Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Crazy for You


Verwechslungs-Komödie

Crazy for You

I Got Rhythm


George Gershwins Musical "Girl Crazy" von 1930 wurde mit neuen Texten und zusätzlichen Gershwin-Hits angereichert; heraus kam mit "Crazy for You" das 'neue' Gershwin-Musical der 90er Jahre. Nach vier Jahren am Broadway wandert die Story um einen Bankierssohn, der in einer Wüstenstadt eine Broadway-Show herausbringen will, jetzt durch die deutschen Theater.

(Text: mr)

Premiere:09.02.2008
Letzte bekannte Aufführung:30.04.2009


Musik und Liedtexte von George und Ira Gershwin
Buch von Ken Ludwig
in deutscher Sprache

Bobby Child, theaterbegeisterter Sohn einer reichen New Yorker Bankiersfamilie, wird von seiner Mutter in das verschlafene Wüstenstädtchen Dead Rock geschickt. Er soll die Hypothek auf eine Immobile eintreiben. In dem alten Goldgräberstädtchen entdeckt Bobby nicht nur, dass die Immobilie ein altes Theater ist, sondern auch, dass der Besitzer eine ganz bezaubernde Tochter namens Polly hat. Bobby verliebt sich sofort und beschließt, das alte Theater zum Leben zu erwecken und so das Herz von Polly zu erobern. Doch als er seine Identität als Bankierssohn preisgibt, will Polly nichts von ihm wissen. Bobby gibt nicht auf: er verkleidet sich und gibt sich als der berühmte Broadwayproduzent
Zangler aus. Er engagiert eine Tänzerinnengruppe aus New York und als Tanzpartner ein paar Cowboys aus Dead Rock. Polly verliebt sich in den falschen Zangler, doch die Proben sind chaotisch und die Show wird ein Flop. Als auch noch der echte Zangler auftaucht, hat Bobby ein Problem.


Musikalische Leitung - Heiko Lippmann
Inszenierung - Craig Simmons
Choreografie - Hans-Christian Leonhard
Bühne - Hannes Neumaier
Kostüme - Anja Meyer


Mit
Fredrik Wickerts (Bobby Child)
Jens Krause (Bela Zangler)
Benjamin Eberling (Lank Hawkins)
Michael Farbacher (Everett Baker)
Wiebke Wötzel (Polly Baker)
Anne Kathrin Bömkes (Irene Roth/Betsy)
Klaus Michalski (Eugene Fodor)
Maureen Wyse (Patricia Fodor)
Agnes Buliga-Contras (Mutter Child)
Philipp Phung (Perkins/Junior)
Julia Damm (Tess)
Michaela Link (Patsy)
Annika Dickel (Mitzi)
Bernadette Dengler (Elaine)
Natascha Flindt (Louise)
Cordula Backe (Susie)
Marijana Savovska (Margie)
Jens Plewinski (Sam)
Anton Perez (Mingo)
Rune Høck Møller (Moose)
Wojciech Mastalerz (Pete)
Bernd Langhammer (Custus)
Mateusz Kabala (Jimmy)
Klaus Jüngling (Wyatt)
Chor und Orchester des TfN

(Text: TfN)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: Theater für Niedersachsen in finanzieller Schieflage (29.04.2008)
News: PdW: Crazy For You (04.02.2008)
News: "A New Brain" auf Deutsch in Hildesheim und Hannover (28.04.2007)
Hintergrund: Interview mit Christian Gundlach (06.04.2011)


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


21 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


24395
who could ask for anything more

31.12.2009 - Großes Musical im kleinen Hildesheim! Ich habe gestern die Premiere gesehen und bin von den Socken. Gershwin ist an sich ja schon genial, aber die Tänzer, Sänger und Musiker haben das in Hildesheim pusierend und brodelnd auf die Bühne gebracht. Man merkt ihnen die Spielfreude richtig an, die ihnen von Regiseur da vermittelt wurde. Super gesteppte Tanznummern, stimmlich und tänzerisch unglaubliche "Polly" und "Bobby". Klasse Bühnenbild mit fahrbarem Salon, Hotel und Theater. Super besetzt auch der echte Zangler. Die Idee, die wichtigsten Songs, die im Stück die Handlung erklären, in deutsch zu singen und die anderen Ohrwürmer wie "I got Rythm" englisch zu lassen finde ich hervorragend. Respekt Stadttheater, grandios auf die Bühne gebracht

Sonnenkamper


24541
Tolle Musicalproduktion in Hildesheim

31.12.2009 - Ein wirklich toller Musicalabend im Hildesheimer
Stadttheater. Ein super Abend
mit toller Besetzung allen voran Fredrik Wickerts als Bobby Child, ein frech aufspielendes Ensemble und ein wirklich toll aufspielendes Orchester.
So macht Geroge Gershwin Spass auf mehr , bitte weiter so, liebes TFN !

