Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Lend Me A Tenor!


Deutschsprachige Erstaufführung

Lend Me A Tenor!

'Otello' darf nicht platzen!


© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
Kurz vor der Vostellung von Verdis "Otello" fällt der Startenor aus - was nun? Regieassistent Max sieht seine Chance... Eine Persiflage auf den Opernbetrieb nach Ken Ludwigs Boulevard-Klassiker "Otello darf nicht platzen", als Musical im Sommer 2011 in London uraufgeführt und nun erstmals in deutscher Sprache zu sehen.

(Text: cl / Theater)

Premiere:09.03.2013
Letzte bekannte Aufführung:31.12.2021


Musical von Brad Carroll (Musik), Peter Sham (Buch und Texte) nach der Komödie von Ken Ludwig
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: Leipzig zeigt "Lend Me a Tenor" auf Deutsch (02.06.2012)



Kreativteam

Musikalische LeitungTobias Engeli
Inszenierung Volker Vogel
AusstattungNorbert Bellen
ChoreografieGiorgio Madia


Besetzung

== 2021/22 ==

Henry SaundersVikrant Subramanian
Maggie SaundersMirjam Neururer
Bernie GuterN. N.
Max Garber Andreas Rainer
Anna 1N. N.
Anna 2- N. N.

Anna 3Anna Evans
Diana Divane Angela Mehing
Tito MerelliN. N.
Maria Merelli Sabine Töpfer
Chor MuKo

Ballett MuKo

Orchester



Frühere Besetzungen? Hier klicken



Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


29943
Die drei Tenöre im Wandschrank

11.03.2013 - Auch dieses Jahr zeigt die Musikalische Komödie Leipzig wieder eine Deutschlandpremiere. Am vergangenen Wochenende wurde die deutschsprachige Version der in London leider nicht erfolgreich gewesenen Musicalkomödie LEND ME A TENOR in deutscher Sprache erstaufgeführt.

Das Musical basiert auf der gleichnamigen Boulevardkomödie von Ken Ludwig. Es handelt sich dabei um eine geradezu klassische Verwechslungskomödie.

Buch und Text von Peter Sham wurden von Roman Hinze flüssig und flott ins Deutsche übersetzt.
Die Musik von Komponist Brad Carroll pendelt abwechslungsreich zwischen jazzigen Showtunes, die an Porter und Gershwin erinnern, italienischen Arien und sogar wagnerischem Operndonner. Sie ist also ausgesprochen vielseitig und zu dem Thema passend. Nachhaltig im Gehörgang festsetzen kann sie sich allerdings nicht.
Außerdem wirkt sie gelegentlich wie ein Bremsklotz, wenn das Chaos auf der Bühne tobt, wird die Handlung und das turbulente Treiben quasi gestoppt, um ein Lied einzufügen.

Die Musikalische Komödie präseniert wie immer ein riesiges "Personalaufgebot". (Damit würde die SE vier ihrer Shows besetzten.) Wenn Ensemble, Solisten, Chor und Ballett auf der (ohnehin schon großen) Bühne sind, wird es eng.
Trotzdem gibt es die eine oder andere schön gelungene Show- und Stepptanz Choreografie zu sehen.
Ein großes Kompliment auch an den Chor, der, stimmlich bestens disponiert, sich auch mit viel Temperament und Spielfreude perfekt in die Inszenierung einfügt.

Ein kleines (aber bedeutendes) Manko in der Inszenierung von Volker Vogel (er spielt auch den Tito Merelli) ist die komödiantische Leichtigkeit und die treffsichere Platzierung von Pointen, die nicht immer sitzt.
Sämtliche Darsteller sind eigentlich schauspielerisch und gesanglich großartig. Aber es zeigt sich auch, dass der Boulevard-Stil eine zusätzliche Herausforderung ist, die leicht unterschätzt wird.
Aufgedreht und temperamentvoll zu agieren, ohne einfach nur albern zu sein, trocken und mit Understatement Pointen zu setzen, ohne langweilig zu werden, ist eine eigene Kunst.
Leider wird diesbezüglich in Leipzig nicht immer der Nagel auf den Kopf getroffen.
Grandios und perfekt sind auf jeden Fall Volker Vogel und Sabine Töpfer als Buffo-Paar Tito und Maria. Der verwirrte Startenor und seine italienische Furie, von einer Verlobten haben das Komödien Timing bis in die kleinste Geste perfekt drauf un die meiste Lacher auf ihrer Seite.
Ubedingt auch erwähnenswert ist Andreas Rainer in der zentralen Rolle des Max. Schauspielerisch und gesanglich pendelt er scheinbar mühelos zwischen Opern-Pathos und Musical-Leichtigkeit. Respekt für soviel Vielseitigkeit!

Die gelungene Premiere von LEND ME A TENOR - OTELLO DARF NICHT PLATZEN wird vom Leipziger Publikum lautstark beklatscht und gefeiert.
Das Stück ist in dieser Saison exklusiv in der Musikalischen Komödie zu sehen, empfiehlt sich aber bestens für die deutschen Stadttheater.

kevin (205 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Musikalische Komödie
Dreilindenstraße 30
D-04177 Leipzig
+ 49 341 12 61 261
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist