Bei "Aladdin" vereinen sich kunterbuntes Disney-Spektakel und eingängige Menken-Songs zu einer klassischen Broadway-Show, die zu unterhalten weiß. Die Story ist - eben auch disney-typisch - eher infantil und teils langatmig, dennoch wirkt die Show in Stuttgart straffer und pointierter als in Hamburg, was zu großen Teilen dem Hauptdarsteller-Trio zu verdanken ist. Bühnen- und Kostümbild tun ihren Teil, um einen farbenfrohen Abend in 1001 Nacht entstehen zu lassen.
Dieser Musical-Krimi um Sherlock Holmes weiß vor allem durch ein außergewöhnlich virtuoses Ensemble zu überzeugen. Das Stück bietet einen kurzweiligen Theaterabend, bei dem der Zuschauer – ob Holmes-Fan oder Laiendetektiv – zum Miträtseln verleitet wird und die eine oder andere Überraschung erlebt.
Matthias Davids, der in Hannover schon u.a. bei "How to Succeed..." oder "Guys & Dolls" die Regie übernahm, inszeniert Leonard Bernsteins Klassiker über die aussichtslose Liebe zwischen der Puerto-Ricanerin Maria und dem
Amerikaner Tony.
Das glitzernde und bunte Disney-Musical bietet einiges fürs Auge, aber die dünne Geschichte fesselt das Publikum nicht wirklich. Doch Dschinni sei Dank – der Flaschengeist ist eine wahre Absahnerrolle, die für viel gute Stimmung im Saal sorgt...
Die schaurigste Familie der Fernsehgeschichte erobert die Bühne. Der Zeltpalast Merzig bringt das erfolgreiche Broadway-Musical "The Addams Family" nach Deutschland. Auch wenn das Stück selbst eher Mittelmaß ist, lohnen die Regie von Andreas Gergen und das brillante Ensemble um Uwe Kröger den Besuch.
Kim Duddys Schweizer Neuinszenierung des Musicals "Cats" bei den Thunerseespielen überzeugt durch eine feine Rollenzeichnung der Charaktere. Es steht ein spielfreudiger, tänzerisch starker und gesanglich hochstehender Cast auf der Bühne. Die Musik und der Ton sind auch dieses Jahr wieder ein Hochgenuss.
Andrew Lloyd Webbers "Evita" wird in Wien in einer gelungenen Neuinszenierung von Vincent Paterson gezeigt. Die Show ist bunt, stringent und kraftvoll inszeniert und profitiert von einem vortrefflichen Hauptdarsteller-Trio. Gepaart mit spannenden neuen Regieansätzen wird der "Klassiker" so zu einem erneuten Schatz für Musicalliebhaber.
Die Weihnachtsgala zugunsten der Vereine "Superstar" und "VBW hilft Menschen in Notsituationen" findet auch 2016 in Wien statt. Dieses Jahr stehen u.a. Maya Hakvoort, Milica Jovanovic, Bettina Mönch und Mark Seibert auf der Bühne.
"Saturday Night Fever" unter Regie von Ulrich Wiggers und Choreographie von Hakan T. Aslan verspricht mit einer bekannten Cast ein buntes 70er Jahre Disco-Feuerwerk. Dieses verpufft jedoch fast komplett in einer unstimmigen Inszenierung, die hinter den Erwartungen weit zurückbleibt.
Matthias Davids inszeniert das Musical "Flashdance" am Theater St. Gallen. Ihm zur Seite steht der versierte Robert Paul als musikalischer Leiter. In den Hauptrollen sind u.a.Myrthes Monteiro, Tobias Licht, Gianni Meurer und Conchita Kluckner-Zandbergen zu sehen.