Politisch unkorrektes Puppenspektakel um den alltäglichen Wahnsinn in einer Billig-Wohnanlage in New York City. Das Landestheater Niederbayern spielt die deutsche Fassung von Dominik Flaschka (Dialoge) & Roman Riklin (Songtexte).
Ab der Spielzeit 2017/18 zeigt das Tiroler Landestheater Leonard Bernsteins moderne Version der "Romeo und Julia"-Geschichte aus dem Jahr 1957. Das Stück gehört zu den beliebtesten und meistgespieltesten Musicals. Mit dabei sind u.a. Michael Souschek und Vincent Bueno.
Stefan Hubers Inszenierung wurde 2015 als Abschlussproduktion des Studiengangs Musical der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München unter dem Titel "Vier Hochzeiten und ein Musical" aufgeführt. 2017 übernehmen die Theater Chemnitz die Produktion.
"Anatevka" auf den Spielplan zu setzen ist wahrlich keine kreative Entscheidung, aber in Kaiserslautern gibt es nun ein angenehmes Wiedersehen mit den Bewohnern des ukrainischen Dorfes. Angenehm auch deshalb, weil der Regisseur daraus keine 'One Man Show für Tevje' macht.
Eigentlich scheint 10 Minuten nach der Ouvertüre bereits klar: Es wird am Ende stehende Ovationen für die knapp 30 Mitwirkenden bei "Saturday Night Fever" geben. Dennoch hebt es nach vielen tollen Tanzszenen und schönen Bildern zur Verbeugung zunächst nur ein Hand voll Zuschauer aus den Sitzen.
Das Musical nach dem Film "Die Ritter der Kokosnuss" der britischen Komikergruppe Monty Python kommt zu Beginn der Spielzeit 2014/15 in die Kammerspiele des Landestheaters Innsbruck. Den Zuschauer erwartet der unnachahmlich derbe Monty-Python-Humor.
Hochhausschluchten aus Blech, Bandenkriege und eine zarte Romanze. Cusch Jung inszeniert "West Side Story" in Kaiserslautern mit Gespür für Stimmungen und Bilder. Doch der Mut zur klaren Linie fehlt.
Die Geschichte um einen Musicalliebhaber, der beim Anhören seiner Lieblings-Schallplatte die Figuren des Stückes plötzlich mitten in seinem Wohnzimmer vorfindet, wird als Abschlussproduktion des Studiengangs Musical der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München aufgeführt.
Musical um den berühmten Magier aus der Feder von Paul Graham Brown, inszeniert von James Edwards Lyons. In der Titelrolle des Entfesslungsgenies wird Chris Murray auf der Bühne stehen.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...