Roland Welzel


24793
Hingehen und genießen

31.12.2009 - Also ich war nun zweimal drin und kann es jedem nur weiterempfehlen! Ein mitreißendes Musical - tolle Darsteller, klasse Musik, wunderschönes Bühnenbild! So muß Theater sein...also Leute hinfahren und sich von "How can ask for anything more" verzaubern lassen! Selten so gutes Theater gesehen - werde das Stück noch mehrmals sehen und freue mich schon auf die demnächst erscheinende CD!

Mirco H.


27276
Ein unterhaltsamer Abend

07.12.2008 - Ich habe "Crazy for you" in Hildesheim gesehen. Das TfN bringt eine unterhaltsame Show auf die Bühne. Schönes Bühnenbild, viel Witz und temporeiche, manchmal etwas holprige, Tanzszenen. Die Darsteller machen ihre Sache gut, enttäuscht hat mich lediglich der Darsteller des Lank. Er scheint allein durch Gebrüll seinen Charakter darstellen zu wollen - dafür ein ungenügend. Insgesamt eine empfehlenswerte Vorstellung, insbesondere wenn man die für ein Musical günstigen Preise berücksichtigt.

musicalfan78 (7 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)


25892
Gelungener Spass

29.04.2008 - Von wegen Provinz! Eine gelungene Vorstellung (die weitgehend dem Original folgt) mit großartigen Darstellern bis hin zur kleinsten Rolle. Super!

Ben


25607
Gutes Unterhaltungstheater

14.04.2008 - Wie man aus wenig Story, 3 Stunden unterhaltsames Theater machen kann, sieht man bei diesem Stück. Das ist zwar nichts großes für Herz und Gefühle, aber dafür umsomehr Unterhaltung. Ein temperamentvolles Ensemble zieht alle Stricke um keine Sekunde Langeweile aufkommen zu lassen. F. Wickerts spielt einen super Bobby und hat mit W. Woetzel eine patente Polly an seiner Seite. Zum niederknien komisch ist M. Linck als knuffige Patsy. Das Ensemble fetzt 3 Stunden über die Bühne, pure Unterhaltung

Bobby Child


25420
Sensationell

03.04.2008 - Die Show war sensationell. Was diese Truppe leistet ist einfach unglaublich. So eine homogene Ensemble-Leistung gibt es bei Musicals in keinem Stadttheater. Ich will keinen besonders herausheben, weil ich dabei Angst hätte, jemand anderem Unrecht zu tun. Der Sound ist exzellent. Das Bühnenbild eine Augenweide.

Musical Maniac


25082
Das war ein toller Abend

16.03.2008 - Danke für einen schönen Abend in Hildesheim. War mein erstes Musical und ich hatte riesen Spaß. Danke, da werde ich jetzt öfters mal kommen. :-)

Marek Läufer


24945
I got Rhythm

06.03.2008 - Grandioses Musical ich war so begeistert, dass ich gleich für die nächste Vorstellung Karten gekauft habe. ich hoffe das die Cd dazu bald erscheint . Macht weiter so ihr habt neue treue Abonenten gewonnen

marsala


24807
Das kann sich sehen lassen

29.02.2008 - Ein schöner Abend mit tollen Darstellern, gute Laune Musik, einer tollen Bühne und schönen Kostümen. Kann man ehrlich weiterempfehlen.

TFN Besucher


24679
Begeistert...

24.02.2008 - ...waren wir von den miteißenden Melodien und der durchaus schwungvollen und witzigen Umsetzung durch das Hildesheimer Ensemble, dem das Spiel offensichtlich ebenso Vergnügen wie uns Zuschauern bereitete.
Ein rundum gelungener Musical-Abend - gerne mehr davon...!

