 Komödie
My Fair Lady Blühendes Grün Frederick Loewes unverwüstliche Komödie im Grenzgebiet zwischen Operette und Musical. Professor Higgins gewinnt eine Wette - und eine Frau.
(Text: rj) Premiere: | | 22.05.2004 | Letzte bekannte Aufführung: | | 30.06.2004 |
Musikalische Leitung: Nicolas Kemmer, Inszenierung: Frank Düwel, Bühne: Matthias Moebius, Kostüme: Volker Deutschmann, Choreografie: Jo Siska, Dramaturgie: Ursula Werdenberg, Claudia Assmann, Mit: Johannes Bahr, Barbara Böhler, Thomas Fritsche, Mario Gremlich, Bernhard Hackmann, Peter Hausmann, Andrea Köhler, Rolf-Rudolf Lütgens, Stefan Naszay, Viola Neumann, Verena Rendtorff, Ingrid Richter-Wendel, Matthias O. Schneider, Atef Vogel, Felix Würgler, Damenchor, Herrenchor, Orchester
(Text: Theater) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    1500 geistreiches und rafiniertes Bühnenbild
31.12.2009 - Premiäre :"My fair Lady" Stadttheater Heilbronn am 22. Mai 04
Wir waren einfach begeistert. Die Inszenierung war unverkrampft und unterhaltsam. Säger und Musiker waren überzeugend. das rafinierte Bühnenbild verdient besondere Würdigung

Johannes Eder
    2997 gut
10.11.2004 - hat mir gut gefallen. vor allem der part im "foyer" in der 1.Etage

niki
    1724 Tolle Sänger und Schauspieler
19.06.2004 - "My fair Lady" ist endlich mal wieder ein Stück vom Heilbronner Theater,aus dem man rausgeht und denkt:"Das hat sich echt gelohnt"!
Die Inszenierung und die Besetzung haben mir sehr gut gefallen,vor allem Andrea Köhler spielt die Eliza sehr überzeugend!
Werde ich mir auf jeden Fall nochmal anschauen.

Melanie 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |