Auf der Weihnachtsfeier von "Harper's Haushaltswaren" 1968 werden die schönsten amerikanischen Weihnachtslieder von den vier "Wonderettes" - eigentlich den Angestellten von Mr Harper, die sich kurzfristig zu einem Close-Harmony-Quartett zusammengeschlossen haben - dargeboten. Mit dabei ist u.a. Ana Milva Gomes ("Sister Act")
Das Erfolgsstück um die pummelige Tracy Turnblad aus Baltimore ist im Sommer 2015 erstmals professionell in Österreich zu sehen. Es gewann am Broadway 2003 acht Tony Awards und in London 2008 vier Laurence Olivier Awards.
Knapp 15 Jahre nach der Uraufführung 1999 in London erreicht die Compilation-Show mit den Songs von ABBA auch Wien. Die Geschichte von Catherine Johnston handelt von der bevorstehenden Hochzeit von Donnas Tochter Sophie, die hierzu heimlich ihre drei möglichen Väter einlädt... Phyllida Lloyd führt Regie - wie bei allen "Mamma Mia!"-Produktionen.
In der gleichnamigen Hollywood-Verfilmung mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks aus dem Jahre 2002 geht am Ende alles gut aus. Auf der kleinen Bühne der Wiener Kammerspiele in der Josefstadt inszeniert Werner Sobotka die auf Tatsachen beruhende, am Broadway mäßig erfolgreiche Geschichte um den Scheckbetrüger Frank Agagnale (gespielt von Rasmus Borkowski) - ebenfalls mit einem Happy End.
Unter der Regie von Andreas Gergen kommt das 60er-Jahre-Musical in München und im saarländischen Merzig auf die Bühne. Die Aufführungsreihe ist eine Koproduktion der Musik & Theater Saar GmbH mit BB Promotion.
Das neue zwischen Musical und Operette angesiedelte Stück zweier Studierenden der Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater, Florian Stanek und Sebastian Brandmei, erzählt von einer abenteuerlichen Suche nach der großen Liebe und beleuchtet satirisch brandaktuelle politische Geschehnisse. Dabei lässt es auch inhaltlich zwei Gesellschaftsrealitäten aufeinander treffen – beim Tee um drei.
Unter der Leitung des Intendanten Werner Auer hat im Juli 2011 das Musical aus der Feder von Elton John und Tim Rice Open-Air-Premiere in Staatz.
Als Abschlussproduktion bringen die Absolventen des Konservatoriums der Stadt Wien die österreichische Erstaufführung des Broadway-Musicals von Mark Hollmann und Greg Kotis heraus.
Das Erfolgsmusical aus der Feder von Andrew Lippa wird von Studierenden des 3., 2. und 1. Jahrgangs der Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater und Studierenden der Tanzabteilungen des Konservatoriums zu neuem Leben erweckt. Gemeinsam nehmen Sie den Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Partynacht.