Uli b


24659
Ein schönes Theatererlebnis

23.02.2008 - Habe heute die Show in Hildesheim genießen können.

Ich finde auch man sollte auch nicht Theater mit Theater vergleichen, denn so verschieden wie Menschen sind die Geschmäcker!

So nun aber mal zu der Show, das geht hier sehr unter...

Die Show ist eine schönes Musical im alten Stil mit toller Musik, einer sehr schönen Bühne und eine altbekannte Geschichte.
Mann trifft Frau, Mann verliebt sich, mann verliert Frau und dann... :-)

Ich habe es sehr genossen.
Die Regie ist flott und die Choreografien sind gut durchdacht, abgesehen von der Schlägerrei, die fand ich etwas albern.

Die Besetzung ist gut ausgewählt. Angeführt von Frederik Wickerts, der sehr charmant rüberkommt und mit seiner Interpretation von "They cant take that away from me" mich sehr berührt hat.
Wiebke Wötzel ist eine smarte, und liebenswerte Polly.
Beide tanzen sehr schön, und zeigen, dass man auch mit minimalen Schritten einen tolle Traumsequenz spielen kann.
Weiter zu nennen sei noch Jens Krause als wunderbarer Bela Zangler, der die Lacher auf seiner Seite hat.
Und um noch ein Highlight zunennen: Anne Bömkes als Irene und Benjamin Eberling als Lank in ihrer "naughty Baby" Nummer, wo man herrlich sehen kann " was sich liebt das neckt sich".

Also anschauen, wenn man das "alte" Musical mag, denn das wird hier gut gelaunt geboten.

Weiter so!

Latura


24656
TfN begeistert!

22.02.2008 - Also, ich kann mich einigen meiner Vorredner nur anschließen: man kann nach dieser Inszenierung den ganzen Scheiß von Stage vegessen. Diese ganzen Sachen von dirty dancing, tarzan oder udo Jürgens will nun echt keiner mehr sehen. Crazy for you hat mein Erwartungen bei weitem übertroffen. Und ich denke, es ist doch kein Zufall, wenn Darsteller wie Fredrik Wickerts oder Wiebke Wötzel in Hildesheim und nicht in Hamburg oder Berlin arbeiten...
Ganz großes Theater war das heute Abend in hildesheim. Vielen Dank!

crazy guy


24619
Ein schöner Abend in Hildesheim

20.02.2008 - Ich habe die Show in Hildesheim sehr genossen.
Ein tolles Ensemble mit schönen Bildern und einer wirklich mitreisenden Musik.

Auch wenn man Theater generell nicht vergleichen kann, da Geschmäcker ja immer verschieden sind, um auch auf meine Vorschreiber einzugehen.

Ein rundum gelunger Abend, für mich. :-)

Phantom


24593
In welcher Vorstellung war ich?

20.02.2008 - Aha, da scheint es 2 verschiedene Produktionen zu geben. In Wolfsburg wars nicht so volle-Punktzahl-verdächtig. Die Musik hats oft echt raußgerissen, obwohls im Orchester auch ein paar mal gerasselt hat. Getanzt haben die Darsteller doch öfter mal nicht so ganz im Takt und zusammen, war es aber kurzweilig zu kucken. Lank und Irene haben meistens rumgeschrien also ob sie ne 16-spurige Atuobahn in Sao Paolo in der Hauptverkehrszeit übertönen müßten .Die beiden Hauptdarsteller haben mir echt gut gefallen und auch die Cowboy-Truppe und Patsy (Patsy goes Hollywood) waren sehr charmy. Leider wars nicht sehr voll, das macht es für die Künstler bestimmt nicht leichter und die haben sicher ihr Bestes gegeben. Alles in allem hats Spaß gemacht zuzusehen.

Bernhard Welsch


24572
Kann sich sehen lassen

19.02.2008 - Zugegebenermaßen mußte ich mich auch über den Beitrag "altbackene" Großproduktionen ärgern, klingt fast nach Werbung in eigener Sache. Dazu kommt noch, daß auch andere Stadttheater durchaus in der Lage sind Musicals auf hohem Niveau zu zeigen, so ist das auch nicht.Ich habe schon ganz tolle West Side Stories gesehen, die nicht von Stageentertainment gemacht waren und das waren tolle Inszenierungen mit tollen Künstlern. Was nicht heißt, daß Crazy For You dem hinten ansteht aber es ist dem auch nicht wesentlich voraus.Immerhin habe ich auch Nervensache gesehen und da hielt sich die Begeisterung sehr in Grenzen.
Wir hatten auf jeden Fall einen gelungenen Theaterabend.

