 Komödie
Me and My Girl Bill und Sally fallen auf Arme Schlucker erbt sich in die feine Gesellschaft. Die ist schockiert und startet die Umerziehung. Musical-Comedy aus dem Jahr 1937.
(Text: rj) Premiere: | | 18.12.2004 | Letzte bekannte Aufführung: | | 05.06.2005 |
Auf Schloss Hampshire herrscht Ende der Dreißiger Jahre große Aufregung: Dem Anwalt der Familie ist es gelungen, den lang vermissten Erben ausfindig zu machen. Es ist der junge Bill Snibson, Spross einer nicht standesgemäßen Verbindung zwischen dem verstorbenen Herzog und einer Bürgerlichen. Bill ist in einfachsten Verhältnissen im Londoner Arbeiterviertel Lambeth aufgewachsen und fällt eher durch derbe Sprüche als durch vornehme Gesten auf. Sofort wird ein kompromissloses „Umerziehungsprogramm“ eingeleitet; Bills Einzug in die skurrile Welt der Adeligen ist freilich mit kuriosen Pannen und Unannehmlichkeiten nur so gepflastert, denn auch sein „Girl“ Sally, das er in einem nahegelegenen Pub untergebracht hat, scheint der Etikette der „ehrenwerten“ Gesellschaft zunächst ebenso wenig gerecht zu werden ... 1935, zwei Jahre vor „Me and my Girl“, erfanden L. Arthur Rose und Douglas Furber, die bereits mit einer Reihe von Musical-Komödien auf sich aufmerksam gemacht hatten, für die musikalische Farce „Twenty to One“ die Figur des Bill Snibson. Er wurde zum Vorbild vieler junger Männer aus dem Arbeiter-Milieu. „Me and my Girl“ ist freche Gesellschaftskomödie und Lovestory in einem. Mit dem „Lambeth-Walk“, dem ausgelassenen Tanz von Bills Londoner Kumpels, landete Noel Gay 1937 einen Riesenhit. Pfiffige wie hintersinnige Dialoge, mit Swing und Dixielandeinschlägen „garnierte“ Ohrwürmer und rasante Tanzeinlagen machen das Musical zu einem Feuerwerk gelungener Gags und scharfer Spitzen auf die „guten alten Zeiten“ und die ebenso „gute“ Gesellschaft.
Buch und Gesangstexte von L. Arthur Rose und Douglas Furber Musik von Noel Gay (1898-1956)
(Text: Theater) 
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    4607 Wirklich Gelungen
31.12.2009 - Finde die Show wirklich witzig, romantisch und einfach nur toll. Hab es mir mit meiner Schulklasse angesehen und eine freundin von mir musste sogar weinen. Lehrer sowie Schüler waren begeistert inklusiv mir ;)

0utLucK
    14888 schön war es
28.09.2006 - Ich fand das Kammermädchen grossartig.

Donald
    12508 Super witziges Stück!
25.05.2006 - das stück is echt der Brüller!von den drei vorstellungen die ich gesehen hab, war eine besser als die andere!Witzig, abwechslungsreich, mitreissend aber auch emotional! am besten waren die Steppeinlagen, der Lambeth-Walk und Karsten Münster als Bill, Ilonka Vöckel als Sally und Melanie Schneider als Lady Jaqueline!Ich häette noch zehnmal reingehen können!

verena & sophie 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |