Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( West )Shows A-Z ( West )Premieren ( West )Vom Geist der Weihnacht


Märchen

Vom Geist der Weihnacht

Weihnachten gestern, heute und morgen


Musical-Märchen von Dirk Michael Steffan und Michael Tasche nach Charles Dickens' Roman "A Christmas Carol". Als Ebenezer Scrooge ist Felix Martin zu sehen, Werner Bauer spielt Jakob Marley, und Popsängerin Jasmin Wagner gibt ihr Musicaldebüt als Engel. Craig Simmons übernimmt wie bereits bei der Oberhausener Uraufführung 2001 und in Berlin 2002 die Regie.

(Text: dv)

Premiere:22.11.2007
Letzte bekannte Aufführung:30.12.2007


Besetzung:
Scrooge - Felix Martin (Stefan Vinzberg)
Engel - Jasmin Wagner (Peggy Pollow, Verena Küllmer)
Marley - Werner Bauer (Jörn Linnenbröker)
Cratchit, Cover Scrooge - Stefan Vinzberg (Mathias Förster)
Mrs. Cratchit, Mrs. Pillbox - Gabi Schmidt (Britta Krause )
Mr. Fezziwig, Mr. Beavis - Axel Kraus (Christian Böhm)
Mrs. Fezziwig, Mrs. Shellcock - Heike Schmitz (Miriam Lotz)
Junger Scrooge, Mr. Butthead - Jörn Linnenbröker (Aleksandar Prelic)
Timmy - Oliver Heim - Timmy
Mr. Highprice, Mr. Betsy - Michael Chadim (Christian Böhm)
Mr. Lowprice, Mr. Kent - Hansjörg Zäther (Oliver Heim, Aleksandar Prelic)
Junger Marley - Tim David Hüning (Aleksandar Prelic)
Mrs. Pommery - Miriam Lotz (Britta Krause)
Liz Pommeroy - Peggy Pollow (Jasmin Madwar)

Ensemble - Aleksandar Prelic, Verena Küllmer, Mathias Förster, Britta Krause, Christian Böhm, Jasmin Madwar

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: PdW: Weihnachtliches (19.11.2007)
News: Jasmin Wagner beim "Geist der Weihnacht" (13.09.2007)


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


43 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


23648
Eher durchwachsen...

04.01.2008 - Schade, dass eine so großartige literarische Vorlage zu einer Liebes-Schmonzette umgeschrieben wurde. Charles Dickens, dessen Anliegen auch immer soziale Gerechtigkeit und Fairness war, war mit seiner Aussage gegen Hartherzigkeit und Profitmaximierung auf Kosten der Mitmenschen in dieser Inszenierung nicht auffindbar. Stattdessen wurde ein Potpourri flacher, ausdrucksloser und unendlich oft durchgenudelter Romantikmelodien zusammengeschrieben, die man gleich wieder vergisst, nachdem man sie gehört hat. Was die Figur "Belle" in diesem Stück überhaupt zu suchen hat, wird wohl immer das Geheimnis des Autors bleiben - es gibt sie in der Orignalvorlage schlichtweg nicht.
Felix Martin und Werner Bauer machten ihre Sache gut, wobei Martin wenig Raum für subtiles, überzeugendes Charakterschauspiel ließ. Er tendierte zum Plakativen, worunter die Glaubwürdigkeit der Charakterwandlung des unversöhnlichen Scrooge zum Menschenfreund Scrooge doch an vielen Stellen zu leiden hatte.
Eine völlige Fehlbesetzung war Jasmin Wagner, die zu keiner Zeit stimmlich oder darstellerisch überzeugen konnte. Man kann nur hoffen, dass sie in einer evt. Wiederholung am Ende von 2008 in Duisburg nicht mehr dabei sein wird. Besonders unverständlich ist dies, weil im Ensemble Coverleute wie z.B. Peggy Pollow vorhanden waren, die Wagner stimmlich jederzeit hinter sich lassen könnten. Dieser Missgriff der Produktionsleitung ist unverzeihlich.
Der Ton verdient ein "befriedigend"; er kam routiniert. Hier kam es wohl eher auf die Textverständlichkeit an, als auf die berüchtigte "Wall of Sound". Licht und Bühnenbild wirkten nur an wenigen Stellen stimmungsvoll; insbesondere die Geisterszenen schienen eher hektisch zusammengestrickt und ohne dramaturgische Sorgfalt.
Dennoch gilt der Respekt der übrigen Showcrew, die sich unermüdlich für ein Gelingen der Aufführung abarbeitete. Ein besonderes Highlight war Heike Schmitz als Mrs Fezziwick (hoffentlich richtig geschrieben), die einen herrlichen Rapgesang überzeugend ins Dickens-Zeitalter transformierte.

Woody


23642
Fest der Liebe und Gnade

04.01.2008 - Die traugig-schöne Geschichte von Charles Dickens vom skrupellosen Geschäftemacher Scrooge und dessen Sinneswandel bietet eine passende Möglichkeit, sich des Ursprungs und Sinns von Weihnachten, dem friedvollen Fest der Liebe und Gnade, bewusst zu werden.
Die fast ausverkaufte Halle des Theater am Marientor in Duisburg und die vielen Kinder im Publikum zeugen von der Popularität der Weihnachtsgeschichte. Bereits der Auftritt vom Geist Marley sorgt für Spannung und großes Gelächter unter den jungen Gästen. So wirkt die Inszenierung rundum solide und angenehm wenig effekt-hascherisch, das Bühnenbild jedoch relativ schlicht, die fantasievollen Kostüme aber liebevoll kreiert. Die belanglose Musik und deren eintönige Einspielung enttäuschen. Stimmlich und gestalterisch wirken die beiden männlichen Hauptrollen passend besetzt. Was die Produktionsleitung jedoch zur Besetzung der weiblichen Hauptrolle bewogen haben mag, bleibt auch nach der gut zweistündigen Vorstellung ein unlösbares Rätsel. Wenn Belle respektive der Engel erscheint, bleibt einem bei dieser plumpen Bühnenpräsenz schlicht die Spucke weg. Ein verzweifelter Blick auf die Besetzungsliste im Foyer jedoch schließt jeden Irrtum aus: Hier ist niemand wegen unvorhergesehener Krankheit plötzlich eingesprungen, hier hören wir das Ergebnis wochenlanger Probenarbeit. Und was wir hören, lässt uns erstummen. Mit dem Charme eines tauenden Eisblocks bietet uns der Engel die Stirn und die Aufforderung an Scrooge, ihm in die Vergangenheit oder Zukunft zu folgen, klingt wie ein schlechter Witz. Melodische Führung, Intonation, Vorstellungen von Gestik und Mimik stürzen gerade im direkten Vergleich zur Professionalität des Scrooge und Marley ins Bodenlose. Ein Zusammenspiel scheint schier unmöglich. Dabei hilft die funkensprühende Freude, die vom Ensemble ausgeht über die peinlichsten Phasen hinweg. Dessen fehlerfreie Choreografien und stimmliche Leistung überzeugen durchweg.
Dass sich Jasmin Wagner nach dem ersten Vorhang ungeniert persönlich für den Applaus bedankt, unterstreicht das völlige Fehlen einer realistischen Selbsteinschätzung.
Am Ende bleibt die Ambivalenz von Freude und Pein mit der Hoffnung, dass die Besetzung mit "Prominenz" sich nicht wiederholt. Und nur die Erinnerung an das bevorstehende Fest der Liebe und Gnade entlässt uns versöhnlich in der Weihnacht.

Christoph


23583
Zauberhaft

01.01.2008 - Ein zauberhaftes Musical für die ganze Familie! Insbesondere Felix Martin schafft es mit seiner gefühlvollen Art mehr als ein Mal die Tränen herauf zu beschwören. Wunderbar, wie er anfangs noch greis und griesgrämig im Verlauf zum warmherzigen und um Jahre verjüngten Weihnachtsliebhaber mutiert. Das Zusammenspiel mit Werner Bauer, der ebenfalls eine herausragende Leistung abliefert, gelingt ausgezeichnet. alles in allem eine Bereicherung in der Vorweihnachtszeit!

Bambi


23516
Gänsehautfeeling

29.12.2007 - Ein Musical das man gesehen haben muß.Es geht einfach unter die Haut.Tränen in den Augenwinkeln und Gänsehaut sind garantiert.

Martina


23498
Überragender Scrooge

29.12.2007 - Ich habe das Stück am 15. gesehen und Felix Martin war in der Rolle des Scrooge fantastisch.
Das Stück wurde durch die Hauptdarsteller getragen.
Schade dass Felix am 22. nicht den Scrooge gespielt hat.

Heike


23467
Toller Geist!

27.12.2007 - Ich war am Samstag in der Show und war begeistert. Nicht alles hat mir gefallen, aber die Darsteller waren alle sehr gut. Habe die Show in Oberhausen mit Guildo Horn gesehen, den ich auch sehr gut fand. Aber Werner Bauer hat mir 1000 Mal besser gefallen! Er singt wunderschön und spielt sehr gefühlvoll. Jasmin Wagner ist ein schöner Engel und Timmy ist auch toll. Nur Felix Martin fand ich nicht so überzeugend. Aber es war ein wunderschöner Abend und falls es nächstes Jahr wieder gespielt wird, werde ich es wieder ansehen.

Jana


23456
Genial!

27.12.2007 - Eine rundum gelungene Inszenierung bzw. Aufführung. Besonders die sehr gelungene Promi-Besetzung Jasmin Wagner als Engel & Belle und die Musicalgröße Werner Bauer als Marley haben mich gesanglich und schauspielerisch voll begeistert. Aber auch die anderen Darsteller/-innen waren toll. Dazu der schöne Rahmen, das Theater am Marientor. Kann es nur allen weiterempfehlen und freue mich, dass es nächstes Jahr wiederkommt.

Hartmut


23240
Stimmungsvolles Weihnachtsmusical

16.12.2007 - Ich habe am 15.12. das Musical zum zweiten Mal gesehen und war wieder total begeistert. Tolles Ensemble mit einem herausragenden Felix Martin als Scrooge. Vom ersten Moment an hat mich seine Darstellung in ihren Bann gezogen und ich habe mit ihm gelitten. Und dann diese wunderschöne Stimme. Es war ein Genuss ihm auch im Zusammenspiel mit dem fantastischen Werner Bauer als Marley zuzusehen. Rundum ein gelungenes Musical mit Charme. Sehr zu empfehlen.

Heidi


23211
Vom Geist der Weihnacht

14.12.2007 - Ich war vorgestern in Geist der Weihnacht. War schön ja, wunderschön...Neben Phantom der Oper übrigens mein Lieblingsmusical.

Wilhelm


23203
Mir hats gut gefallen

14.12.2007 - Ich war gestern in der Show und fand den Abend sehr schön. Felix Martin war nicht so mein Fall. Ich fand ihn ziemlich unglaubwürdig. Aber Werner Bauer als Marley war wirklich super. Ein toller Schauspieler und Sänger! Jasmin Wagner hat mir auch ganz gut gefallen. Sie ist vielleicht die unerfahrendste in dem Dreiergespann, spielt aber sehr schön den Engel. Die Musik fand ich manchmal zu einfach, aber das Bühnenbild und das Ensemble sind toll gewesen.

Lara


23110
Sehr schön !

10.12.2007 - hallo,
ich war am Wochenende in der Show. Es hat mir ganz toll gefallen und die Weihnachtsstimmung wurde richtig geweckt. Die Darsteller waren einfach spitze. Mir hat vor allem Felix Martin als Scrooge , Werner Bauer als Marley und Oliver Heim als Timmy gefallen. Der Timmy war so herz-zerreissend zuckersüß mit einer weichen schönen Stimme. Wirklich klasse! Scrooge und Marley waren super im Zusammenspiel und sehr gut in der Darstellung! Das Ensemble war spitze. Weiter so! Werde sicherlich nochmals kommen.

Frank

frank


23032
Himmlisch

07.12.2007 - Vom Geist der Weihnacht bewirkt nicht nur die Einstimmung auf die Weihnachtszeit, sondern ist einfach ein sehr gelungenes Musical mit hervorragenden Darstellern. Auch technisch ist alles bestens. Fazit: Himmlisches Vergnügen zur Weihnachtszeit!

