Über das Leben der Marlene Dietrich gibt es bereits mehrere Theaterstücke. In der Bearbeitung von Corny Littmann schlüpft Kerstin Marie Mäkelburg ("Ich war noch niemals in New York") in die Rolle einer der großen Diven unserer Zeit.
Sonja Gründemann und Markus Schell am Piano lassen an diesem Abend alles heraus, was sie an traumatischen Erfahrungen gemacht haben - seitdem sie eigene Kinder haben.
Anne-Katrin Böhm, die nach einer Ausbildung an der Vienna Musical School u.a. in "Das Orangenmädchen" oder "Rent" auf der Bühne stand, widmet ihren Soloabend all diesen tückischen Stolperfallen und Marotten, die uns allen den Alltag immer wieder erschweren. Integriert in das Programm sind Chansons, Schlager und Musical-Lieder.
Nicht so schlüpfrig und tabulos wie vom Schmidt Theater gewohnt, aber dennoch ein kurzweiliges und sehr amüsantes emotionales Chaos in Revue-Form, in dem man sich als Zuschauer wiedererkennt.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...