Monty Python's Spamalot (2020 - 2023)
Seefestival Wustrau, Wustrau
Die vom Seefestival Wustrau und dem Berliner Schlosspark Theater koproduzierte Inszenierung von Marten Sand integriert pfiffig die COVID-19-Pandemie ins pestgebeutelte, mittelalterliche England und die turbulente Suche nach dem Heiligen Gral. Auf der Bühne agiert ein kleines, spielfreudiges Ensemble, das die Pointen punktgenau serviert. Einen besseren Wiedereinstieg in den nach dem Shutdown langsam wieder anlaufenden Theaterbetrieb kann es kaum geben!
König Artus gelingt es mit Hilfe seiner bunten Tafelrunde und einer cleveren Regie, ein urkomisches Parodie-Epos auf die Beine zu stellen, in dem Salven aus Witzen und Slapstick auf das Publikum abgefeuert werden, die über kleinere Schwächen in Besetzung und Orchestrierung hinweg trösten.
Das Feelgood-Stück mit den Abba-Songs ist zurück! Ab Sommer 2018 schickt die Stage Entertainment die Show, die seit 1999 in London läuft, auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tourbeginn ist im Juli 2018 in Linz.
Am 21. Juni 2005 wurde an der Neuköllner Oper "Erwin Kannes" die Lund/Zaufke Musical-Modernisierung von Shakespeares "Die Lustigen Weiber von Windsor" uraufgeführt. Auf der Bühne standen vor zehn Jahren Studenten der Berliner Universität der Künste, die heute aus vielen Long Run- und Stadttheater-Produktionen nicht mehr wegzudenken sind: Lucy Scherer, Helena Blöcker, Anne Hoth, Filipina Henoch. Zehn Jahre nach der Uraufführung kehrt das Stück in einer konzertanten Fassung an die Neuköllner Oper zurück...
Es gibt ja bekanntlich Dinge, die werden mit der Zeit immer besser. Von "Mamma Mia" kann man das – 12 ½ Jahre nach der deutschen Erstaufführung in Hamburg – leider nicht behaupten. Die Oberhausener Premiere des Gute-Laune-Musicals der ABBA-Komponisten Benny Andersson und Björn Ulvaeus plätschert vor zahlreichen Prominenten und solchen, die es gerne sein möchten, eher uninspiriert über die Bühne.
Mamma Mia! (2014 - 2015)
Theater des Westens, Berlin
Wiedersehen macht Freude – im Fall von „Mamma Mia!" in Berlin allerdings nicht nur mit einem lachenden Auge. Die mit technischen Tricksereien aufgemotzte Rumpf-Musikertruppe hinterlässt bei stolzen Eintrittspreisen einen schalen Beigeschmack. Einfach eine Wucht hingegen sind die Darsteller - mit Sabine Mayer (Donna), Betty Vermeulen (Tanja) und Barbara Raunegger (Rosie) an der Spitze.
Mamma Mia! (2013 - 2014)
Palladium Theater, Stuttgart
Sonne, Strand und Super Trouper in Stuttgart: Für eine zunächst auf sechs Monate angekündigte Laufzeit bringt Stage Entertainment das ABBA-Musical "Mamma Mia!" zurück ins Palladium Theater. Bei allem Spaß, den das Stück auch bei der x-ten Wiederaufnahme macht, merkt man Besetzung und Orchestrierung jedoch den Übergangscharakter an.
Die Stuttgarter Version des Levay-Kunze-Musicals leidet unter dem Sparorchester der Stage Entertainment und kann dennoch mit einer größtenteils hervorragenden Darstellerriege und einer überraschenden Neuinterpretation punkten.
Zweite deutschsprachige Produktion des Broadwayerfolgs von Stephen Schwartz, abermals mit eindrucksvollen Bühneneffekten und einer grandiosen Willemijn Verkaik als grüne Hexe Elphaba. Als Glinda steht Joana Fee Würz ("Tarzan") auf der Bühne.