Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Heiße Ecke


St.Pauli-Musical

Heiße Ecke

Ein Kiezical


© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg
Knapp fünfzehn Jahre nach der Erstaufführung ist das Kiez-Musical "Heiße Ecke" mit etwa zwei Millionen Zuschauern eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiktheaterproduktionen. Die Show von Regisseur und Schmidts Tivoli-Besitzer Corny Littmann ist auch heute noch aktuell und birgt ein Sammelsurium an schrillen Kiez-Persönlichkeiten, denen ein talentiertes Ensemble Leben einhaucht.

(Text: Jens Alsbach)

Premiere:17.09.2003
Rezensierte Vorstellung:12.05.2018


Flaniert man über die Hamburger Reeperbahn und begibt sich zum Spielort des mittlerweile beinahe fünfzehn Jahre laufenden St. Pauli-Musicals "Heiße Ecke", erlebt man innerhalb kürzester Zeit das, was einen später auf der Bühne des kleinen Kult-Clubs in Reinkultur erwartet: Prostituierte und ihre Freier, unzählige Junggesellen- oder Junggesellinnen-Abschiede, Touristen, die unkontrolliert durch die Gegend irren und auch den ein oder anderen Ureinwohner mit frecher Hamburger Schnauze.

© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg

Vermutlich ist genau das das Erfolgsgeheimnis der seit 2003 laufenden Revue-Show von Schmidt-Theater-Gründer Corny Littmann: Er präsentiert seinen Kiez en détail - teils überzeichnet, teils durch den Kakao gezogen, aber immer mit einem Fünkchen Wahrheit und einem Augenzwinkern. So bietet die Show einen gelungenen Einblick für Touristen, hat aber auch urkomische Momente für das einheimische Publikum parat, da beinahe wöchentlich neue Details, Witze oder tagesaktuelle Themen in die Dialoge eingearbeitet werden. Hinzu kommt die unterhaltsame Musik von Martin Lingnau, die von Ballade über Mitschunkel-Lied bis hin zum an einen James Bond-Song erinnernden "Komm Baby" vieles bietet.

An jedem Abend stehen neun Darsteller auf der kleinen Bühne des Schmidts Tivoli, die in über fünfzig unterschiedliche Rollen schlüpfen. Eines haben alle Rollen gemeinsam; sie finden allesamt ihren Weg an den Hamburger Imbiss "Heiße Ecke", den Namensgeber der Show.

© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg

Das Herausstellen einzelner Rollen bzw. Personen ist aufgrund der Rollendiversität relativ schwierig. Allerdings bietet der Part der Imbiss-Besitzerin Margot (u. a. Kathi Damerow) besonders viele Gelegenheiten, sich in die Herzen der Zuschauer zu spielen, denn mit ihrer überzogenen Langsamkeit und dem losen Mundwerk wird die Rolle zum Abziehbild der Hamburger Kiez-Lebensart.

Ebenso nehmen die drei Pinneberger Pitter, Mikie und Frankie (u. a. Kai Bronisch, Stefan Leonard, Heiko Fischer) durch ihre plumpe Art die Zuschauer für sich ein. Ihre vielfältigen Auftritte, bei denen sie betrunken über die Bühne taumeln, sorgen immer wieder für Szenenapplaus.

© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg

Einziger Wermutstropfen der sehr lebendigen und für die Darsteller anstrengenden Kostüm- und Rollenwechsel ist die Tatsache, dass man gegen Ende aufgrund der Vielzahl an Charakteren als Zuschauer ein wenig den Überblick verliert und sich teilweise fragt, wie die Personen miteinander verbandelt sind.

Der Ablauf der Show erinnert ein wenig an eine Nummernrevue - es gibt einzelne Szenen am Imbiss, die meist mit einem Lied beendet und durch einen Fade-out deutlich voneinander abgegrenzt sind. Das ist zwar im Laufe des Abends sehr vorhersehbar, funktioniert aber bei einer solchen Erzählweise, die von den Witzen der Einzelszenen lebt, bestens. Auch das angesprochene "Updaten" der Szenen im Laufe der Jahre gelingt durch diese Herangehensweise recht einfach und unkompliziert. Auffällig wird die Aktualität beispielsweise, wenn am Imbiss über das benachbarte Stage-Operettenhaus gesprochen wird und die Gags stets an das darin aktuell laufende Stück angepasst sind.

© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg

"Heiße Ecke" ist eine sehr unterhaltsame Show. Sie lebt von Stereotypen, spielt mit den Auffälligkeiten des Hamburger Kiezes und präsentiert dessen Bewohner sehr anschaulich und unterhaltsam. Gemixt mit ins Ohr gehender Musik, guten Darstellern und dem Charme des Schmidts Tivoli, in dem man während der gesamten Show mit Getränken und Essen versorgt wird, bietet sich ein spaßiger Musical-Show-Revue-Abend, den man beschwingt und mit guter Laune verlässt

© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg







Unsere Rezension der Produktion 2009 von Jan-M. Studt:

Corny Littmanns Imbisscrew serviert dem Publikum an der "Heissen Ecke" vierundzwanzig in kleine Szenenhäppchen komprimierte Stunden Leben rund um den fiktiven Imbiss an der Reeperbahn.
An der "Heissen Ecke" trifft sich, was man vom Kiez so erwartet: Huren, Zuhälter, Hehler, Touristen und Polizisten. Die verschiedenen Charaktere wirken zum Teil etwas schablonenhaft - hier hätte Autor Thomas Matschoß dem Kiez, der ja immerhin vor der Haustür liegt, vielleicht doch etwas originellere Figuren abringen können.
Pointierter kommen da andere Charaktere wie das "Mamma-Mia-Musicalzuschauer-Ehepaar" daher: Die gesungenen Schimpfkanonaden der spiessigen Ehefrau (genial: Carolin Spieß) bringen Leben in die (Wurst-)Bude.
Die Musiknummern hinterlassen generell einen sehr guten Eindruck. Zu den weiteren Highlights des Abends zählen der Aufmacher "Reeperbahn" (eine der wenigen Ensemblenummern) und ganz besonders die Multi-Musical-Parodie der eher ambitionierten als talentieren Musical-Anwärter, die unvermittelt die Bühne stürmen.
Beim Gesang liefern die Darsteller durch die Bank solide (wenn auch nicht umwerfende) Qualität ab und laufen bei den mehrstimmigen Parts - von denen es gerne mehr hätte geben können - zu Höchstform auf. Schade, das gerade an diesen Stellen die Sprachverständlichkeit zu kurz kommt - aber vielleicht kann die Tontechnik diese Probleme noch Ausbügeln.
Das siebenköpfige Tivoli-Orchester unter der Leitung von Martin Lingnau, hinter dem stimmungsvollen aber statischen Bühnenbild gut versteckt, liefert die passende Sättigungsbeilage mit dem nötigen Pfeffer. Lediglich das Solo des Excstasy-dealenden Werbefritzen hätte frischere Sounds vertragen können.
Die neunköpfige Cast arbeitet sich wacker durch immerhin fünfzig(!) verschiedene Rollen und schafft es dabei, den einzelnen Chrakteren Leben und Charme einzuhauchen, soweit es der episodische Aufbau des Stückes erlaubt.
Wie im echten Imbiss: An der "Heissen Ecke" bekommt man was für sein Geld. Reinschauen lohnt sich - und kleinere Mängel verzeiht man bei symphatischen Darstellern und kleinen Preisen gern.

(Text: Jens Alsbach)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: Schmidt-Theater sieht sich weiter auf Erfolgskurs (23.01.2012)
News: Martin Lingnau im muz-Interview (28.01.2009)
Hintergrund: 3 Fragen an... Kathi Damerow (10.06.2020)
Hintergrund: Interview mit Martin Lingnau (28.01.2009)



Kreativteam

RegieCorny Littmann
MusikMartin Lingnau
BuchThomas Matschoß
SongtexteHeiko Wohlgemuth
ChoreografieLars Gec
Silvia Varelli
BühneBader El Hindi
KostümeSilke Löhmann
Frank Kuder
Musikalische LeitungErek Siebel
Markus Voigt
Rainer Schnelle


Besetzung

EnsembleRobin Brosch
Kathi Damerow
Udo Eickelmann
Steffi Irmen
Jogi Kaiser
Stefan Leonard
Maik Lohse
Kristian Lucas
Anja Majeski
Janne Marie Peters
Laura Pfister
Karim Plett
Evangelos Sargantzo
Stefanie Schwendy
Alexander Soehnle
Petra Staginnus
Jana Stelley
Katrin Taylor
Tiziana Turano
Maraile Woehe
Heiko Wohlgemuth
Benjamin Zobrys


Frühere Besetzungen? Hier klicken



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


108 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


31633
Gehört zu Hamburg wie Michel und Reeperbahn!

10.11.2017 - Mit einer Spielzeit von mittlerweile 14 Jahren gehört die "Heiße Ecke" zu DEN Musical-Dauerbrennern in Deutschland, gleich nach dem "König der Löwen". Und auch nach dem 10. Besuch kann man feststellen: es wird weiter und weiter spielen. Das Erfolgsrezept dieses sympathischen Kiez-Musical: die Location auf der Reeperbahn und genau in diesem modernen "Volkstheater", die sympathischen und menschlichen Figuren, ein Herz, viel Humor und melodiöse, schlagerhaftige Musik. Höhepunkte sind ohne Frage die Prostuierten bei der Arbeit im 1. Akt (Komm Baby komm Baby) und die Casting-Szene mit ironischen Anspielungen aufs Musical im 2. Akt. Im Gegensatz zu manchem Hochglanz-Musical wie "Aladdin" sind die Witze dieser Show nicht aus dem Setzkasten, sondern werden gelebt und immer wieder neuen aktuellen Trends angepasst. Die Cast, wie immer gut und vielseitig, leider spielten in meiner Vorstellung bekannte und beliebte Darsteller wie Bernhard Hoffmann aus der Ur-Besetzung nicht mit. Ganz toll mag ich Kathi Damerow als Margot. Weiß auch nicht warum: erinnert mich an die großartige unvergessene Helga Feddersen.
Leider muss ich aber auch feststellen, das der Inszenierung ein wenig die "Power" verloren gegangen ist. Die Musik erscheint oft kraftlos, die Melodien der Songs kommen nicht immer zur Geltung, weil manche Darsteller mehr sprechen als singen. Woran der Eindurck fehlender "Power" genau liegt, vermag ich nicht zu beurteilen. Wird langsamer musiziert als sonst, eine andere Technik oder ist das Orchester kleiner als vor 10 Jahren ? Auch würde ich mir wünschen, das die eine oder andere schwächere Szene mal "modernisiert" oder ausgetauscht wird.
Aber das sind Meckereien eines verwöhnten "Stammkunden". Vielleicht auch ein Resultat der "Routine" bzw. langten Spielzeit. Wer HE noch nicht kennt: unbedingt rein da!

Clementine (10 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)


31453
Perfekt umperfekt

18.06.2017 - Wir waren gestern Abend in der Vorstellung der "Heißen Ecke" und sind begeistert wieder aus dem Theater gegangen.

Für diese Produktion spricht vor allem, dass der Originalschauplatz direkt vor dem Foyer ist. In der Vorstellung saß sogar eine Junggesellinnen-Abschiedstruppe, welche von einer Darstellerin auch noch einbezogen wurde. Besser geht es also gar nicht.

Die Inszenierung läuft von Beginn an flüssig und ohne große Länge ab. Das Bühnenbild ist zwar statisch, aber es reicht völlig aus. Die Darsteller schlüpfen in so viele verschiedene Rollen, dass einiges an Kostüme zu sehen ist. Abwechslung ist also stets gegeben.

Die Musik ist einfach und die Texte oft auch schlicht. Aber das passt so wunderbar zusammen, dass es uns nie gestört hat. Die Band machte ihre Aufgabe sehr gut.

Die Darsteller sind vielleicht nicht alle die besten Sänger gewesen, aber sie spielen ihre Rollen mit viel Herzblut. Allein zu beobachten, welcher Darsteller in welche Rolle schlüpft macht unheimlich viel Spaß. Da verzeiht man auch mal einen falschen Ton.

Man sieht auf der Bühne eine Show die viel Spaß macht und da wäre Perfektion auf allen Ebenen völlig fehl am Platz. Das ganze auch noch in einem sehr gemütlichen Theater mit Service am Platz. Ein wunderbarer Abend.

Daniel² (8 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne)


31215
Simpel und Gut

01.10.2016 - Ich habe am 30.9 die Show im Schmidts Tivoli gesehen und bin sehr begeistert. Das Theater ist echt schön, ein bisschen urig und toll das man am Platz was trinken kann.

Der Service war gut gelaunt und obwohl 20 minütigen Verspätung tat es dem Spaß keinen Abbruch.

Die Story ist simple: Ein Imbiss und was 24 stunden dort passiert. 9 Darsteller schlüpfen in unzählige Rollen und bringen so eine mal lustige, mal anrührende Geschichte auf die Bühne.

Die Darsteller machen einen super Job, besonders Kathi Damerow als Margot und Benjamin Eberling als Pitter haben viele Lacher auf ihrer Seite. Super!

