Ensemble Madagaskar ©Freilichtbühne Coesfeld e.V.
Ensemble Madagaskar ©Freilichtbühne Coesfeld e.V.

Madagaskar (seit 06/2024)
Freilichtbühne, Coesfeld

Kreativ­teamCastTer­mi­neTermi­ne (Archiv)
 

Nach über 70 Jahren Vereinsgeschichte und Bühnenerfahrung bringt der Verein Freilichtbühne Coesfeld e.V. in diesem Sommer “Madagaskar” auf die Bühne. So viel Herzblut und Leidenschaft springt ins Publikum über, dass es eine wahre Freude ist, den jungen und junggebliebenen Laiendarstellern zuzusehen und sich von der überschwappenden Partylaune anstecken zu lassen. Die Inszenierung lebt außerdem von der Liebe zum Detail – von den Kostümen und dem Bühnenbild über die Choreographien bis hin zum Spiel mit dem Publikum wird hier einiges geboten. Viel Szenenapplaus macht es der Technik jedoch manchmal schwer, die Singstimmen verständlich zu transportieren und über dem eingespielten Playback zu platzieren.

Das Zebra Marty, der Löwe Alex, die Giraffe Melman und das Nilpferd Gloria sind allesamt Bewohner des Central Park Zoos. Marty jedoch träumt von einem Leben in Freiheit. Nicht ganz freiwillig geraten die vier Freunde gemeinsam mit den Pinguinen per Frachtschiff nach Madagaskar und müssen – einigen Widrigkeiten zum Trotz – gemeinsam in der Wildnis turbulente Abenteuer bestehen.

Harald Kratochwils Inszenierung der Musicaladaption des Dreamwork-Streifens spricht vor allem das junge und junggebliebene Publikum an. So auch Mia Luisa Fels in ihrer Rolle der Reporterin Candy Hammernase: Sie tritt nach der Eingangsszene mit einem Mikrophon an die Zuschauer heran und befragt sie, was sie beobachtet haben. Zahlreiche Nachwuchskünstler werden unter Kratochwils Regie zu singenden, schauspielenden und tanzenden Bühnensternchen. Das Zusammenspiel der Erwachsenendarsteller in den Hauptrollen mit den vielen Kindern scheint die größte Herausforderung gewesen sein. Dennoch ergeben sich die Dominaz der einzelnen Charaktere ganz natürlich und die Hauptdarsteller können glänzen. Allen voran beeindrucken Lars Vogel als Löwe Alex, Thorsten Kramer als King Julien und besonders der junge Anton Tepper als Marty.

Vogel gelingt authentisch der Spagat zwischen gutem Freund und wildem Raubtier. Unter seiner sonoren Stimme brummt der gesamte Zuschauerraum mit. Treffsicher in den Tönen und gewollt klamaukig im Tanz bringt Vogel als Löwe seinen ganz eigenen wandlungsfreudigen Charme auf die Bühne.

Nicht zuletzt auch seiner Rolle als King Julien geschuldet, wickelt Thorsten Kramer das Publikum um den Finger, animiert zum Mitsingen und leitet zum Tanz an. Viele Lacher der Vorstellung gehen auf sein Konto und selbst seinen Szenenapplaus dirigiert Kramer genussvoll. Die Rolle scheint wie für ihn geschrieben zu sein.

Anton Tepper als sensibles und gleichsam quirliges Zebra performt seine Songs in Kombination mit anspruchsvollen Hip-Hop-Choreographien wie kein anderer des Ensembles. Im Zusammenspiel mit Vogel harmoniert er unheimlich gut und rührt, wenn Zebra und Löwe gemeinsam ihre Freundschaft besingen.

Das 43-köpfige Ensemble ist mit viel Detailreichtum in Kostümen von Harry Behlau ausstaffiert und mithilfe der Maske von Elke Quirmbach in Szene gesetzt. Mit Pfiff werden Lemurenschwänze hochgebunden, ein Giraffenkostüm mit über 2 Metern Größe auf die Bühne gebracht und King Julien im angedeuteten Drag-Queen-Outfit präsentiert.