Andrea


23021
Passabel

07.12.2007 - Natürlich eine nette Geschichte (kein Wunder bei der Vorlage) aber einfallslose Musik und mäßige Regie lassen zu wünschen übrig.
Felix Martin leider aufgesetzt und unglaubwürdig und Jasmin Wagner ausdruckslos.
Ansonsten gute Ensembleleistung, allen voran Werner Bauer.

Konrad


23015
Weihnachtsstimmung

06.12.2007 - Jetzt ist bei mir die richtige Weihnachtsstimmung erreicht. Tolle Darsteller, einfühlsame Inszenierung, wunderbares Theater - und heute wurde auch noch ein Eintrag ins Guiness Book of Records erreicht - mit den meisten aufgestellten Stiefeln zu Nikolaus. Weiter so und haltet bitte das Niveau des Musicals, die Besucher werden es weiterhin danken.

Dirk


23012
Unbedingt ansehen!

06.12.2007 - Vor einigen Jahren habe ich "Vom Geist der Weihnacht" schon einmal in Oberhausen gesehen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es noch schöner werden kann. Erstklassige Darsteller, tolles Bühnenbild und traumhafte Musik. Unbedingt ansehen!

Manfred


22996
Ganz toll!

05.12.2007 - Sehr schönes Musical! Jasmin Wagner macht sich ganz toll! Sehr empfehlenswert! :)

Jessica


22960
Scöner Abend

04.12.2007 - Ein schöner Abend! Werner Bauer als Marley hat mir unglaublich gut gefallen! Sein Spiel auf der Bühne ist absolut beeindruckend. Aber auch die Anderen waren gut. Die Musik hat mir nicht durchweg gefallen, aber das hat dem Abend nicht geschadet. Die Bühne hat mich sofort in Weihnachtsstimmung versetzt! Ich werde nochmal hingehen, wenn Felix Martin Scrooge spielt.

Claudia


22949
Klasse

03.12.2007 - Lange habe ich kein Musical so niedlich und süß gefunden, wie dieses. Eine Freundin von mir und ich haben und es am Freitag angesehen.
Nur die Musik fand ich gegen Ende des 2. Aktes nervig, weil jedes Lied, wie das andere klingt.
Das tolle und doch einfache Bühnenbild wirkte sehr gut. Auch die Kostüme und die Lichstimmungen haben mir sehr gefallen. Man hat richtig Vor-Weihnachtliche Flair bekommen - einfach toll.
Ansonsten (so viele bekannte) super Darsteller mit ihren super Stimmen. Es war für mich ein schöner unvergesslicher Abend. Danke besonders noch mal an Heike, Stefan, Peggy, Jörn, Felix und natürlich Gudi....

Ein schönes Weihnachtsfest euch allen!

Yves


22927
Es war wunderbar!

03.12.2007 - Ein großes Kompliment an das gesamte Team „Vom Geist der Weihnacht“. Ich war mit meinem Mann in der Vorstellung und muss wirklich sagen, wir waren verzaubert und sind es immer noch. Ich kenne das Stück aus Oberhausen und hatte es 2001 dort gesehen. Es hat sich super weiter entwickelt. Die Inszenierung hat mich tief berührt. Besonders sie super Leistung von Werner Bauer möchte ich erwähnen, es macht einfach Spaß, ihn auf der Bühne zusehen und zuhören. Aber auch Felix Martin war super in der Rolle vom Scrooge. Jasmin Wagner als Engel war auch wunderbar, sie sieht umwerfend aus!
Aber auch dem gesamten Ensemble möchte ich danken. Man merkt, dass alle Darsteller viel Freude auf der Bühne haben. Und die Kinder…. Einfach süß.
Noch einmal Danke für diesen schönen Abend. Wir kommen sicher wieder. Die CD läuft seid dem ständig bei uns Zuhause.
Schade, dass es nicht jedes Jahr hier zusehen ist.

