, um den Chornummern gerecht zu werden, eine große Bühne für große Gefühle. Dass Maury Yestons Drama als Kammerstück tatsächlich jedoch noch viel effektiver ist, beweist Thom Southerlands Produktion im Charing Cross Theatre auf eindrucksvolle Weise. Im Rahmen der UK-Tour spielt diese englischsprachige Produktion mit deutschen Untertiteln im August 2018 in Hamburg.
Ein großes rein weibliches Ensemble singt Musical-Songs von heute und gestern, unter den Interpretinnen befinden sich u.a. Marti Webb ("Tell Me On a Sunday"), Shona White ("Mamma Mia!") und Rebecca Trehearn ("Show Boat"). Benefizveranstaltung zugunsten der Royal Variety Charity.
Russell Scott und Denise Medley-Scott interpretieren an diesem Abend Songs der großen Musical-Songwriter-Duos. Auf dem Programm stehen Lieder von Kander & Ebb, den Sherman-Brüdern, Rodgers & Hammerstein, Lerner & Loewe usw. Als Stargast werden Helena Blackman und Jack Malin angekündigt.
Alexander Bermange ist sowohl als Musical-Autor bekannt als auch für seine Comedy-Songs, mit denen er sich im britischen Radio ein Stammpublikum erarbeitet hat. An diesem Abend präsentiert er einen Querschnitt durch sein Werk. Unterstützung erhält er dabei von West-End-Darstellern.
Operettenstar Gay Daventry erhält nach einem Bühnen-Flop die Möglichkeit eine Schauspielschule zu eröffnen. Über die Zusammenarbeit mit ihren Schülern findet sie dann wieder den Weg zurück auf die Bühne. Sophie-Louise Dann übernimmt die Titelrolle in dem Revival eines 1950 uraufgeführten Musicals von Ivor Novello.
Eine neue Musical-Version des berühmten Buches über vier Schwestern, die zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs erwachsen werden, erlebt ihre Uraufführung als konzertante Produktion mit prominenter Besetzung. Gina Beck ("Wicked"), Nikki Davis-Jones ("Wicked"), Shona Lindsay ("Grease"), Daniel Boys ("Avenue Q") u.a. stehen auf der Bühne.
Das Finborough Theatre präsentiert in seiner Reihe "Celebrating British Music Theatre" ein Revival der 1950 uraufgeführten Komödie von Ivor Novello, in der Bühnenstar Gay Daventry nach einem großen Flop eine Schauspielschule eröffnet und dabei langsam erkennt, wie sie wieder erfolgreich die Bretter, die die Welt bedeuten, erklimmen kann.