 Meister-Detektiv-Musical
Sherlock Musical-Thriller
© Veranstalter
© Veranstalter
Wer hat den französischen Professor der Luftfahrttechnik entführt? Diese deutsch-britischen Co-Produktion mit Ana Maria Kaufmann (Mata Hari) und Claus Wilcke (Dr. Watson) spielt im 1. Weltkrieg und führt den deutschen Spion Peter ein, der sich als Sohn des Meisterdetektivs entpuppt. Das 2018 in Köln uraufgeführte Musical geht 2019/20 auf Tournee.
(Text: kw) Premiere: | | 13.09.2019 | Letzte bekannte Aufführung: | | 18.07.2020 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32086 Tolle Musik, fragwürdige Story
29.09.2019 - Ich habe die Show am 21.09 gesehen und habe einen sehr gemischten Eindruck. Die Musik war beeindruckend düster,wenn auch womöglich zu balladenlastig.Schade ist, das man nicht immer den Text versteht. Auch die Geschichte wirkt nicht ganz stimmig- die Auflösung des Plots wird innerhalb weniger Minuten zu Ende gespielt und klar möchte man als Zuschauer ein happy End, aber hier haben es sich die Autoren etwas einfach gemacht. Die Besetzung ist hingegen- gerade bei den Hauptrollen- gut gewählt.Claus Wilcke überzeugt als Watson mit treffsicheren Pointen,Agneta Hanappi gab seinen sympatischen Sprössling mit wohlklingender Gesangsstimme und Anna Maria Kaufmann war sehr präsent als die Diva Mata Hari als auch in vielen anderen kleinen Rollen. Alles in allem ein angenehmer Abend, richtig rund wirkt die Sache jedoch nicht.

Martina_Krumm (2 Bewertungen, ∅ 4 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |