 Tragödie
West Side Story Bernstein trifft Shakespeare Leonard Bernsteins Klassiker verlegt die Handlung von Shakespeares "Romeo & Julia" ins New York des 20er Jahrhunderts, wo sich rivalisierende Gangs Straßenkämpfe liefern.
(Text: cl) Premiere: | | 23.03.2012 | Letzte bekannte Aufführung: | | 30.12.2012 |

Verwandte Themen: News: "Aida" mit Femke Soetenga kommt nach Nordhausen (29.03.2012)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    29517 Ja und Nein! ....
24.03.2012 - Ich muss leider so beginnen... Ich habe in den letzten Jahren am Nordhäuser Theater schon besseres gesehen. West Side Story ist ein Klassiker, der für sich selbst steht, aber in Nordhausen wollte der Funke nicht wirklich überspringen. Das lag v.a. an der Besetzung der Hauptfiguren. Marian Kalus agiert als hätte er einen Stock im Hintern. Was soll Maria an einem so unbegabten jungen Mann finden? Das ist mir ein Rätsel. Thomas Kohl und Anja Daniela Wagner, als Bernardo und Anita ,bewegen sich in dem jungen Ensemble , wie Oma und Opa. Nervend. Einzig Elena Pustas opernhaft gesungene Maria hat mir wirklich gefallen. Ansonsten kein Vergleich zu den Jahren davor. Ich bin echt enttäuscht.

ShowBoat (10 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |