In diesem Liederabend von Franz Wittenbrink erwachen drei junge Frauen aus tiefem Traum und feiern den Tod mit einem Liederreigen, der humorvoll zwischen Pergolesi und Pop hin- und herspringt.
In der Reihe "Masterclass im Silbersaal" des Studiengangs Musical der Theaterakademie August Everding in Kooperation mit dem Deutschen Theater steht diesmal Sondheim auf dem Programm. Der Songzyklus des Altmeisters besteht aus 16 lose verbundenen Titeln - Überbleibsel aus Sondheims Stücken, die es (meist) nicht in fertigen Werke geschafft haben. Thematisch vereint wird der Abend mit einer Geschichte über zwei Großstadtmenschen (Timothy Roller, Miriam Neumaier).
Zum 60. Todestages Bertolt Brechts präsentiert die Theaterakademie August Everding ein episodisches Musical mit mit Liedern und Gedichten von Brecht, vertont u.a. von Kurt Weill und Hanns Eisler.
Elisabethanisches Drama trifft auf moderne Popmusik: Das neue Musical-Projekt der Theaterakademie August Everding in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater kombiniert Christopher Marlowes "Edward II" und die Musik des britischen Pop-Titanen Sting zu einer spannenden Symbiose.
Verlangen wir denn zuviel? (2010)
Musical & Theater Keller2, München
Im neuen Off-Broadway Musicaltheater München erlebt man mit Roberta Valentini einen vergnüglichen Abend in gemütlichem Ambiente über das Leben einer Singlefrau, die trotz ihrer Erfahrungen ihren Traummann noch nicht gefunden hat.