Monika


22919
Berührend

03.12.2007 - Waren schon 2mal da.Die Umsetzung der Musik von Dirk Michael Steffan Lichtjahre voraus gegenüber den früheren Inszenierungen.Liegt wohl am team.Werner Bauer die Idealbesetzung als "Geist"!differenziert und liebenswert.Felix Martin herausragend in Stimme und Dastellung,gefangen im Netz von Bosheit,aber immer mit einem Zwinkern.Heike Schmitz `ne Wucht. Danke für den berührenden Abend.

Maxi


22846
wunderbare Weihnachten

28.11.2007 - Auch wenn es im November noch einige Tage bis zum Weihnachtsfest sind - dieses Musical schafft schon einmal die richtige Stimmung. Das Theater ist super, die Technik völlig ok und die Darsteller sehr gut. Auch ich finde Werner Bauer am besten, schon sein Start zu Beginn der Aufführung einfach grandios, Felix Martin gefällt mir aber auch und Jasmin Wagner schlägt sich wacker in ihrer ersten Musical-Inszenierung. Zu dieser Jahreszeit einfach besser als manches was sonst noch so läuft...

Uwe


22841
KLASSE !

28.11.2007 - Wir waren alle sehr begeistert,und werden den sicher noch einmal kommen!Besonders Felix Martin sowie Werner Bauer sind eine Wucht!Tolles Team auf der Bühne.Sehr gute Stimmung auch im Saal.

Heidrun Sick


22838
Mittelmäßig

28.11.2007 - Ein ziemlich mittelmäßiger Abend. Die Musik ist manchmal grauenvoll billig. Und auch ich finde, Felix Martin spielt den Scrooge nicht gut. Ich habe ihm kein Wort geglaubt. Dazu seine manirierte Art zu singen und sich zu bewegen. Sehr schade, denn Werner Bauer als Marley ist ein Volltreffer. Mit viel Herz und Spaß liefert er die beste Leistung des Abends ab. Dazu singt er auch noch mit viel Gefühl und toller Stimme. Jasmin Wagner wirkt in manchen Szenen zu streng, macht ihre Sache aber ganz o.k., gesanglich war sie manchmal nicht ganz sicher.
Das Ensemble schien aber gut gelaunt und die Bühne fand ich auch sehr schön! Insgesamt also ein Abend mit Abstrichen. Mittelmaß!

Romina


22836
Uff!

28.11.2007 - Ich hab es gesehen und war echt entgeistert wegen der wirklich diletantischen technischen (Bühne und Ton) Qualität des Abends: Eine Panne nach der nächsten, Sänger zu laut oder MP aus, usw
Dazu Felix Martin, den ich eigentlich schätze und der völlig uninszeniert durch den Abend irrt...
Nee, echt nicht!

Shakespeare


22816
Genau Getroffen

27.11.2007 - Absolut gelungen,diese Weihnachtsvorbereitung!Da ist man cool und will sich nicht anstecken lassen,und plötzlich ist man "mitten drin"in der weihnachtsstimmung.und das ist gut so.Schon im Foyer des Theaters umgibt Dich eine festliche Stimmung-alles ist herrlich dekoriert.
Die Geschichte,das Bühnenbild und vor allem die Musik sind genau das Richtige in dieser Jahreszeit -für die ganze Familie.Das Ensemble ist vom Regisseur wunderbar geführt,man hat das Gefühl,dass es jedem auf der Bühne Spass macht,das Publikum zu unterhalten.Allen voran die beiden Musicalstars Werner Bauer und Felix Martin.Werner Bauer als "Geist" ist einfach zum Knuddeln und Felix Martin ist einfach der beste Schauspieler unter all den bekannten Musicaldarsteln.Man glaubt ihm,dass er Spass hat,gemein und hart zu sein,und man gaubt ihm,dass er dann Spass an der Verwandlung zur Grosszügigkeit hat.All das verpackt er in eine gewaltige Portion Humor-und dann diese herrliche Stimme und die sehr persönliche Umsetzung der Musik!Ausserdem versteht man jedes Wort und kann gar nicht genug kriegen!Wir gehen bestimmt noch mal hin und werden diesen "Geist der Weihnacht " weiterempfehlen.

