 CH-Musical
Dällebach Kari Dällebach Kari zu Gast in der Stadt seiner Wurzeln
© MAAG Music & Arts und Thunerseespiele
© MAAG Music & Arts und Thunerseespiele
Das Musical "Dällebach Kari", welches im Jahr 2010 an den Thunerseespielen uraufgeführt wurde, macht nun Station im Wankdorf City Areal in Bern. Es löst das Musical "Ewigi Liebi" ab. Die beiden Hauptrollen übernehmen wie schon in Thun Hanspeter Müller-Drossaart und Carin Lavey
(Text: sj) Premiere: | | 27.09.2012 | Letzte bekannte Aufführung: | | 21.12.2012 |
Über 100.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher haben "Dällebach Kari – das Musical" bis heute gesehen. Nach der erfolgreichen Welturaufführung auf der Seebühne in Thun und dem Gastspiel in Zürich kommt das Berner Stadtoriginal nun endlich in Bern auf die Bühne. In jener Stadt, die mit Kari so eng und unzertrennlich verbunden ist. Die Rolle des Dällebach Kari spielt wiederum Hanspeter Müller-Drossaart, jene der Annemarie Carin Lavey, die schon in Thun das Publikum und die Medien überzeugten.
Wegen seiner Hasenscharte wird Kari von der Gesellschaft ausgegrenzt. Um Anerkennung kämpfend eröffnet er seinen eigenen Coiffeur-Salon. Plötzlich scheint Kari das Glück hold. Annemarie, eine Tochter aus gutbürgerlichem Hause, verliebt sich in den jungen Friseur. Annemaries Eltern missbilligen jedoch die Beziehung. So verfällt Kari immer mehr dem Alkohol und hält mit seinem Sarkasmus und seinen frechen Sprüchen nicht zurück. Bald ist er dank seinen Geschichten und Anekdoten ein stadtbekanntes Original, das um seine grosse Liebe kämpft.
Homepage: www.dällebachkari.ch
Autoren: Buch - Katja Früh Musik - Moritz Schneider, Robin Hoffmann Musikalische Arrengements, Musical Supervision, Co-Orchestrierung - Michael Reed Co-Orchestrierung - Roy Moore Kreative Entwicklung & zusätzliche Dialoge - Christian Struppeck Liedtexte - Wolfgang Hofer Zusätzliche Liedtexte - Kevin Schroeder, Heiko Wohlgemuth Zusätzliche Liedtexte, Übertragung Liedtexte ins Berndeutsche - Tinu Heiniger Übertragung Liedtexte ins Berndeutsche - Pascal Dussex Übertragung Dialoge ins Berndeutsche, Dramaturgie - Daniel Allenbach
Kreativ-Team: Regie - Andreas Gergen Choreografie - Simon Eichenberger Musikalische Leitung - Robert Emery Szenische Einstudierung - Markus Dinhobl Bühnenbild und Lichtdesign - Ueli Binggeli Kostümbild - Uta Loher, Conny Lüders Masken- und Perückendesign - Ronald Fahm Tondesign - Thomas Strebel
Besetzung: Dällebach Kari - Hanspeter Müller-Drossaart (Peter Zimmermann) Annemarie Geiser - Carin Lavey (Amaya Keller) Alkohol - Sergio-Maurice Vaglio (Rainer Siegenthaler) Fritz Aeberli - David Morell (Rainer Siegenthaler) Otti - Eric Hättenschwiler (Pascal Illi) Hirschi - Roland Herrmann (Stephan Luethy) Wolfram Geiser - Daniel Ludwig Bedert / Lehrer - Martin Bacher (Pascal Illi) Margrith Geiser - Christa Wettstein (Patricia Hodell) Frau Jenny - Patricia Hodell (Heidy Suter) Ensemble, Topsy - Martina Lory (Annie-May Mettraux) Ensemble, Herr Schulz - Arthur Büscher Ensemble - Amaya Keller, Rainer Siegenthaler, Pascal Illi, Annie-May Mettraux, Sean Stephens, Caroline Rösslein Swings - Marion Zollinger, Tim David Hüning
(Text: Veranstalter)

Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |