"In Wien musst' erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst' lang" ist wohl eines der bekanntesten Zitate Hans Hölzls, der als Popstar Falco in den 1980iger und 90iger Jahre zu Weltruhm gelangte, bevor er 1989 bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückte. Dieser Satz steht auch wie eine Prophezeiung über der neuesten Uraufführung "Rock Me Amadeus" der Vereinigten Bühnen Wien. Im wahrsten Sinne des Wortes setzen die VBW dem National-Idol der Österreicher ein Denkmal und produzieren dabei einen Hit, über den Wien noch lange reden wird.
One Vision - Überdosis G´fühl (seit 07/2023)
Wachauarena, Melk
Rockige Klänge, Schmusesongs und Chart-Erfolge umrahmen diese Antiken-Parodie à la Sommerspiele Melk.
Lady in the Dark (2022 - 2023)
Theater, Basel
In dem 1941 uraufgeführten Musical fühlt sich Liza, die erfolgreiche Chefredakteurin eines Mode-Magazins, ausgebrannt und versucht, in einer psychoanalytischen Sitzung dem Grund für ihre Schwermut auf die Spur zu kommen. Das Theater Basel zeigt das Stück als Schweizer Erstaufführung.
Das auf dem gleichnamigen Film von 1952 basierende Musical ist die beste Antwort auf schlechtes Wetter. Wie auf der Leinwand geht es um die Folgen, die die Einführung des Tonfilms mit sich bringen: Ein Hollywood-Traumpaar gerät beruflich in die Bredouille, weil der weibliche Part eine schreckliche Stimme hat. Abhilfe soll eine arbeitslose Schauspielerin bringen, die stumme Diva synchronisieren soll.
Seit vielen Jahren präsentieren die Sommerspiele Melk in der Wachauarena eine Revue mit bekannten Hits aus den vergangenen Jahrzehnten. 2022 soll das Leben gefeiert werden.
Vom privaten Hochzeits-Ulk zum Tony-Gewinner: Dieses witzig-liebevoll-überdrehte Musicalparodie über einen alternden Musicalliebhaber war ursprünglich nur die Einlage seiner Freunde auf der Hochzeitsfeier von Autor Bob Martin. Er baute sie zu einem abendfüllenden Stück aus und gewann dafür 2006 zwei Tony-Awards.
Bei den 60. Sommerspielen Melk wird die Geschichte vom "Freischütz" neu erzählt: Zwar muss auch hier der Jägerbursche Max gegen finstere Mächte kämpfen, um das Herz von Förstertochter Agathe zu ergattern, allerdings erklingen statt den bekannten Melodien aus der Oper von Carl Maria von Weber 40 bekannte Rock- und Popsongs aus 10 Jahrzehnten.
Broadway-Feeling an der Wesermündung: Das Stadttheater Bremerhaven beweist mit dieser "Chicago"-Inszenierung von Felix Seiler, dass ein kleines, kommunal finanziertes Theater mit dem richtigen Kreativ-Team und einer wohl dosierten Mischung aus Musical-Profis und hauseigenen Darstellern durchaus ein Musical auf höchstem Niveau auf die Bühne zaubern kann.
Der Mann von La Mancha (2019)
Schlossfestspiele, Ettlingen
Miguel de Cervantes und seine Romanfigur Don Quixote sind gern gesehen Gäste auf deutschsprachigen Bühnen. Felix Seiler deckt in seiner Inszenierung alle Facetten des Stücks ab. Seine nicht immer harmonische Mischung aus Komik, Realismus und Rührseligkeit ist dank eines motivierten Ensembles sehr unterhaltsam.
Oliver und Jenny verlieben sich am College ineinander und heiraten allen Widerständen zum Trotz. Doch ihr Glück ist nicht von langer Dauer... Der gleichnamige Film war einer der größten Kinoerfolge der frühen 1970er Jahre. Dem Musical war im West End kein großer Erfolg vergönnt, in Deutschland kommt es hiermit zur zweiten Produktion.