Familie Schwarz


22815
Oh weh

27.11.2007 - Schlagermusik billigster Preisklasse und ein schlecht schauspielernder Felix Martin tragen nicht zum Gelingen des Abends bei.
Und wer kam auf die Idee, Frau Jasmin Wagner zu besetzen: da ist sowohl Gesang als auch Schauspiel Fehlanzeige.
Einen Stern gibt es allerdings für einen hervorragenden Werner Bauer, alles in allem für uns aber nicht nochmal.

Konrad


22811
Schöner Abend

26.11.2007 - Ein schöner Abend.Auch wenn die Musik manchmal etwas belanglos ist. Die Bühne ist toll, das Ensemble spielt schön und Werner Bauer als Marley ist wunderbar. Er findet viele schöne Nuancen und stiehlt mit seiner bloßen Präsenz allen die Schau! Jasmin Wagner schlägt sich wacker, Felix Martin bleibt auf weiten Strecken unglaubwürdig. Er ist kein harter, verrohter Scrooge, sondern wehleidig und wimmernd. Die Fezziwig Szene ist ein echter Brüller! Der Abend insgesamt ist kurzweilig und unterhaltsam. Kann man empfehlen!

Gerd


22805
Superschön!

26.11.2007 - Ein wunderschönes Musical!
In keiner einzigen Minute wurde es mir als Zuschauer langweilig,denn in dem Musical ist sehr viel Bewegung.
Von daher ist es auch absolut für Kinder zu empfehlen.
Die Lieder gehen gut ins Ohr und sind auch nicht zu lang.
Am Besten gefallen hat mir Jasmin Wagner in der Rolle des Engels.Sie sieht wunderschön aus und ihre Stimme hat mich sehr beeindruckt.
Alles in allem ein absolut empfehlenswertes Musical!

angel2


22803
Wunderbar!

26.11.2007 - Ein Wunderbares Musical, dass ich nur jedem empfehlen kann. Felix Martin und Werner Bauer in den Hauptrollen genau die richtige Besetzung. Einfach klasse! Lediglich Jasmin Wagner konnte mich mit ihrem Gesang und Schauspiel nicht überzeugen. Optisch sehr schön anzusehen, passte sie stimmlich und vom sprachlichen Ausdruck her absolut nicht in die Rolle des Engels. Irgendwie traf sie die Töne nicht immer richtig, sang und sprach sehr undeutlich und benutzte sehr wenig Gestik und könnte auch an ihrer sprachlichen Betonung etwas arbeiten. Das restliche Ensemble war gesanglich und sprachlich einwandfrei.
Die abwechslungsreiche Musik und das tolle Bühnenbild sowie die schönen Kostüme haben es mir sehr angetan.

Jedoch müsste man die Mikrofone etwas lauter einstellen, dann könnte man einige Darsteller besser verstehen.

Alles in allem aber ein Erlebnis für jung und alt! Ich kann jedem empfehlen nach Duisburg zu fahren und sich dieses einmalige Musical dort anzuschauen!

Paddy


22774
Toll!

26.11.2007 - So möchte man doch Weihnachten begehen. Alles sehr romantisch und ein sehr ansprechende Show.

Kiddy


22772
Miserabel

26.11.2007 - Miserable, wer miserables über dieses Musical zu berichten hat. Es war schön. Sehr schön sogar. Und wenn man den Aufwand sieht, der hier betrieben wurde, kann man die Eintrittspreise verstehen. Wo bekommt man zum Musical gleichzeitig so eine Atmosphäre geboten. Und die Show war toll!