Julia


24549
OK

18.02.2008 - Ich sehe die Show etwas differenziert:Die Darsteller sind ok und sehr engagiert,die Regie und die Bühne sehr routiniert und keinesfalls inspiriert.Die Musikalische Leitung ist kompetent.
Gerade den Vergleich mit Großmusicals finde ich aber absurd.Zum einen sind das wie ein Vorredner schrieb 2 Paar Schuhe und im Zusammenhang mit "Crazy" vom Gegenteil von "altbacken" zu sprechen,verstehe ich nicht.Das ist auch mein größter Kritikpunkt-die Show ist SEHR konventionell, was bei dem Stück auch kein ganz großer Fauxpas ist,aber ein bissel mehr als die üblichen szenischen und choreographischen Arrangements hätten es schon sein dürfen.
Die Kompagnie in Hildesheim finde ich gut.Die Regieauswahl des Intendanten hat mich bisher nicht überzeugt(bis hin zu seiner eigenen Regie).
Deswegen nur 2 Sterne.

Mike


24517
Ordentliche Leistung

17.02.2008 - Die Musical Company liefert bei Crazy eine solide Arbeit ab, der Funke springt aufs Publikum über welches zum Schluß mit Standing Ovations belohnt. Bühnenbild und Kostüme finde ich hervorragend.Ein wirklich gelungener Musicalbesuch.Deswegen jedoch die Stageentertainmentproduktionen als altbacken zu bezeichen ist doch etwas weit hergeholt. Zum einen muß ich nunmal bei Stageentertainment Tickets kaufen, wenn ich Stücke wie Wicked sehen möchte, außerdem kann man die Form der Showpräsentationen, wenn man genau hinsieht, von Stadtheater und Stageenterainment nicht vergleichen

Großer Musical Fan


24457
Kleines Theater, ganz groß

13.02.2008 - Also, was ich da gestern in Hildesheim auf der Bühne gesehen habe hat mich umgehauen. Wozu noch in altbackene Großproduktionen gehen, wenn so ein Theater das lockerer und schöner hinbekommt?
Wirklich tolle Besetzung, angeführt von Fredrik Wickerts und Wiebke Wötzel als Liebespaar Bobby und Polly, die auf ganzer Linie überzeugen. Auch Jens Krause ist wiedermal ein Genuß. Herrlich komisch aber auch die Saloon Verführungsszene mit Irine und Lank ( Anne Bömkes & Benjamin Eberling ). Dazu dieses wunderbare Ensemble und die Kostüme. Einfach wunderbar. Hätte nicht gedacht, dass Steppen mich so faszinieren würde.

Ganz großes Theater!

der kleine Fan


24426
Mehr TfN

11.02.2008 - Also das war doch mal eine Premiere. Ein wundervoller Abend der mir sehr viel Freude bereitet hat. Tolle Musik, Tolle Darsteller, von der ersten bis zur letzten Reihe und eine Bühne, die einen richtig in die Vergangenheit versetzt hat.
Weiter so!

Magarethe Kluter


24423
Ganz toll!

11.02.2008 - Musikalisch, tänzerisch, schauspielerisch ... wunderbar!
Nach den drei Stunden, die soo schnell vergangen sind, hatte ich einfach nur Lust zu tanzen und zu singen!
Absolut mitreißend und authentisch rübergebracht... super! Hildesheim, dein TfN ist spitze!

Moose


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater für Niedersachsen
Theaterstraße 6
D-31141 Hildesheim
05121/33164
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Crazy For You (London)
 Crazy For You (London)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Der New Yorker Bankierssohn Bobby Child möchte lieber Theater spielen, als sich um Geldgeschäfte zu kümmern. mehr

Weitere Infos
Neue Fassung der 1930 uraufgeführten Westernparodie "Girl Crazy" von George und Ira Gershwin. Das Buch stammt von Ken Ludwig, der das Original gemeinsam mit Mike Ockrent überarbeitete. Die Broadwaypremiere von 1992 gewann drei Tony Awards.

 Leserbewertung
(21 Leser)


Ø 4.43 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;