Wenige Sekunden nachdem die Band die ersten Takte von "Simply the Best" angestimmt hat, öffnet sich der Vorhang – und da steht sie: den Rücken zum Publikum gerichtet, im legendären roten Minikleid und mit der berühmten wilden Wuschelmähne, bereit für ihren großen Auftritt. Nur durch diesen Anblick geraten die Zuschauer schon aus dem Häuschen – die Stimmung im Theater ist von Beginn an fabelhaft.
Ich bin, was ich bin! Das Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein ist ein Appell an Offenheit und Toleranz und hat sich längst als Dauerbrenner an deutschen Stadttheatern etabliert. Ab 2016 ist der Travestie-Klassiker unter Regie von Cornelia Crombholz auch in Magdeburg zu sehen.
Felix Martin hat wieder Freunde und Kollegen zu einem Musical-Konzert eingeladen. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus "Der Glöckner von Notre Dame", "Tina - das Musical", "Tanz der Vampire", "Elisabeth", "The Rocky Horror Show", "Rent" und "The Producers".
Evergreens wie "Aquarius" und "Let The Sunshine In" machen "Hair" zu einem Klassiker der Musicalgeschichte. Der Welterfolg ist nun erstmals im Alten Schauspielhaus Stuttgart mit deutschen Dialogen und Liedtexten zu sehen.
Das 2006 im West End uraufgeführte Musical erzählt die an "Romeo und Julia" angelehnte Geschichte von Sunny und Rose, durch deren Liebe die Fehde zwischen zwei rivalisierenden Gangs in London noch angeheizt wird. Der Soundtrack besteht aus von Frank Farian produzierten Hits, hauptsächlich aus dem Songkatalog der Band "Boney M.".
Mit "Fack ju Göhte" wagt sich Stage Entertainment auf neues Terrain. Das filmbasierte Hip-Hop-Rap-Pop-Musical in einer alten Speicherhalle, die zum Theater umgebaut wurde, soll eine neue junge Zuschauergruppe ansprechen. Die Rechnung geht auf: Der Erfolgsfilm funktioniert auch als Musical auf der Bühne.
Von einem Studium an der High School of Performing Arts in New York träumen viele angehende Künstler. Das Musical folgt einigen von ihnen bei den Abenteuern und Herausforderungen, die während der Ausbildung auf sie warten.
GRIMM! Die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf (2015 - 2017)
Neuköllner Oper, Berlin
Es war einmal... So beginnt auch das Märchen von der großartigen Besetzung, die in minimalistischer Ausstattung (Ulrike Reinhard) eine vorhersehbare, aber leicht überdrehte Variante des Rotkäppchen-und-der-böse-Wolf-Stoffes grandios rettet. Ein Abend nicht nur für Wald-Dorf-Schüler und Waldmeistertee-Trinker. Alle Grammatik-Freaks ignorieren das falscher Deutsch-Grammatik. Schließlich geht es um DAS Rotkäppchen und SEINEN Wolf...
Fast normal (Next to Normal) (2015 - 2016)
Renaissance-Theater, Berlin
Manchmal dauert es etwas länger, bis eine Aufführung in die Gänge kommt. Dem zweiten Akt von Torsten Fischers "Next to Normal"-Inszenierung gelingt die emotionale Intensität, die in der ersten Hälfte noch so schmerzhaft fehlt. Damit entlässt die nunmehr dritte deutsche Stadttheater-Produktion des preisgekrönten Broadway-Hits das Publikum am Ende mit einem positiven Eindruck. Trotzdem bleibt der Beigeschmack, dass man aus dem Stück hätte mehr herausholen können.
Hair (2016)
Theater, Magdeburg
Im Sommer 2016 wird es beim DomplatzOpenAir haarig, wenn das Rock-Musical von Gerome Ragni, James Rado und Galt MacDermot unter freiem Himmel aufgeführt wird. Im Hippie-Musical geht es um Sex, Drugs, Rock'n'Roll und den Vietnamkrieg. Regie führt Erik Petersen.