Die Musical Company Austria bringt Dan Goggins 1985 uraufgeführtes Musical im Hebst 2014 nach Salzburg. Die Nonnen-Komödie ist aufgrund ihres geringen Aufwandes bei kleinen Bühnen beliebt. Mittlerweile gibt es sechs Forstsetzungen bzw. verschiedene Versionen des Stückes. Es inszeniert Benjamin Baumann.
Plauen im Presley-Fieber: Alle großen Elvis-Hits in einer Sommer-Open-Air-Show! Das Vogtlandtheater präsentiert das 2004 als "All Shook Up" uraufgeführte Musical als deutschsprachige Erstaufführung. Hierbei handelt es sich nicht um eine Biografie des Sängers. Erzählt wird eine eigenständige Geschichte aus den USA der 1950er Jahre, die seit einer Tournee durch die Niederlande unter dem bekannten Elvis-Titel vermarktet wird.
Der Verein musicalCOM inszeniert die Komödie "All Shook Up", die die - in die USA der 50er Jahre verlegte - Handlung von Shakespeares "Was Ihr Wollt" mit Musik von Elvis Presley unterlegt.
Irgendwo im Mittleren Westen der 50er Jahre: Chad, ein hüftschwingender, Gitarre spielender Hilfsarbeiter, kommt aus dem Gefängnis frei. Sein Vergehen: heiße Musik spielen und den Frauen die Köpfe verdrehen. Und genau das tut er auch in der kleinen Stadt, in die er kommt. Ein langweiliges, verschlafenes Nest, das nur darauf wartet, in Schwung gebracht zu werden.
Die Amateurproduktion des Jukebox-Musicals von Joe DiPietro wird mit deutschen Dialogen und Songs in englischer Originalsprache aufgeführt.
Beliebt, unterhaltsam und abgefahren: Die Geschichte um fünf Nonnen, die Geld für die Beerdigung ihrer verstorbenen Mitschwestern organisieren müssen und dabei über sich selbst hinauswachsen, bringt es bisher auf über 8000 Inszenierungen weltweit.
Das Schlosstheater Neuwied zeigt Andrew Lloyd Webbers Musical um die argentinische Präsidentengattin Eva Perón in Zusammenarbeit mit dem Verein CHAMÄLEON - Alles nur Theater.
Non(n)sense (1995 - 2010)
Musical Theater Ensemble, Hanau
Die Inszenierung vom Hanauer Musical Theater Ensemble in der deutschen Fassung von Regisseur Benjamin Baumann läuft bereits seit Herbst 1995. Sie ist damit nach eigenen Angaben die meistgespielte im gesamten deutschsprachigen Raum. Am 27. Dezember 2010 findet nach über 15 Jahren die letzte Vorstellung statt.
Was tun, wenn eine Fischsuppe einen Orden von zweiundfünfzig auf fünf Schwestern dezimiert und kein Geld für die Beerdigung da ist? Spritzig-witzige Wiederaufnahme der erfolgreichen Nonnen-Show, in der fünf Ordnesschwestern zeigen, dass das Klosterleben nicht immer nur schwarz-weiß ist. Mutter Oberin und ihre Schwestern-Crew veranstalten einen Benefizabend mit Ordens-Quiz, Zauber-Show und auch das Ballett "Nonnensee" kommt zur Aufführung.
Die Weihnachtliche Fortsetzung von Non(n)sense wird von Benjamin Bauman auf die Bühne des Congress Park Hanau gebracht. Das Weihnachtsmusical für Jung und Alt enthält neue Songs, ein klassisches Ballett mit Hindernissen, swingende Könige aus dem Orient, katholisches Home-Shopping, himmlische Rezepte, stimmungsvolle Balladen, Gospelklänge, Weihnachts-Karaoke und vieles mehr.