Sunny


22765
Zauberhaftes Stück und ein herausragender Felix Martin

25.11.2007 - Auch mich hat
"Vom Geist der Weihnacht" in totale Weihnachtsstimmung
versetzt. Dank des tollen Ensembles - hervorheben möchte ich besonders Peggy Pollow, Oliver Heim und Jörn Linnenbröker - strahlte ich bereits während des "Intros" übers ganze Gesicht und war völlig verzaubert und gefangen. Von den Kostümen bis hin zum Bühnenbild war auch alles perfekt.
Mein absolutes Highlight des gestrigen Abends war aber unangefochten Felix Martin -
er ist die perfekte Besetzung für die Rolle des Scrooge. Der Wandel vom
alten, vereinsamten Geizkragen zum liebenswürdigen, spendablen Wohltäter, welcher nach der Wandlung plötzlich um mindestens zehn Jahre jünger wirkt, wird von Felix Martin überragend gespielt. Er braucht keine großen Gesten um zu zeigen, was Scrooge gerade fühlen mag. Oftmals reicht es, wenn man ihm nur in seine Augen schaut, was ich z.B. bei der "Vergangenheits-Szene" von Scrooge und Belle sehr beeindruckend fand und was mich -nicht zum letzten Mal- zu Tränen rührte.
Felix Martin spielt den Scrooge "kindgerecht" (es ist ja schließlich ein Stück für die ganze Familie), ohne auch nur einmal lächerlich oder gar überzogen zu wirken und schafft es gleichzeitig, uns Erwachsene zu Tränen zu rühren und mit seinem exzellenten Schauspiel längst vergessene Emotionen wiederaufleben zu lassen.
Super ist auch das Zusammenspiel zwischen Felix Martin und "Marley" Werner Bauer - ein tolles Team!
Rundum ist es eine wunderschöne Inszenierung mit tollen Darstellern, zauberhafter Musik und einer einmaligen Botschaft! Unbedingt empfehlsenswert, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Jessi W.


22764
Wunderbares Weihnachtsstück, super Darstellern

25.11.2007 - Ich bin noch immer ganz verzaubert von "Vom Geist der Weihnacht"! Das Stück vermittelt auf wunderbare Weise die weihnachtliche Botschaft und versprüht einen zauberhaften Charme. Ein großes Kompliment an das gesamte Ensemble, dass ohne Ausnahmen eine tolle Leistung bietet. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung Felix Martins als Scrooge. Er verkörpert den (anfangs) scheinbar herzlosen Ebenezer Scrooge mit der nötigen Portion Humor und Gefühl - es ist eine wahre Freude, ihn in der Rolle beobachten zu dürfen! Ich kann jedem "Vom Geist der Weihacht" nur wärmstens empfehlen. Egal, ob groß oder klein, von der wunderbaren Geschichte und den tollen Darstellern wird jeder begeistert sein!

Jessica


22763
Zauberhaftes Musical, herausragender Scrooge!

25.11.2007 - Seit gestern bin ich in Weihnachtsstimmung - dank dieser sehr gelungenen Inszenierung mit einem tollen Ensemble, wunderschöner Musik und einer zu Herzen gehenden Geschichte. In meinen Augen eine Idealbesetzung - gesanglich und schauspielerisch herausragend - ist Felix Martin. Als geiziger und verhärmter Weihnachtshasser Scrooge ist er herrlich komisch, ohne dabei auch nur einen Moment ins Lächerliche abzurutschen. Die schwierige Wandlung zum weihnachtsliebenden Wohltäter meistert er sehr anrührend und absolut glaubwürdig. Einfach wunderbar ist sein Zusammenspiel mit Werner Bauer, der einen grandiosen Marley gibt. Positiv zu erwähnen sind auch die vielen Kinderdarsteller, denen man ihre große Spielfreude in jeder Szene anmerkt! Nicht nur Familien mit Kindern, sondern alle, die sich im Herzen ein Stück Kindsein und einen Sinn für Märchen bewahrt haben, sollten sich dieses zauberhafte Weihnachts-Musical mit toller Besetzung nicht entgehen lassen.

Kathrin


22751
tolles Weihnachtsflair

25.11.2007 - Das Musical ist genau das rictige zur Weihnachtszeit - wenn man sich darauf einlassen will. In einem schmucken Theater eine von der Inszenierung tolle Aufführung mit herausragenden Stars - was will man mehr?! Ich bin positiv überrascht von Jasmin Wagner, das Musical ist für sie eine Neuheit, und sie schlägt sich wacker in Relation zu den Musicalgrössen Felix Martin und Werner Bauer.

Barbara


22747
Gelunger Auftakt

25.11.2007 - Wunderschöne Geschichte von Ch. Dickens. Diese wurde von den beiden männlichen Hauptdarstellern sehr gut interpretiert und in Szene gesetzt. Werner Bauer und Felix Martin harmonierten stimmlich und brillierten darstellerisch. Dem Spiel der beiden zu zu sehen war ein Genuss. Leider zeigte Jasmin Wagner in der Rolle des Engels in den hohen Tonlagen einige Unsicherheiten. Manche gesanglichen Einsätze wurden Opfer der zu laut eingestellten Musik. In der Gesamtschau, ohne einen Vergleich mit vorherigen Inszenierungen zu ziehen, handelt es sich hierbei um ein Stück für die ganze Familie. Es verbreitet vorweihnachtliche Stimmung.

Angela


22734
wunderbar, bis auf scrooge!

24.11.2007 - Ich war heute in der Abendvorstellung, habe das Stück bereits letztes Jahr mit "Kristian Vetter" als "Scrooge" gesehen, es ist kein Vergleich, der diesjährige "Darsteller" bringt nicht im entferntesten die richtigen Emotionen rüber, einfach lächerlich diese Hauptrolle so fehl zu besetzen, die tolle Leistung von "Marley" und dem "Engel" machen das Musical dennoch zu einem empfehlenswerten Highlight.

Sandra Urban


22708
Einfach schön, klasse Darsteller

24.11.2007 - Die Premiere am 22.11.07 war sehr gelungen. Ein wunderschönes Märchen, toll dargeboten von allen Beteiligten. Herausragender Darsteller des Abends war Felix Martin was seine Wandlung vom boshaften Geizkragen zum milden Wohltäter betrifft und besonders seine gesangliche Qualität war top. Im Zusammenspiel mit Werner Bauer (Geist Marley) sind die beiden genial.
Ein Märchen nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die sich ein wenig Kindsein bewahrt haben.
Einfach empfehlenswert.

Sandra


22695
Sehr gelungen

23.11.2007 - Ich fand das Musical sehr ansprechend. Alles sehr stimmig: gute Darsteller, auch "Blümchen" bewährt sich, schön dekoriertes Haus, etwas viel Nebel, aber viel Atmosphäre, rundum Top. Sicherlich kein Musical für eine andere Jahreszeit aber zur Weihnachtszeit sehr passend.

Andrea


22681
bitte keine promis

23.11.2007 - Es war ein schönes Stück mit einigen Längen.Ich frage mich, warum immer wieder Promis besetzt werden, eine Möchtegern-Sängerin und Nicht-Schauspielerin in einer Hauptrolle bei so tollen Ensembleleuten-ein Graus.
Ansonsten eher ein Familienstück, aber wers weihnachtlich mag, ist richtig dort.

Lara


22680
Wirklich gelungen

23.11.2007 - Diese Premiere war ein wirklich gelungener Start. Alle Darsteller haben tolle Show ohne Pannen gezeigt. Kleinere Patzer mit der Tonsteuerung gab es zwar, aber man konnte trotzdem alles gut verstehen. Sehr schön fand ich die Szene von Mrs. Fezziwig auf der Festtafel, die auch gleich spontan einen noch dickeren Zwischenapplaus bekam. Zum Schluß bekamen vor allem die Kinder einen Extraapplaus, die alle fehlerfrei ihre Premiere präsentiert haben.
Heute Abend gehe ich gleich nochmal in die Show - weil mein Sohn auch mitspielen darf und heute abend SEINE Premiere hat :-)

C. Ri.


22676
Wunderschönes Musical

23.11.2007 - Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Ein wunderschönes Musical, dass einen so richtig auf die Weihnachtszeit eingestimmt hat. Schönes Bühnenbild, gute Kostüme und grandiose Darsteller, vor allem Werner Bauer und Felix Martin.

Annie


22673
Traumhafte Premiere

23.11.2007 - Ein traumhafter Abend in einem traumhaften Theater. Eine sehr schöne Inszenierung, die richtig stimmungsvoll in die Weihnachtszeit passt. Ich war sehr berührt. Jasmin Wagner war gut, aber der Star des Abends war Werner Bauer als Marley. Wer sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchte muss das Musical besuchen!

Dirk Uwe


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater am Marientor
Königstraße 53
D-47051 Duisburg
0203/285440
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(43 Leser)


Ø 4.30 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Could not authenticate you.