Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Mamma Mia! (2022)


Compilation

Mamma Mia! (2022)

Leg dein Herz an eine Leine


© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
2002 startete die Erfolgsstory der deutschsprachigen Inszenierung von "Mamma Mia!" im Hamburger Operettenhaus, 2020 sollte das Musical mit den Abba-Songs nach Spielzeiten in vielen anderen Städten zurück in die Hansestadt kommen - diesmal allerdings in das Theater Neue Flora. Die Anpassung des Spielplans an die Hygienebedingungen erlaubt die Rückkehr allerdings erst 2022.

(Text: mr)

Premiere:11.09.2022








Besetzung

DonnaSabine Mayer
Anna Thorén,
(Rachel Bahler)
(Kristel Constant)

TanjaJennifer van Brenk
(Stefanie Hertel (04)
(23)
(Anna Thorén)
(Rachel Bahler)
(Kristel Constant)

RosieFranziska Lessing
Alex Avenell,
(Rachel Bahler)
(Rachel Colley)

SophieRose-Anne van Elswijk,
(Lyssa Tejero)
(Paula Niederhofer)

SkyNaidjim Severina,
(Fabian Kaiser)
(Nico Schweers)

SamSascha Oliver Bauer,
(Gerd Achilles)
(Mischa Kiek)

BillTetje Mierendorf,
(Mischa Kiek)
(René Siepen)

HarryDetlef Leistenschneider,
(Gerd Achilles)
(René Siepen)

AliLyssa Tejero,
(Jara Buczynski)
(Chiara Cook)

LisaBathoni Buenorkuor,
(Luisa Ofelia Montero de la Rosa)
(Céline Vogt)

PepperBenjy,
(Robin Apostel)
(Jack Butcher)
(Kevin Schmid)

EddieSamuel Hoi-Ming Chung,
(René Becker)
(Pablo Martinez-Garcia)

Priester
Featured Ensemble
Gerd Achilles,
(Mischa Kiek)
(René Siepen)

EnsembleRobin Apostel
Rachel Bahler
Jara Buczynski
Rachel Colley
Kristel Constant
Laura May Croucher
Shari Gall
Mischa Kiek
Pablo Martinez-Garcia
Paula Niederhofer
Kevin Schmid
Nico Schweers
René Siepen
SwingsRené Becker
Jack Butcher
Chiara Cook
Lucy-Marie Fitzgerald
Fabian Kaiser
Luisa Ofelia Montero de la Rosa
Kevin Hudson
Céline Vogt




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


32303
Auch noch nach Jahr(zehnt)en: MAMMA MIA! macht Laune!

14.03.2023 - „Zuschauer mit schwachen Nerven oder Herzproblemen möchten wir darauf hinweisen, dass in diesem Stück wiederholt Schlaghosen und Plateauschuhe zum Einsatz kommen.“

Mit diesem Hammer-Gag (!) wird heute wie vor 20 Jahren die Show eröffnet und sorgt immer noch für Lacher im Publikum. MAMMA MIA! ist nun – nach einer üppigen Rundreise durch die Bundesrepublik – endlich wieder an der Stätte der deutschen Uraufführung angekommen: Zwar nicht im selben Theater, doch immerhin in derselben Stadt. Damit ist dies nun die neunte Station des Erfolgsmusicals, von dem Björn Ulvaeus sagte:

„Mamma Mia! ist ein Musical, von dem wir gar nicht wussten, dass wir es geschrieben haben!“

