My Fair Lady (ab 06/2023)
Domfestspiele, Bad Gandersheim
Auf der Gandersheimer Freilichtbühne grünt es im Sommer 23 so grün.... Intendant Achim Lenz inszeniert den Musical-Klassiker um die wechselhafte Beziehung zwischen Blumenmädchen Eliza Dolittle und Sprachwissenschaftler Henry Higgins.
Monty Python´s Spamalot (2022)
Domfestspiele, Bad Gandersheim
Aberwitzige Heilige-Gral-Geschichte der britischen Kult-Comedy-Truppe Monty Python.
Schwarzhumoriges Stück von Alan Menken und Howard Ashman. Diese Parodie auf das Horrorgenre wurde durch den Film zum Kult. Alan Menken, auch Komponist zahlreicher Musical-Kasschenschlager wie "Die Schöne und das Biest", "Aladdin" oder "Sister Act", erlangte mit seinem 1982 uraufgeführten Horrorladen-Grusical zu Weltruhm.
Drei junge Existenzgründer stehen vor dem Bankrott. Sie versuchen, eine verlassene Tankstelle wieder flott zu machen und verlieben sich natürlich prompt alle in die gleiche Frau. Bühnenfassung des UFA-Filmklassikers mit Heinz Rühmann, Willy Fritsch und Lilian Harvey von 1930.
Don't dream it, be it. Das Kult-Grusical um schrille, transsexuelle, transylvannische Transvestiten parodiert das Horrorfilm-Genre und besitzt ein hohes Mitsing- und Mitmach-Potenzial.
Wie spießig war Westdeutschland in den 1980er Jahren? Tankred Dorst hat unter Mitarbeit von Ursula Ehler mit "Eine Mordsgeschichte" ein Porträt der deutschen Mittelstandsgesellschaft geschaffen. Wolfgang Böhmer (Komposition) und Martin G. Berger (Buch) haben den Stoff für die Bühne adaptiert.
Die Addams Family ist im Gandersheimer Dom eingezogen und geizt nicht mit lokalen Anspielung an die Kurstadt. Das Premierenpublikum feiert diese Momente ebenso wie den überwiegend starken Cast, der die (buchgegebene) dünne Handlung mit Temperament und viel Energie sehenswert durch den Abend trägt.
Die Geschichte von Jan, der die Halbitalienerin Sara heiraten möchte und sich plötzlich mit deren italienischer Familie und einer ihm fremden Lebensart konfrontiert sieht, ist genau das passende Stück für Freilichttheater im Sommer. Allerdings kommt das südliche Flair in Schwäbisch-Hall am Premierenabend nur auf der Bühne vor. Mit fiesem Nieselregen und Wind ist es ein eher unangenehmes Theatererlebnis. Doch die Darsteller trotzen dem Wetter, ignorieren tapfer die Umstände und es wird dem fröstelnden Zuschauer zumindest warm ums Herz.
Passen Geschlechter-Klischees noch in unsere Zeit? Eigentlich nein, doch wir sehen Tag für Tag in den Medien, wie wenig gleichberechtigt Frau und Mann noch immer sind. Ein Musical mit der Kernaussage, dass die Frau dem Mann untertan sein muss, ist da sehr unpassend - oder?