Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )Hommage à Piaf


Biografie

Hommage à Piaf

Spatz von Paris


Petra Lamy in einem szenischen Chanson-Abend über den "Spatz von Paris".

(Text: mf)

Premiere:07.01.2006
Letzte bekannte Aufführung:26.03.2006


»Padam... Padam...«: Edith Piaf betritt die Bühne, die wohl bekannteste Chanson-Sängerin französischer Zunge. Da steht sie, allein im gleißenden Scheinwerferlicht, öffnet weit die Arme, als wolle sie die Welt umfassen – und dann hebt diese kleine, zierliche Person an zu singen – wahrhaftig, energiegeladen, existenziell. Edith Piaf, »Môme Piaf«, der »Spatz von Paris«, war schon zu Lebzeiten eine Legende – und blieb bis heute einer der heißesten Exporte Frankreichs. Lieder wie »Mylord«, »Non, je ne regrette rien«, »La vie en rose« sind sprichwörtlich und in jedermanns Ohr.
Edith Piaf, 1915 in Paris geboren, war die Tochter einer Sängerin und eines Straßenakrobaten. Sie wuchs bei ihren Großeltern auf, bis sie ihr Vater Luis Gassion 1921 zu sich nahm und zu seiner akrobatischen Partnerin machte. Je älter Edith wurde, desto stärker litt sie unter dem entbehrungsreichen Leben auf der Straße. Trunksucht und Gewalttätigkeit des Vaters gaben schließlich den letzten Anstoß: Mit 15 Jahren wagte Edith den Befreiungsschlag und zog zu Hause aus. Sie schlug sich zunächst als Kellnerin durch, hörte in ihrer Kneipe auf Schallplatten die großen französischen Chanson-Stimmen jener Zeit, und bald schon stand für sie fest: Auch sie wollte als Sängerin umschwärmt sein und Geld verdienen! Im Osten von Paris begann ihr kurvenreicher Weg. In den Nachtklubs von Pigalle, Montmartre und den Champs-Elysées erklomm sie die Karriereleiter, bis sie der Klubbesitzer Louis Leplée entdeckte. Ihm verdankte sie weitere Engagements – und den berühmten Namen mit dem Spatz: »Môme Piaf«.
»Hommage à Piaf« ist eine abwechslungsreiche Collage aus Chansons, Texten und kleinen Szenen, die ein einfühlsames Bild der begnadeten Künstlerin zeichnen. Die bekannte Schauspielerin und Sängerin Petra Lamy, die »Hommage à Piaf« konzipierte und in Szene setzte, versteht es hierbei mit erstaunlicher Wandlungsfähigkeit, die hundert Facetten des Charakters von Edith Piaf darzustellen – schließlich passt Petra Lamys Temperament genau in das Konzept der Rolle, die sie verkörpert. Ein ungewöhnlicher Abend über ein außergewöhnliches Leben.

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


11335
einfach genial!

31.12.2009 -

Jutta Harke


11489
Phantasticher Chansonabend

26.03.2006 -

U. Wind.


10332
Einfach genial

24.01.2006 - Aufführung vom 21.01.2006

Gleich zwei Entdeckungen an einem Abend: Piaf und Lamy !
Ein rundum kurzweiliger und sehr gelungener Abend.

M.Bittner


9985
Einfach phänomenal!

13.01.2006 - Unnachahmlich die Intensität dieser Künstlerin, sowohl im Gesang als auch im Schauspiel.Hervorragend auch Holger Hauer! Ein toller Abend! DANKE!

Nike Leuer-Rose


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater
Elberfelder Str. 65
D-58095 Hagen
02331/2073218
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(4 Leser)


Ø 5.00 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.




© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;