Eine kleine Insel irgendwo an der griechischen Küste: Hier lebt Donna mit ihrer 20jährigen Tochter Sophie und betreibt – mehr schlecht als recht – eine Taverne. Um die Identität von Sophies Vater macht Donna ein großes Geheimnis und meidet dieses Thema wohlwissentlich. Doch nun steht Sophie kurz vor der Hochzeit mit ihrer Jugendliebe Sky, und in ihr reift der Wunsch, von ihrem Vater zum Altar geführt zu werden. Zufällig fällt ihr Donnas Tagebuch aus den vergangenen, wilden Zeiten in die Hände, dem sie entnehmen kann, dass zum Zeitpunkt ihrer Entstehung drei potentielle Kandidaten für die Vaterschaft in Frage kommen: Sam, Harry und Bill. Kurzerhand lädt sie alle drei Männer zu ihrer Hochzeit ein, die auch prompt dieser Einladung nachkommen und auf der Insel erscheinen. Anlässlich der Hochzeit tauchen auch Donnas beste Freundinnen Rosie und Tanja auf. Gemeinsam waren sie in ihrer Jugend als das Gesangstrio „Donna and the Dynamos“ auf Tour. Sophie versucht nun verzweifelt, alle Fäden fest in der Hand zu behalten. Doch zwischen Kennenlernen, Wiedersehensfreude und Junggesellinnenabschied entgleiten ihr so manche Fäden. Das Verwirrspiel beginnt: Missverständnisse sind vorprogrammiert…!

Ich saß im Theater und freute mich…! Ich freute mich auf diese charmante Boulevard-Komödie, auf einen schönen Abend und auf die Songs von ABBA, die so raffiniert in die Handlung integriert wurden. Zudem stellt dieses Musical im Kosmos von Stage Entertainment eine Ausnahme dar: Häufig findet bei der Besetzung eines Musicals, das in der Originalinszenierung vom Broadway oder Westend übernommen wird, ein sogenanntes Typcasting statt, d.h. die/der Schauspieler*in muss schon allein optisch auf einen gewissen Rollentyp passen. Bei MAMMA MIA! ist es ein wenig anders: Hier werden Typen gecastet. Und so kam ich schon in den Genuss, dass ich sehr unterschiedliche Darsteller*innen auf der Bühne bewundern durfte, die so der jeweiligen Rolle (innerhalb des vorgegebenen Rahmens) ihre persönliche Note verlieh. MAMMA MIA! bewahrt sich so eine gewisse Spontanität und wirkt dadurch weniger „geklont“.

Mit ihrer rot-gelockten Mähne und ihrem rustikalem Charme schlüpfte die Amerikanerin Rachel Bahler in die Rolle der ehemaligen Hippie-Braut Donna: Wirkten anfangs ihre Dialoge und Gesten noch leicht einstudiert, spielte sie sich im Laufe der Vorstellung immer weiter frei und überzeugte im 2. Akt mit Emotionalität. Zudem verfügt sie über eine blendende Stimme und meisterte die vokalen Anforderungen bravourös. Tochter Sophie gab Rose-Anne van Elswijk mit mädchenhafter Grazie und klarer Stimme, lies aber auch den jugendlichen Enthusiasmus nicht vermissen. Donnas Freundinnen wurden von Franziska Lessing (Rosie) und Jennifer van Brenk (Tanja) mit einer spürbaren Freude an Komik, Slapstick und einer Menge Selbstironie verkörpert. Neben diesen vier Damen mit ihrer geballten Ladung Frauen-Power müssen sich die Herren mächtig ins Zeug legen. Naidjim Severina als Sky war mit seiner frech-sympathischen Ausstrahlung nicht nur der Auserwählte bei Sophie, sondern brachte sicherlich das eine oder andere Herz der Zuschauer*innen zum Höherschlagen. Das Männer-Trio aus Sascha Oliver Bauer (Sam), Detlef Leistenschneider (Harry) und Tetje Mierendorf (Bill) war perfekt aufeinander eingespielt und bot schauspielerisch wie auch gesanglich eine runde Performance. Das übrige talentierte Ensemble hielt die Show wie ein präzises Uhrwerk am Laufen: Während einige Darsteller rechts noch von der Bühne tanzten, verschoben andere die variabel einsetzbaren Wand-Elemente und sorgten dafür, dass die für die nächste Szene benötigten Requisiten an ihrem Platz lagen. Dies geschah so bewundernswert geschmeidig-selbstverständlich und sicherte den reibungslosen Ablauf der Show.

Wie wahrscheinlich bei jeder Aufführung dieses Musicals hielt es die Zuschauer bei der Zugabe nicht mehr auf den Sitzen. Wir tanzen in den Stuhlreihen und sangen aus voller Kehle mit. Denn sind wir tief in unserem Herzen nicht alle eine „Dancing Queen“?

Auf dem Weg Richtung Heimat fragte ich mich, warum MAMMA MIA! von der Produktionsfirma Stage Entertainment immer wieder und wieder als hochpreisiges Long Run-Musical aus der Versenkung geholt wird. Naja, so wirklich stellte sich mir diese Frage nicht, da die Gründe auf der Hand lagen: Einerseits besitzen die ABBA-Songs nach wie vor eine immense Sog-Kraft und locken die Fans von nah und fern ins Theater. In Bezug auf Bühne, Technik, Kostüme etc. ist der Aufwand erfreulich überschaubar und so weniger kostenintensiv als bei anderen Long Run-Musicals. Sogar an einem personalintensiven Orchester kann gespart werden, da sich die s.g. Band aus 5 Musiker incl. Dirigent zusammensetzt, was bedeutet, dass der satte Orchestersound vom Band kommt, dem live einzelne Instrumente zugemischt werden. Zugegeben dies alles wird höchst professionell und äußerst unterhaltsam dargeboten. Doch dies könnte ein versiertes Stadt- oder Staatstheater durchaus ebenso professionell auf die Bühne bringen.

Und so fuhr ich nach der Vorstellung bestens gelaunt nach Hause und fühlte mich doch abermals bestätigt: Für einen Musical-Besuch, der mich begeistert, verzaubert und berührt, brauche ich nicht die großen Produktionen. Das funktioniert auch „kleiner“!

Henry Higgins (12 Bewertungen, ∅ 4.3 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Neue Flora
Stresemannstrasse 159 a
D-20769 Hamburg
Homepage
Hotels in Theaternähe
Schlagersängerin Stefanie Hertel tritt im April 2023 an ausgewählten Terminen als Tanja in "Mamma Mia!" auf. Ihre geplanten Auftrittstermine haben wir mit ihren Initialen SH markiert. (Änderungen sind jederzeit möglich, wir übernehmen keine Garantie.)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Mamma Mia! (London)
 Mamma Mia! (Mörbisch)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Erzählt wird die Geschichte von Donna Sheridan, die mit ihrer Tochter Sophie auf einer griechischen Insel lebt. mehr

Weitere Infos
Mit der Deutschland-Premiere am 3. November 2002 im Operettenhaus Hamburg fand die erste nicht-englischsprachige Aufführung von Mamma Mia!" statt.