Das Bühnenbild, ebenfalls von Harry Behlau, ist in der Tiefe mit Dschungelszenen-Fotographien begrenzt. Ein in die Bühne gewachsener Baum fügt sich optisch wunderbar in das Bild ein. Vier große Klötze werden funktional als Tiergehege, Teile des Überseefrachters oder Podeste bei der Performance zu “I Like To Move It” genutzt.

Die zahlreichen Choreographien von Harald Kratochwil werden von allen Darstellern schwungvoll und synchron herübergebracht. Hier liegt eine wirkliche Stärke der Inszenierung: Rhythmische Soloparts wie auch große Bilder werden vom gesamten Ensemble gekonnt vertanzt und wirken imposant!

Einzig wahres Manko der Vorstellung ist, dass die Musik aus der Retorte stammt und leider mit dem Gesang im tosenden Applaus des Publikums etwas untergeht. Der guten Stimmung während der Vorstellung tut dies jedoch keinen Abbruch.

Insgesamt eine unterhaltsame Inszenierung von “Madagaskar”, das auf einmal ins Münsterland verlegt zu sein scheint.


 
Kreativ­teamCastTer­mi­neTermi­ne (Archiv)
KREATIVTEAM
Inszenierung, ChoreografieHarald Kratochwil
Musikalische LeitungOliver Haug
Kostüme und BühnenbildHarry Behlau
MaskeElke Quirmbach
Vocal CoachingJulie Klos
 
Kreativ­teamCastTer­mi­neTermi­ne (Archiv)
CAST (AKTUELL)
AlexLars Vogel
MartyAnton Tepper
GloriaGudrun Sczepanek
MelmanJakob Decking
SkipperElias Vogel
KowalskiMika Rösener
PrivateClementine Walfort
RicoBela Gottschalk
SammyMalou Gottschalk
König JulienThorsten Kramer
MauriceNic Zemke
MortMathilda Müthing
MortMarla Vogel
EnsembleLen Demes
Leni Schmitz
Mia Luisa Fels
Helena Baumgarten
Matilda Walfort
Benedikt Gerdemann
Anna Walfort
Fiete Tenkamp
Vicco Gottschalk
Mathilda Baumgart, Anni Madeleine Müns
Ida Gerdemann
Helena Keller
Carolin Köning
Carla Kümpers
Lotte Nünning
Moira Pollmann
Emily Reckers
Leah Rosing
Anna Santer
Frieda Sczepanek
Rabea Steinbach
  
Kreativ­teamCastTer­mi­neTermi­ne (Archiv)
TERMINE
So, 30.06.2024 15:00Freilichtbühne, Coesfeld
Do, 04.07.2024 10:00Freilichtbühne, Coesfeld
So, 04.08.2024 15:00Freilichtbühne, Coesfeld
Mi, 07.08.2024 17:00Freilichtbühne, Coesfeld
So, 11.08.2024 15:00Freilichtbühne, Coesfeld
So, 11.08.2024 20:00Freilichtbühne, Coesfeld
Mi, 14.08.2024 17:00Freilichtbühne, Coesfeld
So, 18.08.2024 15:00Freilichtbühne, Coesfeld
So, 25.08.2024 15:00Freilichtbühne, Coesfeld
Mi, 28.08.2024 17:00Freilichtbühne, Coesfeld
▼ 1 weitere Termine einblenden (bis 31.08.2024) ▼
 
Kreativ­teamCastTer­mi­neTermi­ne (Archiv)
TERMINE (HISTORY)
Sa, 01.06.2024 15:00Freilichtbühne, CoesfeldPremiere
Mi, 05.06.2024 17:00Freilichtbühne, Coesfeld
So, 09.06.2024 15:00Freilichtbühne, Coesfeld
▼ 4 weitere Termine einblenden (bis 27.06.2024) ▼
Zur Zeit steht die Funktion 'Leserbewertung' noch nicht (wieder) zur Verfügung. Wir arbeiten daran, dass das bald wieder möglich wird.
Overlay