Die Musik von Martin Lingnau ist gut, besonders "Der Engel von St Pauli" hat sich in mein Herz gesungen. Herrlich auch die Musical Persiflage.
Die Witze gehen manchmal unter die Gürtellinie, aber sind so herrlich ehrlich, dass man darüber hinweg sieht.

7 Musiker runden den Abend ab, da könnte sich manche Großproduktion ne Scheibe von Abschneiden.

Ein sehr gelungener Abend, und einfach empfehlenswert.

KristinP (78 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne)


30955
Liebevoll

14.12.2015 - In kaum einem Musical habe ich so viel Herzblut und Liebe gespürt. Eine wahre Perle, die man zusammen mit den "großen" Musicals unbedingt ansehen sollte!

incologne (5 Bewertungen, ∅ 3 Sterne)


30451
Musical Top, Besetzung Flop

08.08.2014 - Bereits zum dritten Mal hab ich mir das wunderbare "Heiße Ecke" auf der Reeperbahn angesehen.

Ein wunderbares, passendes Bühnenbild und ein absolut urig gemütliches Theater ziehen mich hier sofort in den Bann.

Über das Stück selbst muss man nicht viele Worte verlieren. Es reiht sich ein Ohrwurm an den Nächsten. Und auf jeden großartigen Gag folgt ein noch Besserer. Selten habe ich zwei Stunden so viel, so ausgiebig und so laut gelacht.

Gleichzeitig bietet die "Heiße Ecke" in Ansätzen auch immer wieder Denkanstöße und hat diverse wundervolle und herzzerreißende Momente. ("Der Engel von St. Pauli" oder die verliebten Rentner seien hier nur beispielhaft dafür genannt.)

Leider schwankt offenbar mittlerweile die Qualität der Darsteller sehr stark. Und zuletzt stimmten weder Stimme und Gesang, noch das komödiantische Talent und das Timing.

Schade eigentlich, denn dieses Stück ist mit der richtigen Besetzung ein absolutes Highlight.

DuisburgMusical (8 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)


29774
Schmonzette at its best. Tolle Unterhaltung!

23.10.2012 - Ohne aufgesetzten Klimbim. Stimmungsvoll, anrührend und schmissig.

ultimo1000 (erste Bewertung)


29549
Ein (fast) reines Vergnügen

06.04.2012 - Idee, Ausführung und das ganze Ambiente sind wohltuend und führen zu großer Unterhaltung, die "Bombast"-Musical nicht bieten! Leider ist die Tontechnik immer noch nicht die Beste, so dass gerade bei Gesangstücken die Texte teilweise nur schwer verständlich sind.
Dennoch sehr zu empfehlen!

Vorstellung vom 31.03.2012!

Wolfi30 (erste Bewertung)


29009
Der 1.000.000 Besucher

02.04.2011 - in 2.000 Vorstellungen wurde am 30.03.2011 im Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn von Corny Littmann begrüßt.
Ich bin immer noch begeistert, wenn ich seit 2003 in Abständen wieder das Kiez-Musical besuche. Die Truppe hat weiterhin 5 Sterne verdient.
Alles Gute für die nächsten 1.000 Vorstellungen!

old smitty (erste Bewertung)


28713
Wer es nicht gesehen hat, war nicht in Hamburg!

26.10.2010 - Ich habe meiner Frau zum Geburtstag einen mehrtägigen Besuch Hamburgs mit Besuch des TIVOLI geschenkt und mich dazu. Nach all der Stadtbesichtigungsqual auf geschwollenen Füßen, waren wir am Samstag den 22.10.10 in der "Heißen Ecke". Nachdem ich in der Stuhlreihe ganz oben Platz genommen hatte, unten war alles ausverkauft, war ich zunächst ein wenig übellaunig wegen des merkwürdigen Platzes und der Möglichkeit, einen drehbaren Spot-Scheinwerfer an den Kopf zu bekommen. Doch die Laune besserte sich sehr schnell als es losging. Habe selten so gute Unterhaltung erlebt, die zudem auch noch einen Sinn beinhaltet. Dieses Stück gibt das Leben im Kiez wieder und lässt dabei nicht vergessen, dass die Reeperbahn kein Aushängeschild für Moral, Glückseligkeit oder gar Liebe unter den Menschen ist, sondern eher für das Gegenteil.
Das Stück spricht alle Sinne und Gefühlslagen an. Mehr kann man nicht verlangen. Das ist mehr als große internationale Shows bieten wollen, es aber am Ende nicht können.
Letztendlich war ich über meinen vermeintlich schlechten Platz geradezu dankbar. Wer sich jemals in die engen Bänke quetschen musste, die es im Theater auch gibt, wird wissen wovon ich rede. Bei allem Verständnis für Rentabilität, sprich Profitträchtigkeit. Man sollte beim Verkauf der Karten berücksichtigen, dass nicht alle Menschen wie Claudia Schiffer gebaut sind.
Leute, geht in dieses Stück und erzählt anderen davon. Wem das nicht gefällt, muss zum Arzt.

bereitmundt (erste Bewertung)


2367
phantastisch aus dem Leben

31.12.2009 - Komme aus den Nähe von Speyer und war bereits das 2. Mal in Hamburg um das Musical zu sehen und werde die Fahrt mindestens noch einmal machen.
Einfach gut, aus dem Leben aber keine abgegriffenen Lieder. Auf der CD kann man dies erfahren, da sind ebenfalls alle Lieder optimal und nicht wie bei anderen Musical ein/zwei Toptitel.

Einfach toll das Musical !

SAM


1087
einfach klasse!

31.12.2009 - Tolle Mischung aus Witz, Realität, Romantik, Freude, tollen Darstellern und super viel Schwung. Corny Littmann hat es wieder einmal geschafft, etwas einmaliges zu schaffen. Also: HIN!

Hardy


1654
Einfach nur genial! Ohrwurmhits, Gefühl und jede Menge gute Laune

31.12.2009 - Dieses Wunderwerk muss man gesehen haben! Es macht einfach Spaß den Dasrtellern bei ihre 24 stündigen Führung über die heißeste Meile zuzuschauen und zuzuhören! Ein Stück mit Hintergrund, dass sowohl die schönen und harmonischen, als auch die dunklen Seiten der Meile zeigen. Ein Muss für jeden der das Leben in all seinen Varianten leben will.Meine Empfehlung kommt von Herzen!

Fredi


1928
Sehr lustig und kurzweilig, allerdings seichte Unterhaltung

31.12.2009 -

Graf Krolok


1994
Einfach Geil

31.12.2009 - Geil

Jens Wagner


2016
absoluter wahnsinn

31.12.2009 - Da ich sehr Musical begeistert bin, ging ich recht erwartungsvoll in die Heisse Ecke und ich muss sagen König der Löwen hat mir nicht besser gefallen, was man denken würde, da alles viel größer und bekannter ist! Heisse Ecke ist super, die Lieder nie langweilig, die Stimmen der Hit und die Schauspieler absolut proffessionell. Kompliment, kompliment! Hoffe ich hab die möglichkeit noch mal wieder zu kommen!

Nina St.


2275
Absolutes "Muss"

31.12.2009 - das muss man gesehen haben!

black-mystic


2699
Geil

31.12.2009 - Wir waren eigentlich nach Hamburg gekommen, um den "König der Löwen" zu sehen, was wir dann auch getan haben - allerdings ohne die große Begeisterung, ohne den zündenden Funken zwischen Bühne und Publikum, der nicht überspringen wollte.
Ganz anders war dies bei der "Heißen Ecke 24", die
wir am 7.10.2004 besuchten.
Gleich vom ersten Lied an, der Reeperbahn-Hymne, fühlten wir uns gefesselt von der Handlung, den wandlungsfähigen, ausdrucksstarken Sängern und der absolut schmissigen und einprägsamen Musik.
Ein herzliches Dankeschön für einen unvergesslichen Abend in einem herrlichen Ambiente mit freundlicher Bewirtung und fairen Preisen.

Wann geht´s auf Tournee? :-)

Norbert Neumann

Norbert Neumann


2859
Ein gelungener Abend

31.12.2009 - Habe nach dem fehlgeschlagenen Versuch Karten für Caveman zu bekommen einfach Karten für die Heiße Ecke 24 geholt. Meine Begleitung und ich waren total begeistert. Großes Kompliment aus Bremen!

Olaf Dürkop


3976
Stadt sollte Littmann Füße küssen

31.12.2009 - Besser kann man keine Städtewerbung machen.Die schaurig schöne Reeperbahn perfekt vom Theatersessel aus betrachtet.Auf beiden Seiten tolle Stimmung und auch das noch ! Selbst der Wein hatte Qualität.!

Helga Margaret


5084
gute Unterhaltung

31.12.2009 - ausgeprochen ausgefallene, ungewoehnliche, vielseitige und vor allem kreative musik. leider ist die tontechnik unter aller ..., so dass nur ein klangbrei, laut und undifferenziert beim zuschauer ankommt. die saenger versemmeln teilweise die einsaetze und noten, aber wen interessiert das bei einer fetzigen show schon???

dr. t.


7485
SUPERGEILES Musical

31.12.2009 - Habe mir die "Heiße Ecke" schon das zweite mal angeschaut und finde, dass es wirklich auf den Kiez passt, wie die Faust auf's Auge!

Ein Witz jagt den nächsten und die Darsteller machen eine supergoile Show!

Immer wieder ein genuss und gerne öfters!

Riko

RikoHamb


10737
bestes musical der welt

31.12.2009 - Wirklich das beste was ich je gesehen habe. Einfach aber einfach genial.
SUPER

vanne


11509
COOL

31.12.2009 - WAR SUPER COOL

KATHI


13448
EINFACH SPITZE

31.12.2009 - Ich fand das Musical total klasse. Auf so einer kleinen Bühne so viel gesang, Schauspiel und Tanz. WOW !

Janina


18484
EInfach super!

31.12.2009 - Ich war schon das zweite Mal im Musical "DIE Heiße Ecke" und ich werde es auf jeden Fall nochmal besuchen! Es ist einfach genial! Raus aus dem Sessel und rein ins Schmidt Tivoli!

meiksi


28124
ein amüsanter Nachmittag

13.12.2009 - Professionell und amüsant, ich hatte weniger erwartet...ein unterhaltsamer Spaß zu bezahlbaren Preisen....Ein Besuch sollte beim Hamburg-Trip nicht fehlen.

Hinterher noch den ein oder anderen Song im Ohr gehabt und mitgesungen...Ziel der Cast erreicht, ich fühlte mich gut unterhalten.

andycibis (26 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne)


27619
Deutschlands wahrer Hit

16.03.2009 - Hingehen!
Hier hat es ein Stück geschafft, auch ohne TV-Casting, ohne Millionen-Marketing-Etat, ohne Millionen-Produktions-Budget und ohne Popstar-Autoren zu einem riesigen Dauerbrenner zu werden. Ich war neulich wieder in der Vorstellung und bin erneut hellauf begeistert. Die Besetzung ist inzwischen nahezu komplett ausgetauscht, aber dem Geist der Show tut dies keinen Abbruch. Lingnau und Wohlgemuth haben hier (mit Verstärkung eines Dritten) eindrucksvoll bewiesen, dass das deutsche Musical eine Eigenständigkeit hat. Dass man auch ohne Millionen großes neues und spannendes Musiktheater machen kann.
Glückwunsch!

Löwenherz (18 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne)


26957
super auch ohne "Bombast"

07.09.2008 - Kein "bombastisches" Bühnenbild,
auch kein großartiger technischer Schnickschnack, aber stimmig bis zum geht nicht mehr.
Man merkt den Darstellern an, die haben Spaß an ihrem Job. Und der überträgt sich unweigerlich auf das Publikum. Dieses Musical muß sich keinesfalls vor der großen "Stage"-Konkurrenz verstecken. Es ist irgendwie selbst zu einem Stück Hamburg geworden, so wie "Hagenbeck" oder "Rickmer Rickmers". Ich hab mich selten so gut amüsiert.

Pitts (4 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne)


26810
Klein aber fein!

19.07.2008 - Eine liebenswerte "kleine" Show, die sich aber vor den großen und überteuerten Hamburger SE-Produktionen nicht verstecken muß.

Die HEISSE ECKE bietet eine originelle Handlung, jede Menge Humor (themenbedingt natürlich etwas derb), eine großartige und typgerechte Besetzung, Musik mit jeder Menge Ohrwurmpotenzial (leider etwas zu schlager-lastig arrangiert), ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis.

Die HEISSE ECKE ist mehr als nur eine Alternative zu den SE-Musicals, sie ist ein richtige Konkurrenz.

kevin (205 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)


25336
Eine Menge Spaß

31.03.2008 - Ich habe gestern die Vorstellunge gesehen und bin jetzt ein Fan der "heißen Ecke". Das war mit Abstand das Beste was ich seit langem auf einer Bühne gesehen habe.
Ein Simples Bühnenbild, eingängige Lieder, und ein tolles Ensemble.

Funny Gir


25080
Das war ein Spaß

15.03.2008 - War heute 15.3 in der nachmittagsvorstellung von der Heißen Ecke und muß sagen, dass ich ein super Stück, was unterhält, preislich okay ist und wirklich alles bietet was ein Muscial bieten muß.
Besonders haben mit Kathi Damerow als genervte Imbissverkäuferin Margot gefallen und Benjamin Eberling als Pitter.

Es hat sich echt gelohnt.

Hamburg Besucher


25031
Heißer Tip

12.03.2008 - Für Hamburg-Touristen ein Pflichtbesuch. Hingehen, ablachen, mitwippen. Ohrwurm-Musik und klasse Darsteller garantieren einen tollen Abend. Den Titel Hamburgs bestes Musical muss sich die Heiße Ecke aber (derzeit noch) zumindest von der Villa Sonnenschein (gleiches Team im benachbarten Theater) streitig machen lassen.

allyfriend


24959
War ganz okay aber mehr auch nicht

07.03.2008 -

Dennis


24911
Ein misslungener Abend

05.03.2008 - Ich hatte mich sehr gefreut auf einen garantiert lustigen abend, wurde aber leider sehr enttäuscht. Die Witze eher flach, dieses "Kiezical" lässt zu wünschen übrig.

B.


24772
Muss man sehen

28.02.2008 - Jeder Hamburg-Besucher sollte sich die Heisse Ecke ansehen. Das Stück ist einfach super und sorgt für einen wunderschönen, lustigen Abend. Hier kann sich manche Großproduktion eine DICKE Scheibe abschneiden. Perfekte Darsteller, super Musik, tolltes Bühnenbild und ein liebevolles Theater - was will man mehr - und vorallem teuer muss es nicht sein. Die Heisse Ecke ist jeden Cent wert. Ich hoffe, dass dieses Stück noch JAHRE laufen wird. Ein Lob an die Macher und die Darsteller - es ist wirklich nicht nur Hamburgs bestes Musical - sondern auch Hamburg liebevollstes Musical. Perfekt!

Mark


23883
Super-Show

15.01.2008 -

Kaschi72


23849
Einfach toll!

13.01.2008 - Nach dem eher enttäuschenden "König der Löwen" und dem ebenfalls nicht so mitreißenden "Dirty Dancing" haben wir uns am letzten Tag unseres Hamburg-Besuchs spontan für die heiße Ecke entschieden. Was soll ich sagen? Für kleines Geld wird man hier bestens unterhalten, in viel netterer Atmosphäre als in all den großen Theatern, macht einfach Spaß! Tolle Darsteller, eingängige Songs, es gibt viel zu Lachen - unbedingt ansehen!

cathy


23208
Wiederholungstäter

14.12.2007 - Nun habe ich es schon 3 x gesehen. Und bin immer noch begeistert! Meine Freunde/Familie habe ich auch bereits mitgeschleppt. Ein Hambuger Gute Laune Musical.

Richard


23055
Ganz toll!

08.12.2007 - Wow, dass hat mich dann doch überrascht. War am Freitag den 6.12 in der Show und bin sehr begeistert. Alle Darsteller machen einen super Job und es macht einfach Spaß zuzuschauen.Tolle Stimmung, Tolle Show und Tolle Pinneberger :-)

Kiezi


22926
Kiez pur! Reingehen!

03.12.2007 - Auch ich bin ein Wiederholungstäter. Kleines aber feines Theater zu fairen Preisen, schönes Theater... das hat mehr Charme als die grossen Häuser.
Heisse Ecke selber: ein muss!

Franka


22182
Wiedermal ein Genuß

18.10.2007 - War gestern nun schon das dritte mal in der Show und muß sagen, dass der Zauber immer wieder besteht und ich wieder mal sehr gut unterhalten worden bin.

Der Kiez wie er lebt!

Besonders schön waren die Taxiprinz Szene ( Benjamin Eberling ) und die Szene mit dem älteren Ehepaar ( Anja Majeski & Eberling ). Sehr lustig auch wieder die Margoth in Person von Kathi Damerow.

Ich werde es mir nochmal anschauen bestimmt.

Sascha


21463
Selten so gelacht

01.09.2007 - Super Stimmung ... ich war echt begeistert von der Show ... kann man sich gerne öfter anschauen!

vonKrolock


21414
sehr lustig

28.08.2007 - super kiez musical ^^

gast


20139
Einfach Spaß

24.06.2007 - War am 23.6 in der Heißen Ecke und bin einfach nur begeistert.
So einfach kann man Spaß haben.

Besonders toll fand ich die einfache gestaltung der Bühne, weil man so vielmehr von den Charakteren mitbekommt.

Tolle Darsteller. Allen voran Benjamin Eberling, der sich in so verschiedenen Rollen präsentiert hat, und mich sehr berührt hat mich seinem "Taxiprinz" und "Für immer und ewig". Wow!
Noch sehr wichtig zu erwähnen ist Kathi Damerrow, die einfach so trocken alle pointen serviert, dass ich Tränen gelacht habe.

Einfach zu ermpfehlen, und wenn man nach der Show auf die Reeperbahn geht, trifft man den ein oder anderen Charakter in der Realität wieder.

Ich bin einfach begeistert!

Matthias


20038
super musical

18.06.2007 - Grosser Spass!
Stage Holding: Schaut Euch an, was man auch ohne grosses Geld produzieren kann!

melanie


19831
Netter Abend

07.06.2007 - Schade, dass nicht mehr aus diesem Abend gemacht wurde...

Sonia


19816
nette unterhaltung

06.06.2007 - nett, mehr aber auch leider nicht

tonia


19815
Einfach klasse

06.06.2007 - Das war eine megaspaß.
Heiße Ecke ist endlich mal was anderes, als die großen Musicals.
die Darsteller sind alle super gewesen,
allen voran Kathi Damerrow und Benjamin Eberling. Tolle Stimmen, und ein unglaublicher Witz! Es wäre toll so eine qualität öfters sehen zukönnen und das für so einen guten Preis.

Maria Patschl


19109
Unbedingt Anschauen!

24.04.2007 - Wer sich köstlich amüsieren will und sich nicht von teilweise durchaus derben Sprüchen auf den Schlips getreten fühlt, liegt mit der heissen Ecke goldrichtig. Ich habe mir in Hamburg fast alle grossen Musicals mehrfach angeschaut, die heisse Ecke braucht sich dahinter aber auf gar keinen Fall zu verstecken! Selten habe ich so gelacht. Es wird bestimmt nicht mein letzte Besuch gewesen sein.

Musicalfan


18583
sehr unterhaltsam

26.03.2007 - das Stück bietet gute, leichte Unterhaltung. Die Inszenierung kommt sehr liebevoll daher und von der Bühne schlägt einem jede Menge Spaß entgegen. Ein toller Abend zu einem fairen Preis ist garantiert.
Etwas störend ist nur, daß in den ersten Minuten beider Akte noch das Servicepersonal mit Bestellungen und Rechnungen herumwuseln muß. Der Nachteil von Gastronomie und Theater in Kombination.
Ansonsten ist der Charme des Schmidt's Tivoli einzigartig!

Pax


17704
Lustig und nett

17.02.2007 - Lustiges Musical...Location gut..alles gut...mit witz und Humor ...immer gerne wieder!

han


16935
geil

23.01.2007 - Das Stück war einfach der Hammer! Von super lustig über einfach schön, ist das ein rundum gelungenes Musical für jung und alt! Ich habe sehr viel gelacht und würde mir das Stück immer wieder gern ansehen. Wer also mal Zeit findet, sollte sich einen Abend in der Heißen Ecke gönnen! ;)

Kathi


16610
Ein gelungener Abend

07.01.2007 - EINE TOLLE MISCHUNG: Unterhaltung pur: fesselnde Geschichte mit Witz, Tempo, Spielfreude der Darsteller und tollen Melodien.
Kurz: Der Abend hat sich gelohnt.

Volker


16561
Cool

05.01.2007 - Ich find gerade die Lieder echt super aber auch die Kostüme waren genial.
Ist echt weiter zu empfehlen.

Ich


16228
Klasse Musical

19.12.2006 - Das war super! Dieses Stück zeigt doch mal, dass man nicht riesige Umbauten und eine Kostümschlacht braucht, um einen echt tollen Musical-Abend zu erreichen, sondern tolle Menschen auf der Bühne, die wunderbare Musik singen und uns im Publikum Spass bereiten. Da lohnt sich jeder Euro.

Dieter Dürrwisch


15125
Toll, Toll, Toll

14.10.2006 - Danke für diese tolle Unterhaltung! Das werde ich nicht zum letzten Mal gesehen haben und fleißig Werbung machen! Einziger Kritikpunkt: Teilweise war die Akkustik/Ton nicht optimal. Aber ansonsten: GENIAL!

Hannilein


14922
Einfach Genial!

30.09.2006 - Geniale Unterhaltung, tolle Musik und gute Sänger. Was will man mehr. Das Musical muss man gesehen haben.

Ayeka


14875
Genial

27.09.2006 - Das muß man gesehen habe!

Larissa


13961
...macht Spaß

11.08.2006 - ...ein gutes Musical muss nicht immer teuer sein ! Für jeden Hamburger ein Pflichttermin !

surffruit


13149
Mit Herz und Liebe

24.06.2006 - Grosse Klasse - hier wird noch echtes Theater gespielt, mit Herz, Liebe und beherrschen des Bühnenhandwerkes.Eine Freude zu zusehen, absolut empfehlenswert.

ich


12990
Ganz klasse!

14.06.2006 - Das war ein richtig schönes Musical. Hat viel Spass hemacht, war schon 3x drin!

J-HH


12106
Absolutes Kultmusical

26.04.2006 - Auch wer eigentlich nicht so auf Musicals steht, wird begeistert sein von der kurzweiligen Frische mit der die verschiedenen Facetten von St. Pauli wiedergegeben werden.
Auch wenn natürlich über die Probleme von St. Pauli bzw. deren Bewohner bzw. "Arbeitnehmerinnen" nachgedacht werden muss, ging jede Minute ab wie eine Tüte Mücken (alter, aber passender Spruch aus den 80ern).
Ich würde mit HH-Gästen jederzeit wieder hingehen!

Alf


10256
Perfekte Balance zwischen Spaß & Ernst = Toll!

23.01.2006 - Immer wieder gut und sehenswert (war auch schon 3x dort), die Beste Wahl für eine Kleintheaterproduktion in Hamburg. Witzig, charmant, kitschig im positiven Sinne ohne die Schattenseiten des Kiez-Lebens auszusparen und vor allem: wunderbare, ohrwurmreiche Musik mit zudem recht guten und direkten Texten!

Und natürlich: hervorragende Cast sowohl im Schauspiel wie Gesang. Ich persönlich bin Bernhard Hoffmann-Fan. Ein großartiger Schaupieler-Typus. Wenn man Vorgängerstücke im Tivoli gesehen hat oder im benachbarten Schmidts (bitte bitte bald wieder kommen: Pension Schmidt & Swinging St. Pauli!) mit ihm sehen konnte, kann man sogar einen "Running Gag" entdecken: in jedem Stück jammert Hoffmann eine Ballade um eine unglückliche Liebschaft so herrlich einzigartig daher, das allein schon Bernhaft Hoffmann sein geld in den Schmidt-Theatern wert ist.

Ansonsten ist die Heisse Ecke eine unterhaltsam verpackte Ansammlung von Kleingeschichten rund um den Rotlichtbezirk. Geschichten von Musical-Toristen, sex-Touristen, Party-People, Spielsüchtigen, Huren und Zuhältern, Imbißdamen, Taxifahrern und den kleinen Leuten von St. Pauli. Es gibt die grosse Liebe, die traurige Liebe, die käufliche Liebe, eine (wie ich finde) musikalisch geniale und äusserst lustige Beschreibung des Arbeitsalltags ganz normaler Liebesdienerinnen (vorsicht bei Plätzen in der ersten reihe!) und für den Musical-Kenner eine herrliche Parodie auf Musical-Castings, Cats, Phantom & Co.

Das Bühnenbild ist für ein kleines Theater großartig und die Musik sowieso. Ich könnt nicht aufhören, zu schwärmen...

Reingehen! Für Hamburg-Besucher ein Muß und Hamburger sowieso. Vielleicht nicht unbedingt was für Kinder, weil man vielleicht hinterher was erklären muss...:-)

Ludwig2


10206
Großartig

21.01.2006 - Ich habe das Stück bereits drei Mal gesehen und bin immer wieder begeistert.

André


9176
Unbelieveable

08.12.2005 - Ganz ganz stark. Wer es bisher noch nicht gesehen hat: selber Schuld!

Mehr davon...

Lönne


8856
Einfach Genial zu Weihnachten

17.11.2005 - Wahnsinn. Diese Show leutet Weihnachten richtig ein. Weihnachten auf dem Kiez, dass ist Spaß pur, tolle Musik und ein sehr charmantes Ensemble. Eine Handvoll Darsteller schlüpfen in knapp 50 Rollen, so wird es am ende verkündet, und es ist amüsant, die Musik ist vielfältig und man kann sehr viel lachen. Weiter so!
Ich muß es mir unbedingt nochmal ansehen, nach Weihnachten. Unbedingt anschauen!

Latura


8578
einfach nur super

31.10.2005 - Ich bin ja schon ein bißchen verwöhnt, von den ganzen "Großproduktionen" und war bzw. bin voll und ganz begeistert von diesem Stück. Hinein....

carmen


7938
Super Musical !

15.09.2005 -

Heinz


7933
Witz

15.09.2005 - Ein höchst vergnüglicher Abend in einem schönen Theater.
Spartipp (gemein: Karten an der Abendkasse kaufen, ausser Theatertag) das spart doch einiges, aber das hat Schmidts eigentlich nicht verdient. Der Abend ist wirklich gelungen, weil das Stück toll ist und an die Qualität von 60/60 herankommt.

Walter Walter


6852
EINS mit Sternchen!

18.07.2005 - Super Klasse! Passt einfach genau auf den Spielbudenplatz! Nix gegen die Nachbarn im Operettenhaus - aber die Heisse Ecke ist großartig!

Moorteufel


6800
Super

15.07.2005 - Die "Heisse Ecke" auf Föhr. ganz toll und zum ersten Mal nicht im Tivoli. Super Team und eine geniale Werbung für St. Pauli und das Tivoli

Roli


6767
Einfach sehenswert und toll !

13.07.2005 - Ein super lustiger und unterhaltsamer Abend mit einem tollen Stück. Tolle Sänger vor allem die Frauen und eine klasse Band. Wenn man in Hamburg ist, sollte man dieses Stück gesehen haben.

Kristof


6005
sehr gut

23.05.2005 - OB JUNG, OB ALT - GEFÄLLT GARANTIERT JEDEM!

mama


5974
super witzig

20.05.2005 - Sehr gute Musik und super gute Darsteller. Ist schon eine Kunst so viele verschiedene Rollen in einem Stück zu spielen und dann auch noch in verschiedenen Akzenten zu sprechen - Hut ab!

m.macht


4967
Beste Show seit Jahren

18.03.2005 - Klasse Schauspieler und Sänger.
Beste Werbung für Hamburg.
Der Schwule neben mir war auch nett.

Rainer


4893
Nette Abwechslung

12.03.2005 - Diese Show ist eine wirklich gute Abwechslung zu den "großen" Musicals. Natürlich kann man das nicht miteinander vergleichen, aber ab und an gehe ich gern mal ins Tivoli.

Marc


4698
Einfach klasse und sehenswert

01.03.2005 - Ein toller Abend ist sicher, wenn man dieses Musical sieht. Voller Tempo, Witz und durchaus ansprechender Musik mit einigen Sängern, die sich durchaus in renommierten Musicals nicht verstecken müssten.
Alle Achtung!

Kladimijo


4573
Netter Abend

21.02.2005 -

Mariel


4394
Nicht zu toppen!

09.02.2005 -

Peter


4158
Nette Geschichten vom Kiez

26.01.2005 - Nette kleine Geschichten rund um den Kiez. Qualitativ nicht so gut wie die vorherigen Produktionen "Fifty Fifty", "Sixty Sixty" oder "Ein Sommernachtstraum", aber dennoch gute Abendunterhaltung. Die Chornummern waren sehr schlecht zu verstehen und der Darsteller des "Kuddel" hatte mir zu viele melancholische Stücke im Repertoire.

Feivel


4120
Wenig inspiriert

24.01.2005 - Ich hab vor Jahren "Fifty-Fifty" gesehen (echt witzig) und war also auf seichtes Unterhaltungstheater eingestellt. Aber das war mir dann doch zu platt. Die Cast eher mäßig, die meisten Witze lau - unverständlich, dass das Publikum vor Begeisterung gejohlt hat. Für den Preis (mehr als 30 Euro in der PK3) hätte ich mehr erwartet - zumal im Rang die Akkustik so mies ist, dass man bei Chornummern oder schnellen Sprechtexten nur noch Brei versteht.

Bosco


3897
GEIL

03.01.2005 -

SportyHH


3787
Schade

28.12.2004 - In Hamburg gibt es seit der Stella-Insolvenz keine großen Musicals mehr, die eine längere Anfahrt lohnen...

Tom


3662
Empfehlenswert

21.12.2004 -

Sanni


3659
genial

21.12.2004 - Vom Schmidts bin ich seit der legendären Schmidts Mitternachtsshow im NDR Qualität gewohnt. Habe mir gleich nach dem Musicalbesuch die CD bestellt und höre sie auch nach vier Wochen noch fast täglich. Wenige Lieder die nicht gefallen, viele Lieder, die einfach genial sind - wer braucht schon LlloydWebber? ;o)

Andreas


3425
Liebevoll - im kleineren Rahmen

06.12.2004 -

Maja


3354
Liebeserklärung an den Kiez

03.12.2004 - Eher unwillig und lustlos habe ich mich zu dem Musical überreden lassen - 3 Stunden später verließ ich gut gelaunt und begeistert von dem dar gebotenem Stück das Schmidt's Tivoli.

Das Musical passt wie der bekannte Deckel auf den Topf zu St. Pauli - Eine Liebeserklärung an den Kiez mit den unterschiedlichsten Charakteren die man hier auch draußen trifft - arme - reiche, schöne - häßliche, schlaue - dumme, böse und liebenswerte Menschen. Was alle eint - niemand ist perfekt - im Grunde wie der Kiez, daher ist es mir auch unverständlich warum in der obrigen Kritik das Haar in der Suppe gesucht wird. Wer Perfektion sucht, ist auf St. Pauli falsch. Hier bekommst du nur Leidenschaft (umsonst oder auch zu kaufen).

Heland


3336
Echt empfehlenswert!

01.12.2004 - Reperbahn, Leinen los und Lampen an!

Tom


3046
Empfehlenswert!

14.11.2004 - Auf alle Fälle besser als die "großen" Musicals der Stage Holding in Hamburg!

Sandy


2907
Mehr davon ...

02.11.2004 - Ein super Auftakt für eine unvergessliche Nacht auf der Reeperbahn!
Das Ambiente ist spitze. Es darf im Theater geraucht werden und es gibt Getränke am Platz! Die Lieder sind alle eingängig und haben einen ganz besonderen Kietz-Charme. Ich habe lange keine Live-Performance mehr gesehen, bei der ich so gelacht habe. Und das alles für gerade mal 11,- Euro pro Person. Bitte mehr davon ...

Der Rheinländer


2808
Ist super!

25.10.2004 -

Ines


2640
Absolut genial!

06.10.2004 - Ich habe dieses Stück vor einiger Zeit gesehen und war restlos begeistert! Absolut mitreißende Musik, tolle Stimmen, mitreißend, vom herzhaften Lachen bis zur kleinen Träne werden alle Gefühle angesprochen. Ein wirklich tolles Stück zum fairen Preis, das ich mir unbedingt mindestens noch einmal angucken werde!

Petra


2625
super

03.10.2004 - da ich vor her schon auf der home page mir ein stück von der cd angehört habe dachte ich mir oh iste bestimmt schön
und es war so
So lernt man das das leben auf der Reeper-Bahn kenne gg
nein wirklich kalsse auf die beien gestelt

zauermaus


2609
Da kommt Stimmung auf

29.09.2004 -

Pom


2454
Leinen los und Lampen an....

06.09.2004 - ....für das Kiez Musical schlecht hin ! Absolut emphelenswert und klasse Unterhaltung.

Steppenwölfin


2402
richtig genial

31.08.2004 -

ralph


2379
Einfach super mega klasse

29.08.2004 - Ich hab das Musi.al am Donnerstag den 26.08.2004 zum 2. mal gesehen und es hat mir wieder super gefallen, das erste mal waren wir mit den Deutsch LK aus der Schule da und da war ich schon völlig begeistert...! Ich kann das Musical nur jedem empfehlen! Es ist sehr lohenswert für jeden der Spaß an Musicals hat!

Kleintje


2127
Einfach nur obergenial!

28.07.2004 - Das geilste Stück, dass ich je gesehen habe. Noch drei Wochen danach der totale Ohrwurm. Eine Liebeserklärung an Hamburg!

Chrischan


2052
Ein unterhaltsamer Abend

22.07.2004 - Ein netter und unterhalsamer Abend. Allerdings mit kleinen Schönheitsfehlern (der Extasytyp naja,...). Preis-Leistung stimmt aber bestens. Ein Besuch lohnt sich.

Dieter H., Bremen

Dieter Hohenweg


1829
Superklasse !

28.06.2004 -

Andrea


1470
Super genial

22.05.2004 - ich bin begeistert - hier ist alles drin und macht einfach Spaß. Tolle Darsteller und super Musik

Hamburgfan


1174
Kann ich nur emphelen

16.04.2004 - Einfach genial, muß man gesehen haben

Skorpi


982
Echt super, mit melodien die nich mehr aus dem kopf rausgehen ud super witzig

07.03.2004 -

runaway


962
Sehr geil!

27.02.2004 -

Nik


950
Immer wieder toll

25.02.2004 -

Fred


949
Klasse Unterhaltung zum fairen Preis

25.02.2004 - 24 Stunden Reeperbahn in einer Show die alles hat: Witz, Charme, tolle Songs und gut aufgelegte Darsteller zu einem vernünftigen Preis!

Juergen


918
echt total witzig

11.02.2004 -

Angelsweet


432
allerbeste Unterhaltung

01.11.2003 - Ein buntes Kaleidoskop breitet sich vor einem aus. Die unterschiedlichsten Typen treffen auf Hamburgs "heißer Meile" aufeinander. Das ist manchmal komisch, manchmal zutiefst anrührend, dabei aber immer realistisch und ehrlich. Garniert wird das Ganze mit schönen abwechslungsreichen Melodien. Ein großes Lob an die 9 Darsteller, die sich sehr wandlungsfähig zeigen und allesamt bestens bei Stimme sind.

Meikel Sunshine


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Schmidts Tivoli
Spielbudenplatz 27-28
D-20359 Hamburg
040 / 31 77 88 99
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(jal)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Kurzweilige Musical-Revue, die von der Originalität ihrer Charaktere, ihrer Aktualität und dem überaus motivierten Cast lebt.

16.05.2018

 Leserbewertung
(108 Leser)


Ø 4.37 Sterne

 Termine
Mi07.06.19:00 Uhr
Do08.06.19:30 Uhr
Fr09.06.20:00 Uhr
Sa10.06.15:00 Uhr
Sa10.06.20:00 Uhr
Mi14.06.19:00 Uhr
Do15.06.19:30 Uhr
Fr16.06.20:00 Uhr
Sa17.06.15:00 Uhr
Sa17.06.20:00 Uhr
Mi21.06.19:00 Uhr
Do22.06.19:30 Uhr
Fr23.06.20:00 Uhr
Sa24.06.15:00 Uhr
Sa24.06.20:00 Uhr
Mi28.06.19:00 Uhr
Do29.06.19:30 Uhr
Fr30.06.20:00 Uhr
Sa01.07.20:00 Uhr
Mi12.07.19:00 Uhr
Do13.07.19:30 Uhr
Fr14.07.20:00 Uhr
Sa15.07.20:00 Uhr
So16.07.19:00 Uhr
Mi19.07.19:00 Uhr
Do20.07.19:30 Uhr
Fr21.07.20:00 Uhr
Sa22.07.20:00 Uhr
So23.07.19:00 Uhr
Mi26.07.19:00 Uhr
Do27.07.19:30 Uhr
Fr28.07.20:00 Uhr
Sa29.07.20:00 Uhr
So30.07.19:00 Uhr
Mi02.08.19:00 Uhr
Do03.08.19:30 Uhr
Fr04.08.20:00 Uhr
Sa05.08.20:00 Uhr
So06.08.19:00 Uhr
Mi09.08.19:00 Uhr
Do10.08.19:30 Uhr
Fr11.08.20:00 Uhr
Sa12.08.20:00 Uhr
So13.08.19:00 Uhr
Fr01.09.20:00 Uhr
Sa02.09.20:00 Uhr
So03.09.17:00 Uhr
Di26.09.19:30 Uhr
Mi27.09.19:00 Uhr
Do28.09.19:30 Uhr
Fr29.09.20:00 Uhr
Sa30.09.20:00 Uhr
So01.10.17:00 Uhr
Mi04.10.19:00 Uhr
Do05.10.19:30 Uhr
Fr06.10.20:00 Uhr
Sa07.10.14:30 Uhr
Sa07.10.20:00 Uhr
Di10.10.19:30 Uhr
Mi11.10.19:00 Uhr
Do12.10.19:30 Uhr
Fr13.10.20:00 Uhr
Sa14.10.20:00 Uhr
Di17.10.19:30 Uhr
Mi18.10.19:00 Uhr
Do19.10.19:30 Uhr
Fr20.10.20:00 Uhr
Sa21.10.15:30 Uhr
Sa21.10.20:00 Uhr
So22.10.17:00 Uhr
Mi25.10.19:00 Uhr
Do26.10.19:30 Uhr
Fr27.10.20:00 Uhr
Sa28.10.14:30 Uhr
Sa28.10.20:00 Uhr
So29.10.17:00 Uhr
Di31.10.19:30 Uhr
Mi01.11.19:00 Uhr
Do02.11.19:30 Uhr
Fr03.11.20:00 Uhr
Sa04.11.15:30 Uhr
Sa04.11.20:00 Uhr
Mi15.11.19:00 Uhr
Do16.11.19:30 Uhr
Fr17.11.20:00 Uhr


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist