Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )Hair


Flower-Power-Musical

Hair

Open-Air im Zeichen des Wassermanns


Witzig, locker und vor allem voller Begeisterung präsentiert sich der Flower Power Klassiker unter freiem Himmel unter der Regie von Dean Welterlen.

(Text: Maik Frömmrich)

Premiere:30.07.2005
Letzte bekannte Aufführung:31.08.2005


Dass "Hair" kein starkes Buch hat und seit Anbeginn eher als eine Revue mit dünnem Faden auf den Bühnen der Welt erschien ist bekannt. Welterlen nimmt sich der Grundstruktur des Stückes an und inszeniert die Show überwiegend sehr flott und schnittig und vor allem mit einer riesigen Portion Humor. Ob es die Anspielungen an Tecklenburg oder Fernsehsendern wie ARD und ZDF sind, der komische Höhepunkt von Michael Bergmann als Leni Riefenstahl ("Ihr kleinen Pophäschen") im ersten Akt oder aber der verrückte Drogenrausch von Claude im zweiten Akt, in dem er u.a. Vietnamesen , Indianer, Pocahontas, Scarlett O'Hara und Abraham Lincoln begegnet, es macht einfach unglaublich viel Spaß und und die Lacher sitzen in jeder Sekunde. Und trotzdem geht die unterschwellige Botschaft gegen Krieg und für freie Lebensweisen nicht verloren.
Einzig und allein einige der wenigen Schauspielszenen zwischendurch ziehen sich etwas, da sie keine große Aussagekraft haben und nicht sehr wichtig für den Fortgang der dünnen Handlung sind. So erscheint dann auch ein plötzlicher Streit zwischen Berger und Sheila sehr überraschend und nicht wirklich wichtig für das eigentliche Stück und dient scheinbar nur der Integration des kommenden Songs.
Star dieser Aufführung sind ausnahmsweise nicht die Darsteller, sondern die fetzigen, frischen, witzigen und den Szenen angepassten Choreographien von Doris Marlis. Diese erweisen sich immer wieder überraschend komisch und ergänzen Welterlens Regieeinfälle wunderbar. Wenn der Song eher im Countrystil daherkommt, wird kräftig Square Dance getanzt und wenn dann plötzlich historische Figuren auf der Bühne stehen, dann wird im klassischen Gesellschaftstanzstil des 19. Jahrhunderts getanzt, was zu der modernen Musik noch witziger wirkt.
Die Darstellerriege kann sich sehen und hören lassen. Sascha Th. G. Krebs als Berger, Ralf Schaedler als (an Joseph erinnernder) Claude, Katja Berg als Sheila und Peti van der Velde als Dionne führen eine durchweg überzeugende Cast an, die sehr gut harmoniert und mit viel Spielfreude bei der Sache ist.
Und wenn schließlich nach einem Trip von ca. 2 ½ Stunden voller Komik und Humor ein gänsehautträchtiges Finale voller Tragik und Ernst das Stück beendet, dann ist es die Botschaft gegen Krieg - die heute leider genauso aktuell ist wie in den 60er Jahren - die das Publikum nachdenklich stimmt. Sofortige Standing Ovations, tosender Applaus, eine holländische Besucherin, die auf den Bänken tanzt und über tausend Zuschauer, die gemeinsam mit dem Ensemble "Let the sunshine in" singen, sind der beste Beweis für eine Inszenierung die ankommt und begeistert.

(Text: mf)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: Schaedler und Krebs als Freiluft-Hippies (19.01.2005)
News: Ritter und Hippies in Tecklenburg (25.12.2004)
News: PdW: Hair (25.07.2005)
News: "Les Misérables" 2006 Open Air in Tecklenburg (15.07.2005)



Besetzung

BergerSascha Th. G. Krebs
ClaudeRalf Schaedler
SheilaKatja Berg
DionnePeti van der Velde
WoofMichael Eisenburger
HudMarc Boadu
RonChristopher Hemmans
CrissyRamona Ludwig
JeannieLillemor Spitzer
Leni RiefenstahlMichael Bergmann
TribeIsabel Dan
Marco Heinrich
Jan Altenbockum
Rebecca Stahlhut
Marion Gutzeit
Philipp Gerogopoulos
Michaela Schober
Marc Schlapp




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


6 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


7127
Genial

31.12.2009 - was soll man sagen? ein überaus gelungener abend. war zwar "nur" bei der öffentliche Generalprobe aber die Stmmung war wirklich hammergeil. welches theater kann schon behaupten 2000 zuschauer bei der generalprobe zu haben????

so nun zur show: bühnenbild (was ja oft in Tecklenburg schon allein wegen den Gegebenheiten sehr sporadisch auffällt) is super gemacht. Sehr dem dem Stück angepasst und wirkt erst richtig geil, wenns dunkel wird.
Zu den Darstellern: Ralf Schädler überzeugt total. Hut ab. Auch Sascha Krebs in der Rolle des Berger is absolute spitze (obwohl ich meistens nicht so begeistert von Sascha bin...).Aber allgemein kann man sagen, dass es eine super Besetzung ist, die es versteht die Message des Stückes rüberzubringen.
Obwohl die Fassung sich total von der Film Version unterscheidet (was mich im Vorfeld etwas skeptisch machte), vermisst man doch am Ende nicht viel.
Der einzige kleine Negativpunkt is ja wohl die Nacktszene (die ja auch einigen Mitwirkende sehr schwer gefallen is.....wenn man auch so an die Verträge denkt....). Also diese Szene wurde ja nur bei der Generalprobe gemacht, wie ich hörte... Aber die fand ich ne bissl lächerlich udn hatte keine Aussagekraft....Entweder man macht sie gant oder gar net, aber die Darsteller nackt hinter ne paar Leinentüchern rum laufen lassen, fang ich ne bissl arm.
Na gut, aber ansonste Hut ab für dem gesamten Team und noch weiterhin viel Erfolg. Karten für die Abschlussvorstellung hab ich ja schon. Bis denne!

JudasVampire


10537
Super Spitzenklasse !

02.02.2006 - Also es ist ja nun schon eine ganze Weile her, dass die Show in Tecklenburg gespielt wurde, aber trotzdem möchte ich sagen, dass sie mir sehr gut gefallen hat ! Und wenn Leute sagen, es wäre eine "Aneinanderreihung von Handlungs-Versatzstücken ohne Sinn und Verstand", dann kann ich nur sagen, dass sie das Stück nicht verstanden haben !

Dieses Jahr bei den FreilichtSpielen Tecklenburg: "Les Misérables", "Der kleine Horrorladen" und "Ronja Räubertochter" ! (mehr dazu auf: www.buehne-te.de)

:)


7697
Super gut!

31.08.2005 - Die Stimmen waren super, die Ausstrahlung der Darsteller umwerfend. Vielen Dank für einen unvergesslichen Abend!

Hexe


7514
Selten so gelangweilt...

21.08.2005 - Eine einzige Aneinanderreihung von Handlungs-Versatzstücken ohne Sinn und Verstand mit Hau-Drauf-"Humor" aus der letzten Provinz-Mottenkiste .Furchtbare Songs. Mir tun die Darsteller leid...

porn-x


7139
Absoluter Hammer ;-)

01.08.2005 - also ich muss sagen das stück ist wirklich der hammer ;-)
eigentlich mag ich das stück hair überhaupt nicht, aber jetzt!
respekt!
die handlung ist zwar anders als im film, aber das ist eigentlich nicht der rede wert.
und die besetzung in tecklenburg ist ja auch wieder spitze.
sascha krebs ,ralf schädler und michael eisenburger machen ihre sache super und michael bergmann als leni riefenstein ist der absolute hammer ;-)
ich war bei der generalprobe und habe noch nie so ein gutes publikum gesehen, wahnsinn, wenn nach zwei zugaben 2000 leute von alleine "let the sunshine in " singen. das muss doch für den künstler super sein ;-)
so zum abschluss gesagt, es lohnt sich auf jeden fall hin zugehen und ich werde nicht zum letzten mal da gewesen sein ;-)

Ramona


7133
Sehr Sehenswert !

01.08.2005 -

Wetterwachs


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Freilichtspiele
Schloßstraße 7
D-49545 Tecklenburg
05482/220
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Hair (München)
 Hair (Saarbrücken)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Eine Gruppe langhaariger junger Hippies rund um die Protagonisten Berger, Sheila, Claude, Hud, Woof und Jeanie rebelliert mit langen Haaren, freier Liebe und Drogen gegen die Vorschriften der konservativen Gesellschaft Amerikas. mehr

Weitere Infos
Verfilmt wurde "Hair" mit leichten Handlunsgabwandlungen 1979 mit Beverly D’Angelo (Sheila), John Savage (Claude) und Treat Williams (Berger)

 Leserbewertung
(6 Leser)


Ø 4.00 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.




© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;