Im Corona-Sommer 2021 ist alles eine Nummer kleiner. Statt der auf den Sommer 2022 verschobenen "Best of Musical Night" findet nun dieses Konzert am malerisch gelegenen Rotehornpark statt. Es erklingen Songs aus "Tanz der Vampire", "Das Phantom der Oper", "Die Eiskönigin", "Elisabeth", "Aladdin" und vielen weiteren Broadway-Klassikern.
Auf ihrer Reise Richtung Italien gibt das Auto einer Magdeburger Familie mitten in den bayerischen Alpen seinen Geist auf. Die Einheimischen gaukeln den Touristen vor, dass sie sich tatsächlich in Bella Italia befinden würden. Wird der Schwindel auffliegen?
Wenn Nonnen Spenden sammelnd durch den Theatersaal flitzen, im Tütü ein Solo aus „Nonnensee" tanzen und ein Ordens-Quiz veranstalten, steht Dan Goggins aberwitzige Schwesternshow auf dem Spielplan. In dieser Inszenierung in einer rein männlichen Besetzung.
Den Damen der Schöpfung hat Franz Wittenbrink mit "Sekretärinnen" bereits eine Revue gewidmet. In "Männer" ist das vermeintlich stärkere Geschlecht an der Reihe. Der Schauplatz ist (wie könnte es anders sein) das Fußballstadion - dort, wo männliche Emotionen den Schmelzpunkt erreichen.
Im Jahr 2050 treffen sich ehemalige Schauspieler in ihrem alten, mittlerweile geschlossenem Theater und lassen ihre goldenen Jahre wieder aufleben. Wenn da nur nicht die Pflegerin wäre, die den rüstigen Senioren regelmäßig die Stimmung verdirbt...
Schauspieler sind auch nur Menschen. Allerdings mit dem Unterschied zu "Otto Normalverbraucher", dass sie ihre Ehestreitigkeiten auf der Bühne ausleben können. Dies tun auch Fred und Lilli, die in Cole Porters Musicalklassiker sowohl vor Publikum in Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" als auch in der Gaderobe streiten, dass die Fetzen fliegen.
Nach dem "Hormonical" wird geheiratet. Fortsetzung der Wechselzeit-Revue von Tilmann von Blomberg (Buch), Carsten Gerlitz (Liedtexte und Arrangements) und Katja Wolff (kreative Entwicklung).
Auch 2018 geben wieder Darstellerinnen und Darsteller aus vergangenen Musicalproduktionen des Bergtheater Thale gemeinsam mit der Live-Band "Night Support & Friends" bekannte Hits aus Musicalklassikern wie "Elisabeth", "König der Löwen", "We Will Rock You" oder "Tanz der Vampire" zum Besten. Dieses Jahr werden sie dabei von Stargast Thomas Borchert unterstützt.
Ein Klassiker an den Stadttheatern: Die Geschichte des russischen Milchmanns Tevje, der seine Töchter unter die Haube bringen will, war bereits vor gut 10 Jahren im Spielplan des Nordharzer Städtebundtheaters zu finden. Bei der Neuinszenierung 2017 übernimmt Kari Kropsu die Regie.
Was tut man, wenn sich das halbwüchsige Töchterchen in einen so ganz und gar unpassenden Typen verliebt? Mit diesem Problem schlagen sich Morticia und Gomez Adams in dem auf den legendären Comics und der Kult-TV-Serie basierenden Musical herum, denn der Auserwählte von Tochter Wednesday ist - oh Schreck - ein langweiliger Normalo.