Der 1991 erschienene gleichnamige Roman von Jostein Gaarder, in dem er versucht Jugendlichen die Geschichte der Philosophie näherzubringen, wurde ein Riesenerfolg. Die Musical-Adaption wurde 1998 in Ettlingen uraufgeführt.
Craig Simmons gelingt es, auf der großen Bühne des TfN eine atmosphärisch dichte Inszenierung zu schaffen. Die Hauptfiguren Francesca Johnson und Robert Kincaid stehen nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch im Mittelpunkt der Handlung.
In der Spielzeit 2017/18 nimmt der Barbier Benjamin Barker als Sweeney Todd seinen Rachefeldzug im Opernhaus Halle vor. Das düstere Musical von Stephen Sondheim aus dem Jahr 1979 wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Größere Bekanntheit erlange es durch die Verfilmung mit Jonny Depp und Helena Bonham Carter von 2007.
Das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Stück aus dem Jahr 2003 findet in der Saison 2017/18 seinen Weg nach Bielefeld. Es ist durch sene Mischung aus Puppen und Menschen eine Art Sesamstraße für Erwachsene. Es spielen u.a. Thomas Klotz, Stefanie Köhm und Norbert Kohler.
Ein wirkungsvoller Einsatz der Drehbühne, ein für dieses Stück ungewohnt großes Orchester und ein harmonisches Ensemble stehen auf der Habenseite dieser Produktion. Leider versäumt die Regisseurin, die Beziehungen der Paare nicht bloß im Dialog ablaufen, sondern auch nachvollziehbar werden zu lassen.
Stephen Sondheims in Deutschland recht selten gespieltes Beziehungs - Verwirrungs - Entwirrungs - Musical "A little night music" nach dem Film von Ingmar Bergman mit dem bekanntesten Song "Send in the Clowns" findet seinen Weg auf die Bühne des Bielefelder Theaters.
Eine Kreuzfahrt, die ist lustig, eine Kreuzfahrt, die ist schön… So oder so ähnlich scheint das Regie-Team von "Anything Goes" am Theater Münster gedacht zu haben. Hier wird der Musical-Klassiker von Cole Porter als pures Unterhaltungspaket inszeniert und dabei Porters ironisches Spiel mit gesellschaftlichen Klischees auf seinen komödiantischen Wert herunterreduziert.
Hochhausschluchten aus Blech, Bandenkriege und eine zarte Romanze. Cusch Jung inszeniert "West Side Story" in Kaiserslautern mit Gespür für Stimmungen und Bilder. Doch der Mut zur klaren Linie fehlt.
Leonard Bernsteins Musicaladaption des "Romeo & Julia"-Stoffes, verlegt ins New York City des 20. Jahrhunderts, wo der Streit zwischen rivalisierenden Einwanderer-Gangs zunehmend eskaliert.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...