 Termine
Mi29.03.18:30 Uhr
Do30.03.20:00 Uhr
Fr31.03.20:00 Uhr
Sa01.04.15:00 Uhr
Sa01.04.20:00 Uhr
So02.04.14:00 Uhr
So02.04.19:00 Uhr
Di04.04.18:30 Uhr
Mi05.04.18:30 Uhr
Do06.04.20:00 Uhr
Fr07.04.20:00 UhrSH
Sa08.04.15:00 UhrSH
Sa08.04.20:00 Uhr
So09.04.14:00 Uhr
So09.04.19:00 UhrSH
Di11.04.18:30 UhrSH
Mi12.04.18:30 UhrSH
Do13.04.14:00 Uhr
Do13.04.19:00 UhrSH
Fr14.04.20:00 UhrSH
Sa15.04.15:00 Uhr
Sa15.04.20:00 UhrSH
So16.04.14:00 Uhr
So16.04.19:00 Uhr
Di18.04.18:30 UhrSH
Mi19.04.18:30 UhrSH
Do20.04.20:00 UhrSH
Fr21.04.20:00 UhrSH
Sa22.04.15:00 Uhr
Sa22.04.20:00 Uhr
So23.04.14:00 Uhr
So23.04.19:00 Uhr
Di25.04.18:30 Uhr
Mi26.04.18:30 Uhr
Do27.04.20:00 UhrSH
Fr28.04.20:00 UhrSH
Sa29.04.15:00 Uhr
Sa29.04.20:00 UhrSH
So30.04.14:00 UhrSH
So30.04.19:00 Uhr
Di02.05.18:30 Uhr
Mi03.05.18:30 Uhr
Do04.05.20:00 Uhr
Fr05.05.20:00 Uhr
Sa06.05.15:00 Uhr
Sa06.05.20:00 Uhr
So07.05.14:00 Uhr
So07.05.19:00 Uhr
Di09.05.18:30 Uhr
Mi10.05.18:30 Uhr
Do11.05.20:00 Uhr
Fr12.05.20:00 Uhr
Sa13.05.15:00 Uhr
Sa13.05.20:00 Uhr
So14.05.14:00 Uhr
So14.05.19:00 Uhr
Di16.05.18:30 Uhr
Mi17.05.18:30 Uhr
Do18.05.14:00 Uhr
Do18.05.19:00 Uhr
Fr19.05.20:00 Uhr
Sa20.05.15:00 Uhr
Sa20.05.20:00 Uhr
So21.05.14:00 Uhr
So21.05.19:00 Uhr
Di23.05.18:30 Uhr
Mi24.05.18:30 Uhr
Do25.05.20:00 Uhr
Fr26.05.20:00 Uhr
Sa27.05.15:00 Uhr
Sa27.05.20:00 Uhr
So28.05.14:00 Uhr
So28.05.19:00 Uhr
Di30.05.18:30 Uhr
Mi31.05.18:30 Uhr
Do01.06.20:00 Uhr
Fr02.06.20:00 Uhr
Sa03.06.15:00 Uhr
Sa03.06.20:00 Uhr
So04.06.14:00 Uhr
So04.06.19:00 Uhr
Di06.06.18:30 Uhr
Mi07.06.18:30 Uhr
Do08.06.20:00 Uhr
Fr09.06.20:00 Uhr
Sa10.06.15:00 Uhr
Sa10.06.20:00 Uhr
So11.06.14:00 Uhr
So11.06.19:00 Uhr
Di13.06.18:30 Uhr
Mi14.06.18:30 Uhr
Do15.06.20:00 Uhr
Fr16.06.20:00 Uhr
Sa17.06.15:00 Uhr
Sa17.06.20:00 Uhr
So18.06.14:00 Uhr
So18.06.19:00 Uhr
Di20.06.18:30 Uhr
Mi21.06.18:30 Uhr
Do22.06.20:00 Uhr
Fr23.06.20:00 Uhr
Sa24.06.15:00 Uhr
Sa24.06.20:00 Uhr
So25.06.14:00 Uhr
So25.06.19:00 Uhr
Di27.06.18:30 Uhr
Mi28.06.18:30 Uhr
Do29.06.20:00 Uhr
Fr30.06.20:00 Uhr
Sa01.07.15:00 Uhr
Sa01.07.20:00 Uhr
So02.07.14:00 Uhr
