Acht Jahre nach ihrem Abschluss treffen sich die Akteure Birgit Arquin, Simone Niederer, Birgit Scheibenreif, Anna Veit, Daniel Feik, Julian Looman, Florian Resetarits und Andreas Wanasek und berichten von ihrem Erebenissen auf verschiedenen Bühnen.
Der Kampf des Don Quijote gegen Windmühlen wurde bereits 1605 vom spanischen Nationaldichter Miguel de Cervantes verfasst. Die Musical-Version von 1964 wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. fünf Tony Awards. Eine neue Produktion kommt im September 2017 ins Burgenland.
Das Güssinger Team zeigt 2016 den Kander/Ebb-Klassiker "Cabaret" aus dem Jahr 1966. Die Geschichte führt uns nach Berlin am Jahreswechsel 1929/30 zum aufkeimenden Nationalsozialismus.
2015 setzt die Kulturvereinigung Güssing auf "Jekyll & Hyde" von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse. Das Stück aus dem Jahr 1990 handelt vom Wissenschafter Henry Jekyll, der Selbstversuche durchführt und damit seine Persönlichkeit spaltet. Kann er seinen bösen Part Edward Hyde besiegen?
Der häufig gespielte Klassiker von Andrew Lloyd Webber (Musik) und Tim Rice (Texte) erzählt sie Lebensgeschichte der Eva Peron, der ehemaligen First-Lady Argentiniens. Im September/Oktober 2013 kommt eine Produktion der Kulturvereinigung Güssing auf die Bühne. Eine Wiederaufnahme folgt im Herbst 2014.
Werner Sobotka inszeniert den Musicalklassiker von John Kander und Fred Ebb. Die Show über die Spaßgesellschaft der 20er Jahre erhielt bereits neun Tony Awards und auch der 1972 erschienene Film mit Liza Minella konnte acht Oscars absahnen. Auf der Bühne der Kammerspiele teilen sich Ruth Brauer-Kvam und Eva Meyer die Hauptrolle der Sally Bowles.
Musicalversion des berühmten Romans von Alexandre Dumas. Das Stück der Brüder Rob und Ferdi Bolland war zuvor in den Niederlanden, Berlin und Stuttgart zu sehen und feiert nun seine Open-Air-Premiere unter der Regie von Werner Auer.
Musical über das Leben Eva Peróns, argentinische Präsidentengattin und Kultfigur. Unter der Regie von Werner Auer zeigt die Felsenbühne die zweite Zusammenarbeit von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice.
Die Studierenden des 1. bis 3. Jahrganges der Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater zeigen in Koproduktion mit der Abteilung Jazz diesen Klassiker von Cole Porter.