So02.07.19:00 Uhr
Di04.07.18:30 Uhr
Mi05.07.18:30 Uhr
Do06.07.20:00 Uhr
Fr07.07.20:00 Uhr
Sa08.07.15:00 Uhr
Sa08.07.20:00 Uhr
So09.07.14:00 Uhr
So09.07.19:00 Uhr
Di11.07.18:30 Uhr
Mi12.07.18:30 Uhr
Do13.07.20:00 Uhr
Fr14.07.20:00 Uhr
Sa15.07.15:00 Uhr
Sa15.07.20:00 Uhr
So16.07.14:00 Uhr
So16.07.19:00 Uhr
Di18.07.18:30 Uhr
Mi19.07.18:30 Uhr
Do20.07.20:00 Uhr
Fr21.07.20:00 Uhr
Sa22.07.15:00 Uhr
Sa22.07.20:00 Uhr
So23.07.14:00 Uhr
So23.07.19:00 Uhr
Di25.07.18:30 Uhr
Mi26.07.18:30 Uhr
Do27.07.20:00 Uhr
Fr28.07.20:00 Uhr
Sa29.07.15:00 Uhr
Sa29.07.20:00 Uhr
So30.07.14:00 Uhr
So30.07.19:00 Uhr
Di01.08.18:30 Uhr
Mi02.08.18:30 Uhr
Do03.08.20:00 Uhr
Fr04.08.20:00 Uhr
Sa05.08.15:00 Uhr
Sa05.08.20:00 Uhr
So06.08.14:00 Uhr
So06.08.19:00 Uhr
Di08.08.18:30 Uhr
Mi09.08.18:30 Uhr
Do10.08.20:00 Uhr
Fr11.08.20:00 Uhr
Sa12.08.15:00 Uhr
Sa12.08.20:00 Uhr
So13.08.14:00 Uhr
So13.08.19:00 Uhr
Di15.08.18:30 Uhr
Mi16.08.18:30 Uhr
Do17.08.20:00 Uhr
Fr18.08.20:00 Uhr
Sa19.08.15:00 Uhr
Sa19.08.20:00 Uhr
So20.08.14:00 Uhr
So20.08.19:00 Uhr
Di22.08.18:30 Uhr
Mi23.08.18:30 Uhr
Do24.08.20:00 Uhr
Fr25.08.20:00 Uhr
Sa26.08.15:00 Uhr
Sa26.08.20:00 Uhr
So27.08.14:00 Uhr
So27.08.19:00 Uhr
Di29.08.18:30 Uhr
Mi30.08.18:30 Uhr
Do31.08.19:30 Uhr
Fr01.09.19:30 Uhr
Sa02.09.14:30 Uhr
Sa02.09.19:30 Uhr
So03.09.14:00 Uhr
So03.09.19:00 Uhr
Fr08.09.19:30 Uhr
Sa09.09.14:30 Uhr
Sa09.09.19:30 Uhr
So10.09.14:00 Uhr
So10.09.19:00 Uhr
Di12.09.18:30 Uhr
Mi13.09.18:30 Uhr
Do14.09.19:30 Uhr
Fr15.09.19:30 Uhr
Sa16.09.14:30 Uhr
Sa16.09.19:30 Uhr
So17.09.14:00 Uhr
So17.09.19:00 Uhr
Di19.09.18:30 Uhr
Mi20.09.18:30 Uhr
Do21.09.19:30 Uhr
Fr22.09.19:30 Uhr
Sa23.09.14:30 Uhr
Sa23.09.19:30 Uhr
So24.09.14:00 Uhr
So24.09.19:00 Uhr
Di26.09.18:30 Uhr
Mi27.09.18:30 Uhr
Do28.09.19:30 Uhr
Fr29.09.19:30 Uhr
Sa30.09.14:30 Uhr
Sa30.09.19:30 Uhr
So01.10.14:00 Uhr
So01.10.19:00 Uhr
Do05.10.19:30 Uhr
Fr06.10.19:30 Uhr
Sa07.10.14:30 Uhr
Sa07.10.19:30 Uhr
So08.10.14:00 Uhr
So08.10.19:00 Uhr
Do12.10.19:30 Uhr
Fr13.10.19:30 Uhr
Sa14.10.14:30 Uhr
Sa14.10.19:30 Uhr
So15.10.14:00 Uhr
So15.10.19:00 Uhr
Di17.10.18:30 Uhr
Mi18.10.18:30 Uhr
Do19.10.19:30 Uhr
Fr20.10.19:30 Uhr
Sa21.10.14:30 Uhr
Sa21.10.19:30 Uhr
So22.10.14:00 Uhr
So22.10.19:00 Uhr
Di24.10.18:30 Uhr
Mi25.10.18:30 Uhr
Do26.10.19:30 Uhr
Fr27.10.19:30 Uhr
Sa28.10.14:30 Uhr
Sa28.10.19:30 Uhr
So29.10.14:00 Uhr
So29.10.14:00 Uhr
So29.10.19:00 Uhr
So29.10.19:00 Uhr
Di31.10.18:30 Uhr
Mi01.11.18:30 Uhr
Do02.11.19:30 Uhr
Fr03.11.19:30 Uhr
Sa04.11.14:30 Uhr
Sa04.11.19:30 Uhr
So05.11.14:00 Uhr
So05.11.19:00 Uhr
Di07.11.18:30 Uhr
Mi08.11.18:30 Uhr
Do09.11.19:30 Uhr
Fr10.11.19:30 Uhr
Sa11.11.14:30 Uhr
Sa11.11.19:30 Uhr
So12.11.14:00 Uhr
So12.11.19:00 Uhr
Di14.11.18:30 Uhr
Mi15.11.18:30 Uhr
Do16.11.19:30 Uhr
Fr17.11.19:30 Uhr
Sa18.11.14:30 Uhr
Sa18.11.19:30 Uhr
So19.11.14:00 Uhr
So19.11.19:00 Uhr
Di21.11.18:30 Uhr
Mi22.11.18:30 Uhr
Do23.11.19:30 Uhr
Fr24.11.19:30 Uhr
Sa25.11.14:30 Uhr
Sa25.11.19:30 Uhr
So26.11.14:00 Uhr
So26.11.19:00 Uhr
Di28.11.18:30 Uhr
Mi29.11.18:30 Uhr
Do30.11.19:30 Uhr
Fr01.12.19:30 Uhr
Sa02.12.14:30 Uhr
Sa02.12.19:30 Uhr
So03.12.14:00 Uhr
So03.12.19:00 Uhr
Di05.12.18:30 Uhr
Mi06.12.18:30 Uhr
Do07.12.19:30 Uhr
Fr08.12.19:30 Uhr
Sa09.12.14:30 Uhr
Sa09.12.19:30 Uhr
So10.12.14:00 Uhr
So10.12.19:00 Uhr
Di12.12.18:30 Uhr
Mi13.12.18:30 Uhr
Do14.12.19:30 Uhr
Fr15.12.19:30 Uhr
Sa16.12.14:30 Uhr
Sa16.12.19:30 Uhr
So17.12.14:00 Uhr
So17.12.19:00 Uhr
Di19.12.18:30 Uhr
Mi20.12.18:30 Uhr
Do21.12.19:30 Uhr
Fr22.12.19:30 Uhr
Sa23.12.14:30 Uhr
Sa23.12.19:30 Uhr
Mi27.12.18:30 Uhr
Do28.12.19:30 Uhr
Fr29.12.19:30 Uhr
Sa30.12.14:30 Uhr
Sa30.12.19:30 Uhr
Termine 2024
Di02.01.2418:30 Uhr
Mi03.01.2418:30 Uhr
Do04.01.2419:30 Uhr
Fr05.01.2419:30 Uhr
Sa06.01.2414:30 Uhr
Sa06.01.2419:30 Uhr
So07.01.2414:00 Uhr
So07.01.2419:00 Uhr
Di09.01.2418:30 Uhr
Mi10.01.2418:30 Uhr
Do11.01.2419:30 Uhr
Fr12.01.2419:30 Uhr
Sa13.01.2414:30 Uhr
Sa13.01.2419:30 Uhr
So14.01.2414:00 Uhr
So14.01.2419:00 Uhr
Di16.01.2418:30 Uhr
Mi17.01.2418:30 Uhr
Do18.01.2419:30 Uhr
Fr19.01.2419:30 Uhr
Sa20.01.2414:30 Uhr
Sa20.01.2419:30 Uhr
So21.01.2414:00 Uhr
So21.01.2419:00 Uhr


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;